|
Autor |
Nachricht |
Wichtel
Beiträge: 18054 Wörter pro Beitrag: 28
|
Verfasst am: 22.04.2005, 20:18 +/- |
|
Reisethread 1
---
Die Ferne hier:
Amsterdam 1, 2
Athen 1
Baltikum 1
Belgien 1, 2ff, 3
Berlin 1
Bologna 1
Dublin 1, 2, 3, 4f
Firenze 1
Griechenland 1
Helsinki 1
Kiel 1
London 1
Neuseeland 1, 2, 3
Österreich 1
Portugal 1
Schottland 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7ff
Stuttgart 1
Stockholm 1, 2, 3, 4, 5, 6
Teneriffa 1
Wien 1
---
Kaum den Blick in eine andere Richtung gelenkt, schon hat es einen: Das Reisefieber.
Ich beginne gleich mit einer Frage:
Angenommen, das Reiseziel ist dieses Land - wohin würdet Ihr fahren, wenn es Euch nach Meer, Strand und ein bisschen sightseeing gelüstet? Oh, und sagt jetzt nicht, dass da überall genau das geboten wird ... *ggg* ... werdet ein wenig präziser. Falls Ihr schon mal in Griechenland ward. Tut so, als wärd Ihr ein Reisebüromensch, der mir unbedingt sein Angebot andrehen will. Oder ein Grieche, der mir sein Land ans Herz legen will. ?????? |
Zuletzt bearbeitet von Wichtel am 15.04.2007, 13:47, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 22.04.2005, 23:21 +/- |
|
AHhh..... fragst du mich, ja?
*dops* |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaylee

Beiträge: 6078 Wörter pro Beitrag: 29
|
Verfasst am: 23.04.2005, 11:12 +/- |
|
Sie hat schon gefragt *aufdieSprüngehelf*, also leg los… |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 23.04.2005, 12:39 +/- |
|
Aber RV wil doch nach Schottland?
Nun gut..prinzipiell ist Griechenland ganz toll, solange man nicht im Juli/August hinfährt, das vorab. Juni und September sind die perfekten Reisezeiten. Für einen Kurztrip sind die Kykladen sicher eine gute Wahl, Griechenland komprimiert auf ein paar nahe beieinander liegende Felsinseln, von Athen gut erreichbar und untereinander durch ein dichtes Fährnetz verknüpft. Sehr elegant ist es, per Charter direkt von hier nach Santorin zu fliegen, wenn man sich Athen ersparen will (was aber ein bisschen schade wäre, die Stadt ist zwar ein schrecklicher Moloch, aber sehenswert).
Die Kykladen bieten weiße würfelförmige Häuschen, beeindruckend steile Felsen, kleine bis größere Strände und zahllose Buchten, in denen sich selbst der Massentourismus etwas verläuft. Die Infrastruktur ist perfekt und auf den zahlenden Gast aus Nordeuropa abgestimmt, und obgleich sie sicher die überlaufensten Inseln Griechenlands sind, wahrt der Tourismus immer ein charmantes Gesicht, Betonburgen, planierte Strände und Ballermänner gibt es nicht. Insel für Insel gibt es unterschiedliche Schwerpunkte, die man durch das beliebte Inselhüpfen (ein Tag hier, zwei Tage dort) für sich ausnutzen kann. Auf Mykonos ist (Schwulen)Party rund um die Uhr, auf Ios betrinken sich die Minderjährigen, das sind die beiden Partyinseln. Auf Naxos kann man wandern, es gibt den längsten Strand Griechenlands, den höchsten Berg der Kykladen (1000 m) und eine einsame Südküste, ideal für den eher gediegenen Urlaub. Auf Milos gibt es Bäume und mangels Stränden kaum Badetourismus, dafür wunderschöne und total versteckte Felsbuchten, die man mitunter nur mit dem Boot erreicht. Überll kann man herrlich tauchen, das Wasser ist warm und kristallklar und durch die felsige Struktur gibt es karibisch anmutende Riffe mit allerlei Seegetier bis hin zu Delphinen und kleinen Haien.
Auf Amorgos lockt das aus "The big blue" berühmte weiße Felsenkloster und eine schroffe, extrem bergige Landschaft, eher was für Individualisten. Auf der winzigen Insel Anafi gibt es gar nichts, Autos sind verboten, die Fähren fahren nur selten oder auch schon mal gar nicht, ideal zum totalen Abschalten und dicke Bücher lesen. Santorin ist DER Touristenmagnet, totaler Terror, sehr teuer, man sollte sie schnell wieder verlassen. Vorher aber sollte man sich einen 7€-Eiskaffee am Kraterrand genehmigen, so einen Blick gibt es auf der Welt nur einmal, ein Traum! Alle Inseln sind eher touristisch und bergen eher wenige archäologische und kulturelle Schätze, da sie bis vor kurzem bettelarme Felsbrocken waren. Die Monumente der großen Vergangenheit Griechenlands findet man eher auf dem Festland (Athen, Olympia, Korinth, Nauplia), an der türkische Küste und auf den großen, ehemals reichen Inseln der östlichen Ägais wie Samos und Rhodos. Dann gibt es für den echten Individualisten touristisch kaum erschlossne Eilande wie Lesbos, Chios und die Sporaden, dabei ist z.B. Chios mit seinen Pinienwäldern und uralten Bergdörfern ein echter Gehemtipp, eine wunderbare Wanderinsel, ein bisschen wie Korsika. Hier machen die Griechen selber gerne Urlaub, um sich vom Stress der Saison zu erholen. Ist allerdings etwas komplizierter hinzukommen, lange Fährfahrten oder Inlandsflüge sind in Kauf zu nehmen. Kreta ist ein Kapitel für sich, das kenne ich gar nicht.
Das Schöne an Griechenland ist die totale Relaxtheit, die einem förmlich an jeder Ecke überfällt. Die Griechen sind einfach locker, selbst im größten Gewühl bleiben sie lässig, quatschen einen nie voll und wollen einem keinen Tand andrehen oder in dunkle Kaschemmen ziehen. Nein, sie gehen das anders an, sie bieten alles, was der Tourist brauchen könnte, nette Tavernen, kleine Läden, Mopedverleihs, und dann setzen sie sich in den Schatten und man kann das Angebot nutzen oder auch nicht, das scheint ihnen bumms zu sein. Das alles strahlt eine solche Lässigkeit aus, dass die Entspannung in Minuten nach Verlassen des Flughafens eintritt, schon die Fährfahrten zu den Inseln sind Urlaub pur: man hängt mit einem eiskalten Bierchen an der Reling, die Sonne knallt auf die Nase, der Seewind kühlt die Stirn, Delphine tollen in der Bugwelle und gezackte SiIhouetten zahlloser Inselchen gleiten vorüber wie Traumgebilde... und schon ist man so locker, dass man aufpassen muss, keine Körperteile zu verlieren. Griechenland steht für unkomplizierte Blitzentspannung, nicht wahnsinnig exotisch, nicht sonderlich hip oder trendy, eher beschaulich bis vollkommen ereignislos.. es scheint jeden Tag die Sonne, das Meer ist meist spiegelglatt, die Preise sind moderat und es gibt überall dasselbe zu essen, und wenn es das ist, was man sucht, ist man hier richtig. Taucherbrille, ein dickes Buch und festes Schuhwerk mitnehmen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaylee

Beiträge: 6078 Wörter pro Beitrag: 29
|
Verfasst am: 23.04.2005, 18:44 +/- |
|
*fürdieTitelstoryvorschlag* |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wichtel
Beiträge: 18054 Wörter pro Beitrag: 28
|
Verfasst am: 23.04.2005, 21:21 +/- |
|
pfeifenkrautler | Nun gut..prinzipiell ist Griechenland ganz toll, solange man nicht im Juli/August hinfährt, das vorab. Juni und September sind die perfekten Reisezeiten. |
Ich kann nur im Juli und August. hmpf .... Egal. Wenn es wegen der Hitze ist, kein Problem damit. Habe auf Malta bei 42 Grad abends gefroren.
Danke pk. Leider erleichtert das jetzt die Entscheidung kein bisschen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wichtel
Beiträge: 18054 Wörter pro Beitrag: 28
|
Verfasst am: 24.04.2005, 14:09 +/- |
|
In München ist Bundesgartenschau, falls es wen interessiert.
link |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 25.04.2005, 09:24 +/- |
|
Kommt jemand übernächstes Wochenende mit nach London, den "Hitchhiker's Guide" anschauen? Hinflug ab Köln am Freitag abend, Spätvorstellung in London, noch ein Bier im Pub, zurück zum Flughafen, die Frühmaschine nehmen, gegen Samstagmittag wär ich wieder hier und würde die Kritik verfassen. Das wäre die lässige Variante. Man könnte aber auch noch zwei Tage dran hängen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wichtel
Beiträge: 18054 Wörter pro Beitrag: 28
|
Verfasst am: 25.04.2005, 13:08 +/- |
|
Ist das ein Komplettangebot? Mit Kinokarten? (weil sonst sind die wohl eher ausverkauft oder, Variante zwei, unverschämt teuer) Mach doch! Kino in London ist ein Erlebnis. Hängt natürlich auch sehr vom Kino ab, aber manchmal sieht man nicht mehr, als wenn man im eigenen Wohnzimmer schauen würde. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 25.04.2005, 14:42 +/- |
|
Nein, das war eine spontane Ideee. 50 € mit germanwings, wenn man zeitlich etwas flexibel ist. Der Film startet am kommenden Freitag, ein Wochenende später müsssten doch noch Karten zu kriegen sein, oder? Wenn man sie jetzt bestellt (wo ist denn Anya, wenn man sie braucht?)
Neuer Plan: Samstag früh morgens nach London, ein Tag in der City, abends ins Kino, nachts zum Flughafen, Sonntag morgen zurück. Dann sieht man noch was von der Stadt, spart sich aber weiterhin die Übernachtung. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wichtel
Beiträge: 18054 Wörter pro Beitrag: 28
|
Verfasst am: 25.04.2005, 17:39 +/- |
|
Ich bestehe auf Reisebericht UND Film-Thread. So. *nicknick*
Die Kinos am Leicester Square sind abartig teuer, wie eigentlich alles in der Ecke. Aber sie sind zu Fuß unbeschreiblich gut zu erreichen. Das, das am Größten und Modernsten aussieht hat die kleinste Leinwand. Nein, die Leinwand ist an sich sicher ganz okay, aber es gibt eben die Reihen A-Z im Parkett und dann noch oben drüber auf der Empore. Wir saßen damals oben, Reihe P oder Q. Keine Ahnung. Ich hätte nur gerne ein Fernglas gehabt. Ob mir deshalb Star Wars 2 nicht so gut gefallen hat?
frontal
in DEM Saal waren wir nicht *schwör* Oder vielleicht doch?
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wichtel
Beiträge: 18054 Wörter pro Beitrag: 28
|
Verfasst am: 05.05.2005, 16:29 +/- |
|
Ich kann's nicht lassen ...
Keine Ahnung, wie oft ich jetzt schon in London war, aber in den letzten 12 Jahren sicher acht bis zehn Mal. Mindestens. Das erste Mal muss 1993 gewesen sein, ein Jahr vorm Abi. Studienfahrt. Der erste Flug meines Lebens und dann noch ins Land meines einen Lks (sozusagen). Sprachlich fit fühlten wir uns alle, schließlich hatten wir ja seit einigen Jahren den allerbesten Englischlehrer gehabt, einen echten Londoner. Cockney war uns also nicht unbekannt – wir fühlten uns gewappnet. Später sollte sich herausstellen, dass einige wenige wirklich sprachlich keine Probleme hatten (von den ersten paar Stunden mal abgesehen). *ggg*
Ja, London. Schon von oben, im Anflug absolut bombastisch. Ich kann wenig zu anderen Städten von oben sagen, weil ich die entweder mit dem Zug anfuhr oder auf einem Billigfliegerflughafen außerhalb der Stadt landete. Aber London beginnt schon bei Heathrow. Das war mein erster Eindruck, durch die Wolkendecke hindurch- und er hat sich bis heute nicht geändert. Einmal hatte ich das Glück, in eine Luftwarteschleife zu kommen- der absolut witzige Pilot machte mit uns eine sightseeing tour by plane. Er konnte ja nicht wirklich tief fliegen, aber erklärt hat er uns alles. *gggggg*
Jetzt war es so, dass ich neulich (ich glaube, es war im März) beim Zugfahren im mobil las und dort auf den Artikel des Berliner Fotografen und Autors Gregor Mayntz stieß, der in Städten auf Farbensuche geht. Schon seit ein paar Jahren tut er dies- und ihm fiel auf, dass NYC gelb, Paris blau, Berlin grün und London eben rot ist.
Das freut mich sehr, denn Rot ist eine tolle Farbe: Blut, Leben, Dynamik, Liebe, Feuer. Ich finde, das passt zu London. Dann fing pk hier kurzfristig mit London an. Und ich habe einen flash. Schrecklich. Sitze vor Fotoalben und sonstigen Erinnerungen und will nach London.
London hat die National Gallery. Aber nicht nur die. Ein Haufen anderer Museen wartet darauf, dass man sie entdeckt. Und das für mau. Ja, in der Stadt kann man umsonst und so oft, wie man will, in Museen. Besonders geschickt ist das, wenn es mal regnet. Wobei ich in London erst einmal Regen hatte. Ansonsten im Frühjahr und Sommer immer dieses angenehme Klima mit Wärme, ja schon fast Hitze, die sich aber durch die Themse gut aushalten lässt. Im Winter ist es ein wenig feucht und Schnee ist auch nicht wirklich Schnee. Dafür ist es wohl zu warm.
London hat absolut geniale asiatische fast food Ketten und verrückte, aber dennoch total normale Bewohner.
Es hat die Themse, den Greenwich Foot Tunnel, die Docklands, Temple, Victoria Station, supergenialviiiiiele Buchläden, das älteste U-Bahn-System der Welt (naja, in L. fuhr zumindest die erste), Theater ohne Ende, Pubs und Parks. Außerdem hat es den New Globe, das allerbeste Freilufttheater, in dem ich je war. Shakespeare's Stücke in einem Nachbau 'seines' Globe: Mit Stehplätzen unten und abartig steilen und engen Rängen. Von der Bühne aus oben rechts sitze ich am Liebsten. Schwindelige Begleiter taten dies nicht. Im Globe war ich bei den allgemeinen Proben, die dann zu einem Stegreif-Gedicht-Wettkampf ausuferten. Geil.
London hat den Trafalgar Square, der vor zwei Jahren als öffentliches Naherfrischungsgebiet zweckentfremdet wurde.
Es hat außerdem die City of London School ... for boys. Das war's dann wohl. Schade, weil an die würde ich gerne mal. Da fällt mir ein, dass in London auch Schülerkunstwerke in den staatlichen Galerien ausgestellt werden. DAS finde ich richtig klasse. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wichtel
Beiträge: 18054 Wörter pro Beitrag: 28
|
Verfasst am: 05.05.2005, 16:31 +/- |
|
Und weil Londoner wohl tatsächlich eine Schwäche für ROT haben, werde ich Triskels Rot-thread stürmen und hier noch ein wenig Gregor Mayntz zitieren.
"[...]dass in London neben vielen schwarzen Taxis auch sehr viele rot lackierte fahren und dass selbst das Interieur der schwarzen sehr viele rote Details enthält. Also Farben, die für den Benutzer zum Alltag gehören, ohne dass er sie immer als solche wahrnimmt.
Die Straßenmarkierungen ähneln denen in NY, aber die Halteverbotslinien sind rot statt gelb. Ein Schild vor einem Bootsanleger an der Themse trug die Aufschrift: "Caution- slippery when wet". Die Warnung hatte ich wenige Wochen zuvor in NY am East River fotografiert. Dort war die Aufschrift gelb, in London rot. Ähnlich verhielt es sich mit den Baustellenabsperrungen: gelb in New York, rot in London. Oder den Pollern: gelb in New York, rot in London. Oder den meisten Leuchtreklamen: [...]
So sah ich nicht nur die typischen Londoner Häuschen mit ihren lackierten Türen, sondern auch Fassaden mit vielen Rottönen. Sah Mädchen in Schuluniformen, und nicht wenige davon trugen ein auffälliges Rot. Und beim Wachwechsel vor den Palästen der Queen sprang mir die wohl älteste Farbe der Welt immerzu ins Auge. Schließlich kam ich zu dem Ergebnis, dass man in der englischen Hauptstadt in Rot regelrecht schwelgen kann." alles aus db mobil 04/05, S. 56)
Dem ist nichts hinzuzufügen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 20071 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 05.05.2005, 17:46 +/- |
|
Okay...wann fahren wir hin? Wann gehts los? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaylee

Beiträge: 6078 Wörter pro Beitrag: 29
|
Verfasst am: 05.05.2005, 17:50 +/- |
|
RV, du machst es einem nicht leichter!! *aufstampf*
Du willst nur, dass wir jetzt ALLE angesteckt sind! *maul* |
|
|
Nach oben |
|
 |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 20071 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 05.05.2005, 17:53 +/- |
|
Und nach Griechenland müssen wir ja auch noch... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wichtel
Beiträge: 18054 Wörter pro Beitrag: 28
|
Verfasst am: 10.05.2005, 21:59 +/- |
|
Das klingt doch mal toll!
Hawaii verspricht neue sportliche Abenteuer
[...]
Auf Kauai [...] gleiten die Teilnehmer an Drahtseilen, die in großer Höhe zwischen Tälern gespannt sind, über die Baumwipfel des Regenwaldes dahin. [...] |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaylee

Beiträge: 6078 Wörter pro Beitrag: 29
|
Verfasst am: 11.05.2005, 15:15 +/- |
|
Yay!! Griechenland, wir kommen!! Wer weiss es, wer weiss es…?? *hibbeeel* |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wichtel
Beiträge: 18054 Wörter pro Beitrag: 28
|
Verfasst am: 11.05.2005, 16:35 +/- |
|
Bei Frage drei steht die richtige Lösung nicht dabei. Oder ich verstehe die Frage falsch oder nicht. Unter solchen Bedingungen kann ich nicht denken.
Und bei der zweiten ... welches Jahrtausend meinen die? Ab 2000? Wenn ja- auch da würde der richtige Tag nicht zur Auswahl stehen. *ameisenfiggerischbin* |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaylee

Beiträge: 6078 Wörter pro Beitrag: 29
|
Verfasst am: 11.05.2005, 17:00 +/- |
|
Und bei 4 versteh ich Jack Nicholson nicht und 5 überhaupt nicht und 6 ist doch wohl ne Fangfrage, oder??? *ebensorumwirr* so wird das vor allem nichts mit unserem Elitär-Regime *befürcht* |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wichtel
Beiträge: 18054 Wörter pro Beitrag: 28
|
Verfasst am: 11.05.2005, 17:14 +/- |
|
5 ist Surabaya. Die haben da eine Technische Hochschule. Vielleicht Programmierer? Aber vielleicht gibt es auch einen indonesischen Wein? *vonnichtsAhnunghab*
Jack Nicholson habe ich auch nicht ganz kapiert. Ist er da als Mensch? Werwolf? Irrer? Homo wäre ja noch in unserer Sprache vorhanden .... aber irgendwie ... |
Zuletzt bearbeitet von Wichtel am 11.05.2005, 17:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Thuringwethil
Beiträge: 4435 Wörter pro Beitrag: 47 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 11.05.2005, 17:16 +/- |
|
Ich hab Jack Nicholson da als Werwolf verstanden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|