|
Autor |
Nachricht |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 30.09.2009, 16:24 +/- |
|
 |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23881 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 30.09.2009, 17:10 +/- |
|
soll ich aus der Arena livetickern?  |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 30.09.2009, 17:11 +/- |
|
Das Spiel kommt ja im Free-TV. Nicht nötig, daß du dir mit deinen verweinten Augen dann auch noch einen abbrichst, die Tasten zu erkennen  |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23881 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 30.09.2009, 17:23 +/- |
|
Glaurung | Das Spiel kommt ja im Free-TV. Nicht nötig, daß du dir mit deinen verweinten Augen dann auch noch einen abbrichst, die Tasten zu erkennen  |
Ihr arroganten Leverkusenanhänger, die ihr eine Vizemeisterschaft nach der anderen mit Chemiegeld einkauft, könnt doch gar keine echten Fans sein. Ihr müsstet mal so leiden, wie wir Bayernfans, dann könntet ihr mitreden! |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 50613 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 30.09.2009, 19:46 +/- |
|
Bayerns Offensive ist pervers... 7 Topleute... auf der Bank heute Gomez, Toni und Olic  |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 50613 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 30.09.2009, 20:31 +/- |
|
Der Hinke-Robben soll sich mal am Samstag noch schön schonen... no rush  |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 50613 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 30.09.2009, 21:01 +/- |
|
60 Min gespielt, noch 0:0... aber ich leg mich jetzt fest. Juve gewinnt 1:0... Bayern gefällt sich grad in seiner Überlegenheit, ist vorne aber viel zu lässig.
Gepostet am 30.09.2009, 22:02:
Ok, jetzt geht Diego raus... dann ist mein Tipp natürlich für'n Arsch... zumal Poulsen dafür kommt. |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 50613 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 30.09.2009, 21:35 +/- |
|
Naja, fast... von Bayern kam jedenfalls wie erwartet nix mehr. Schade, für den FC wäre ein bayerisches Glückstor kurz vor Ende ideal gewesen. |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Sunny

Beiträge: 2871 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 30.09.2009, 21:39 +/- |
|
Bitter der Ausfall von Robben und bitter, dass man kein Tor gemacht hat in der ersten Halbzeit wo man haushoch überlegen war. Und grosso Skandalo wie man die letzte Chance so abgepfiffen hat. Mannomann ist der van Gaal da ausgerastet  |
_________________ Shut up, Crime! |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 46421 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 30.09.2009, 21:59 +/- |
|
Ich kam gerade von der Arbeit und durfte die letzte Ballberührung des Spiels miterleben! Ich bin nachhaltig begeistert  |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 23257 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 30.09.2009, 22:12 +/- |
|
Überstunden? *aufUhrschau* |
_________________ Actually, throughout my life, my two greatest assets have been mental stability and being, like, really smart. |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 46421 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 30.09.2009, 22:17 +/- |
|
Hmmmm... So etwas in der Art. |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 30.09.2009, 22:21 +/- |
|
Soso. |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 50613 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 30.09.2009, 22:22 +/- |
|
Thanil | Hmmmm... So etwas in der Art. |
Das lässt Raum für Spekulatius! |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23881 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 30.09.2009, 22:55 +/- |
|
Geiles spiel in der 1. HZ, aber mann mann mann, so eine Grotten-Chancenverwertung. Schloss nahtlos an Hamburg an. Der Schiri war ein Skandal! |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Invisigod Strongman

Beiträge: 5193 Wörter pro Beitrag: 31
|
Verfasst am: 30.09.2009, 23:00 +/- |
|
Laut van Gaal und Robben scheint es wohl was schlimmeres zu sein. |
_________________ "Es ist einfach nur krank, was in den letzten fünfeinhalb Jahren in Dortmund passiert ist. Das hätte mir mal jemand erzählen sollen, als ich gekommen bin und wir Dreizehnter waren." |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 46421 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 02.10.2009, 14:05 +/- |
|
Morgen spielen die Bayern ohne Robbery gegen den FC Kölle. Das macht's nicht unbedingt schwerer für uns  |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Bard Ewig Erste Liga

Beiträge: 11147 Wörter pro Beitrag: 33 Wohnort: Kiel

|
Verfasst am: 02.10.2009, 14:50 +/- |
|
Ja, und Robben fällt satte 5 Wochen aus. Das ist eben ein bisschen die Gefahr bei ihm, er ist sehr verletzungsanfällig. Wohl auch mit ein Grund, warum Real ihn hat ziehen lassen. |
_________________ Strong, not entirely stable, leadership. |
|
Nach oben |
|
 |
Warg

Beiträge: 6710 Wörter pro Beitrag: 24
|
Verfasst am: 02.10.2009, 22:42 +/- |
|
Tyler! Du Trottel hast wieder vergessen zu tippen.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 50613 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 03.10.2009, 00:50 |
|
Wieso liest hier eigentlich niemand das Fußballmagazin 11 Freunde?
Ich muss hier wirklich mal eine große Lanze für dieses Monatsmagazin brechen. Es ist die perfekte Lektüre für den etwas intellektuelleren Fan. Da gibt es keine Spielberichte oder Ergebnisse, sondern einfach nur gute, witzige und extrem unterhaltsame Geschichten rund um den Fußball. Es nennt sich ja auch selbst "Magazin für Fußballkultur".
Ich kaufe mir die "11 Freunde" meist zu Beginn längerer Zugfahrten. Die Geschichten im Heft sind ja nicht tagesaktuell, daher hat man keine Eile beim Lesen. Trotzdem habe ich eine Ausgabe meist sehr schnell durchgelesen. Das Faszinierende daran ist, dass ich jeden Artikel lese. Egal wie dröge oder absurd das Thema auch zu sein scheint, die Artikel sind so humor- und liebevoll geschrieben, dass es immer Spaß macht. Noch dazu sind sie immer sensationell recherchiert und man erfährt Dinge, die man in der normalen Sportberichterstattung nie hören oder lesen würde. Das gilt auch für die Interviews. Gegenüber 11 Freunde wirken viele Fußballer deutlich offenherziger, als sie es in den Mainstream-Medien sind.
In den Geschichten der 11 Freunde wird Fußball wieder zum Spiel, also zum Fußballspiel. Medienmacht, Kohle und Kommerz rücken in den Hintergrund. Auch heute noch gibt es Geschichten, die man in unserer glattgebügelten Medienfussballwelt gar nicht mehr für möglich gehalten hätte.
11 Freunde portraitiert sowohl Stars, als auch (fast) völlige No-Names oder ausländische Spieler/Teams. Mal sind Messi oder Ballack die Titelhelden (wie diesen Monat), mal die Truppe von Rot-Weiß Oberhausen, die zuletzt eine ganze Saison lang von einem 11-Freunde Reporter begleitet worden sind (in der Kabine, im Trainingslager, überall). Außerdem ist immer ein Stadionposter enthalten, auf dessen Rückseite die Geschichte und Geschichten des jeweiligen Stadions festgehalten sind. Dies geschieht natürlich mit sehr viel Liebe zum Detail.
Die aktuelle Oktober-Ausgabe ist ein besonders gelungenes Beispiel, wie ich finde, weil es die gesamte Bandbreite der Thematik abdeckt.
- Am Anfang gibt es viele Kurz-Infos und kleine Anekdoten. So übernimmt zum Beispiel der ehemalige Kult-Spieler Souleyman Sane jetzt den Kreisligisten DJK Wattenscheid. Und der französische Erstligaaufsteiger US Boulogne hat eine "Frank Ribery Tribüne" (großes Foto). Außerdem erzählt Campino, wie Peter Crouch auf seinem Junggesellenabschied spontan und im Suff zu einem Toten-Hosen Konzert nach Braunschweig gejettet ist und am nächsten Tag in der Presse stand, er sei wegen Vertragsverhandlungen mit dem VFL Wolfsburg da gewesen. Das sind alles Geschichten, die man nirgendwo anders liest.
- Besonders lustig ist die Rubrik "Live-Ticker", die sich unten auf den Eingangsseiten befindet. Dort werden kurze, oft humorige Meldungen notiert: "Rührend, wie Frankfurts Keeper Markus Pröll versuchte, in der Statistik "Kuriose Fußballverletzungen" Plätze gut zu machen, indem er sich beim Sturz über ein kleines Mädchen das Schultergelenk auskugelte. Allein, an Santiago Canizares (Schnittwunde durch Parfumflasche), Jari Litmanen (Korken ins Auge) und Franz Michelberger (Zusammenstoß mit Kamel) ist in den nächsten Jahrzehnten kein Vorbeikommen!"
- Zum Thema Fußball und Politik gräbt 11 Freunde ein geniales Foto aus den 80ern aus. Helmut Kohl auf Stippvisite beim Fußball-Training. Der junge Kalle Rummenigge (im senffarbenen T-Shirt und lila Trainingshose bis zum Nabel hochgezogen) guckt leicht entrückt an der Kamera vorbei. 11 Freunde: "Rummenigge aber hätte man über den Besuch des Kanzlers informieren müssen. So wirkt die Garderobe doch arg nachlässig." Allein dieses Foto... das sind Perlen, für die sich der Kauf uneingeschränkt lohnt. Und davon gibts in der 11 Freunde jede Menge.
- In jeder Ausgabe gibt es eine Seite mit lustigen Fußballer-Sprüchen, oft nach bestimmten Themen zusammengestellt. In dieser Ausgabe ist das Thema Olli Kahn. "Die Karten sind neugewürfelt!" (Dreierpasch beim Pokern für Oliver Kahn).
- Im Hauptteil folgen dann die Leitartikel und die längeren Reportagen und Interviews. So erzählt in diesem Monat zum Beispiel Jimmy Hartwig vom Meisterschaftstriumph seines HSV 1982, der mit einem 4:3 bei den Bayern so gut wie klar gemacht wurde. Man lag allerdings zur Pause noch 1:3 hinten. Dann habe Trainerlegende Ernst Happel sie in der Kabine zusammengeschrien: "Ihr Hurensöhne!" und dann liefs plötzlich.
- Die Karriere Michael Ballacks wird in einem langen Artikel wunderbar nachgezeichnet. In einem ebenso langen Interview sagt Ballack etwas, was ich gut nachvollziehen kann. Frage: Lieben Sie Deutschland mehr, seit Sie weg sind? Antwort: Ich würde sagen, an fühlt sich noch mehr für sein Land verantwortlich. Es ist ja so, dass die Engländer von mir automatisch auf alle Deutschen schließen. Man wird 'The German' genannt und sie sagen, guck mal, das war aber wieder typisch deutsch. Oder auch nicht. Ich denke, jeder der im Ausland lebt, kennt dieses Gefühl. Dass man ungewollt zu einer Art Botschafter wird.
- In einem anderen Interview sprechen Präsident Strutz und Manager Heidel offen und ehrlich über ihre nun fast zwanzigjährige (!) Amtszeit bei Mainz 05 (wer wusste das? Ich nicht!). Da werden auch einige sehr richtige Aussagen zum Thema Hoffenheim und 50+1 getätigt. Das hätte ich dem Heidel gar nicht zugetraut.
- Ein Highlight des Hefts ist die Reportage über die Spieler des VDV-Teams, das Team der vereinslosen Spieler. Da wird viel über Emotionen, Schicksale und Menschen berichtet. Der FC hatte neulich erst ein Testspiel gegen dieses "Team", das sich in Duisburg fit hält. Ein Jahr lang haben die Kicker gesetzlichen Anspruch auf Arbeitslosengeld, ALG I. Sie werden beim Amt in der Kategorie "Künstler" geführt, sogar die Innenverteidiger. VDV-Mitarbeiter Ulf Baranowsky sagte Ende Juli: 'Wir hoffen, dass das Team schnell auseinanderfällt'.
- Sehr lesenswert ist auch die Reportage über die Karriere Jörg Butts und seinen Aufstieg zur erneuten Nummer 1 bei den Bayern. In keinem anderen Heft würde so sehr die Persönlichkeit eines Spielers (und ihre Rolle in der sportlichen Entwicklung) beleuchtet werden, wie in der 11 Freunde.
- Außerdem haben die 11 Freunde drei englische Alt-Hooligans in London besucht. Aber den Artikel hab ich noch nicht gelesen. Ich freu mich aber schon drauf.
- Die Ausgabe enthält ein Sonderheft zum Thema "Frauenfußball", in dem die 19-jährige Europameisterin Kim Kulig interviewt wird. Auf die Frage nach Fanpost und Groupies gibt sie entwaffnend ehrlich zu Protokoll: "Nach den Spielen kommen manchmal kleine Kinder, und bei meinen Eltern ruft ständig so ein komischer Typ an, der mich sprechen will. Aber natürlich geben sie ihm nicht meine Nummer."
In einem weiteren Artikel schildert Torhüterin Marion Isbert das dramatische Elfmeterschießen im EM-Halbfinale 1989 gegen Italien: "Nach dem ich den dritten Elfmeter gehalten hatte, kam meine Mitspielerin Sissy Raith zu mir und meinte: 'Wer drei hält, kann auch einen schießen' [...] Ich ging also zum Ball und schoss: flach in die Mitte, unplatziert, einfach schlecht, als hätte man mich gegen den Ball geschubst. Es war schrecklich, aber der Ball war drin. Alles andere zählte nicht."
|
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 03.10.2009, 02:23 +/- |
|
Schöne Vorstellung
Ich lese sowas nicht, weil – Überraschung – mich das Drumherum beim Fußball nicht oder kaum interessiert. Anekdoten, Historie, auch aktuelle Spieler abseits des Platzes, ist mir alles ziemlich egal. Die meisten Fußballspieler sind ja geistig auch eher schlicht und haben nichts Interessantes zu sagen. Klar, die hatten schon früh im Leben nur noch Fußball im Kopf und sind daher in der Regel sehr ungebildet.
Was 1982 im Fußball passiert ist, finde ich völlig bedeutungslos. Klar, wenn mein Club da nen Titel geholt hätte würde der heute noch "mitgezählt". Artikel darüber würden mich trotzdem nicht interessieren. Wenn ich damals schon dabeigewesen wäre, wärs vielleicht was anderes. Vielleicht aber auch nicht.
Von den von dir vorgestellten Artikeln würden mich jetzt nur die über Ballack und Butt etwas interessieren. Die finde ich auch als Personen relativ interessant. Könnte natürlich was mit ihrer früheren großen Bedeutung für Bayer Leverkusen zu tun haben  |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 50613 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 03.10.2009, 08:48 |
|
Zitat: | Die meisten Fußballspieler sind ja geistig auch eher schlicht und haben nichts Interessantes zu sagen. |
Welch ein Irrtum. Das denken bestimmt viele. Liegt aber daran, dass sie von den üblichen Verdächtigen immer nur die gleichen langweiligen Fragen gestellt bekommen. Nicht mal in den Interviews des Aktuellen Sportstudios erfährt man viel Neues. Da ist das 11-Freunde Heft eine erfrischende Abwechselung
Gepostet am 03.10.2009, 10:03:
Glaurung | Was 1982 im Fußball passiert ist, finde ich völlig bedeutungslos. |
Uh, dann hätte dich das Themenheft "Das waren die 80er" sicher gar nicht interessiert
Ich hingegen habe es veschlungen. Inzwischen ist auch das Themenheft zu den 70er Jahren erschienen. Das werde ich mir auf der nächsten Zugfahrt zu Gemüte führen, also entweder morgen oder in einer Woche.
Mich persönlich interessiert auch nicht, wer in der Saison 82/83 jetzt Torschützenkönig geworden ist. Ich hab viel mehr ein "Historiker"-Interesse an dieser Zeit. Wie war das damals? Wie sind die Mannschaften zu den Spielen gereist? Welche Emotionen und Typen gab es? Zeitzeugenberichte quasi, eben wie die von Jimmy Hartwig in der aktuellen Ausgabe. Da erfährt man, wie anders der Fußball damals war (auch und v.a. neben dem Platz). Dass zum Beispiel der Bus auf der Meisterfeier-Tour des HSV irgendwann nicht mehr lenkbar war, weil er zu schwer beladen war, sodass die Spieler alle raus mussten ("Die Dicken müssen raus!"), um ihn gemeinsam mit den erstaunten Fans zu schieben.
Heute ist alles ziemlich steril und kommerzialisiert. Richtig witzige oder kuriose Geschichten gibt es doch gar nicht mehr, weil alles verregelt und geordnet ist. Früher gab es noch die Spieler-Saufabende und die witzigsten Privatgeschichten. Also eigentlich all das, von dem Udo Lattek heute noch zehrt und dessen Maßstäbe er heute auch noch in der Bewertung im DSF-Doppelpass anlegt, woraufhin die aalglatten Fielmann-bebrillten Journalisten in der Runde immer nur mitleidig den Kopf schütteln, weil sie nicht verstehen was er meint. Denn sie waren nie dabei und lesen nur kicker und gucken ran und Premiere.
Toll war auch die Titelgeschichte "102 Sekunden Barcelona" vor einigen Monaten, als diese unglaubliche 1:2 Niederlage gegen Manchester im CL-Finale nochmal nachgezeichnet wurde: aus Sicht des Pressesprechers der Bayern. Da erfährt man tolle interne Sichtweisen und Blickwinkel. Wie war Hitzfeld nach dem Spiel drauf? Was haben die Spieler an dem Abend gemacht? Wer nahms locker, wer war völlig fertig? Echt super...
 |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|