Mann, das ist nett, dass man für Winamp gefühlt jede Woche ein Update runterladen kann, in der Hoffnung, dass man dabei irgendwann mal versehentlich den ganzen Toolbar-Dreck mitinstalliert.
_________________ „Hm, ich hätte Appetit auf generell asiatisch.“
(Tyler D.)
Mann, das ist nett, dass man für Winamp gefühlt jede Woche ein Update runterladen kann, in der Hoffnung, dass man dabei irgendwann mal versehentlich den ganzen Toolbar-Dreck mitinstalliert.
Ich update schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Bisher laufen alle meine Mp3s noch.
Ich habe schlagartig die Hälfte meiner Pins vergessen. Das ist mir noch nie passiert, nicht mal mit einem. Aber letzte Woche wurde meine Bankkarte gesperrt, weil ich versuchte Geld abzuheben und 3 mal den falschen Pin eingab. (Habe zum Glück noch eine weitere.) Vorgestern wurde meine Studentenkarte gesperrt, als ich das aufgedruckte Datum erneuern wollte und dabei ebenfalls 3 mal den falschen Pin eingab. (Zuerst habe ich es mit dem Pin meiner Geldkarte versucht, dann fiel mir ein, dass das der falsche ist, aber den "richtigen" hatte ich anscheinend auch falsch in Erinnerung. Jetzt fahre ich schwarz) Und heute bemerkte ich, dass ich keine Ahnung mehr habe, wie der Pin für mein Handy ist. Vielleicht ist es derselbe wie für die Studentenkarte, aber wer weiß... Das darf jetzt also nicht ausgehen.
Oh mann, wer gibt denn 3x einen falschen PIN ein? Nach dem zweiten Mal hört man natürlich auf und versucht erstmal rauszufinden, wie der PIN lautet oder lässt sich gleich ne neue Karte ausstellen.
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen.
Ich auch nicht, dabei habe ich sooo viele verschiedene. Zwei verschiedene Bankkarten, dann noch ein Telebanking-Konto (von dem ich sogar PIN und Nummer auswendig weiß), zwei Handy-PINs und und und...
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen.
Ein Bankmensch war einmal so freundlich, mir nach 2 Fehlversuchen drei neue Versuche zu geben, worauf ich dann Tage später einen Geistesblitz hatte. Seitdenm finde ich es gut zu wissen, daß die im Grunde irgendwie rauslöschen können, mdaß man den PIN schonmal falsch eingegeben hatte.
Gut, da sind die Leute natürlich verschieden. Ich weiß jetzt noch problemlos die PINs meiner vier aktuellen und früheren Bank-/Kreditkarten, PIN fürs Online-Banking, die meisten meiner früheren Telefonnummern (inkl. der in HH, wo wir 1994 weggezogen sind), meine Kontonummer und BLZ, etwa ein halbes Dutzend unterschiedliche (komplexe) Passwörter für Foren/Webseiten und ähnlichen Kram. Ohne daß ich mir in der Hinsicht irgendwelche Mühe gebe
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum.
Gut, da sind die Leute natürlich verschieden. Ich weiß jetzt noch problemlos die PINs meiner vier aktuellen und früheren Bank-/Kreditkarten, PIN fürs Online-Banking, die meisten meiner früheren Telefonnummern (inkl. der in HH, wo wir 1994 weggezogen sind), meine Kontonummer und BLZ, etwa ein halbes Dutzend unterschiedliche (komplexe) Passwörter für Foren/Webseiten und ähnlichen Kram. Ohne daß ich mir in der Hinsicht irgendwelche Mühe gebe
"Es fallen einem ja viel leichter Sachen von früher ein. Ich weiß z.B. die Telefonnumer meiner Eltern…also…bevor sie nach Wiesbaden zogen…1950…ähmmm…die weiß ich…äääähm… …siebenundachtzig fünfundfünfzig sechsundachtig. Näää…dreiundachtzig. …"
Warg und einBaum notieren sich also ihre PINs und tragen sie mit sich herum. Das muß ich gleich mal meinen Freunden von der Russenmafia erzählen. Und wenn wir dann eure Konten geplündert haben, kriegt ihr den Schaden nicht einmal ersetzt, weil das Notieren der PIN natürlich unzulässig ist
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum.
Mein Trick als totaler Zahlentrottel ist, sich eine Geschichte dazu auszudenken.
So merkte ich mir kürzlich die Handynummer, 0170 4001801 (braucht ihr nicht probieren, ist verändert) damit: Im Jahre 170 des dritten Zeitalters berennen 400 Zwerge mit 18 Rammböcken eine einsam auf einem Berg stehende Burg.
Dabei stelle ich mir ein Schlachtenpanorama vor, über dem eine verschnörkelte Tafel mit "0170 d. 3. ZA." schwebt, darunter rotten sich links im Bild 400 Zwerge zusammen, sie schieben 18 Rammböcke vor sich her, rechts im Bild thront eine stolze Burg, wahrscheinlich eine Elbenfeste, auf einem schroffen Felsen, der steil zum Meer abbricht. Das Ganze ist ein räumlicher Keil, der lins breit anfängt und rechts immer schmaler wird. Merkt ihr, wie ich das aufbau? Die Komposition ist wichtig!
Die 0 ist dabei das Niemandsland zwischen der Belagererarmee und der Festung. Eine nackte, öde Walstatt, auf der allenfalls die Toten der letzten Berennung vor sich hin wesen, Raben picken an ihren Kadavern.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.