|
Autor |
Nachricht |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 45606 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 24.12.2017, 19:28 +/- |
|
Frohes Fest! 🎄🎁 |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Dummer FETTER Hobbit

Beiträge: 1543 Wörter pro Beitrag: 30
|
Verfasst am: 24.12.2017, 20:48 +/- |
|
30% frohere Weihnachten von mir! |
_________________ Der einfachste Weg führt aufs Abstellgleis. |
|
Nach oben |
|
 |
Bard Ewig Erste Liga

Beiträge: 10761 Wörter pro Beitrag: 33 Wohnort: Kiel

|
Verfasst am: 25.12.2017, 14:28 +/- |
|
Auch die AfD wünscht frrrrohe Weihnachten!
 |
_________________ Strong, not entirely stable, leadership. |
|
Nach oben |
|
 |
Dummer FETTER Hobbit

Beiträge: 1543 Wörter pro Beitrag: 30
|
Verfasst am: 25.12.2017, 21:20 +/- |
|
Genossen?
ich glaub die müssen noch bisschen üben... |
_________________ Der einfachste Weg führt aufs Abstellgleis. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 41835 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 26.12.2017, 00:38 +/- |
|
ICH HAB 50 Euro beKOmmen!!1  |
_________________ Meine Herren, jetzt wird's psychologisch! |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 41835 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 27.12.2017, 00:25 +/- |
|
Und was habt ihr bekommen? |
_________________ Meine Herren, jetzt wird's psychologisch! |
|
Nach oben |
|
 |
Warg

Beiträge: 6311 Wörter pro Beitrag: 24
|
Verfasst am: 27.12.2017, 00:44 +/- |
|
Eine Erkältung. |
_________________ Say what you want about the deaf... |
|
Nach oben |
|
 |
MetkrugSturmtief

Beiträge: 3684 Wörter pro Beitrag: 16
|
Verfasst am: 27.12.2017, 00:54 +/- |
|
Ich hab' auch 50 Euro bekommen.
Und : Die Zweisamkeit der Einzelgänger, ein Geschirrhandtuch, übertrieben viele Kalorien, einen Gutschein für Final Escape (Sherlock Holmes) und Aesop's Illustrated Fables:
 |
_________________ The biggest critics of the Elves
once lived on Lembas bread themselves. |
|
Nach oben |
|
 |
Arianrhod

Beiträge: 1200 Wörter pro Beitrag: 104
|
Verfasst am: 27.12.2017, 09:09 +/- |
|
Ich ein Bienenwachstuch, einen vorbedruckten Schreibblock, mit dem man Prioritäten ordnen kann (beides Wichtelgeschenke - Weihnachtsgeschenke haben wir ansonsten abgeschafft), und geschätzte 2 kg Körpergewicht zusätzlich. Das Bienenwachstuch habe ich meiner Mutter weitergeschenkt und den Schreibblock werde ich wegwerfen. Wenn ich meine Prioritäten sortieren will, benutze ich ganz normales, weißes Papier. Falls ich die 2 kg genauso schnell und unkompliziert loswerde, bin ich zufrieden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 41835 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 27.12.2017, 11:02 +/- |
|
ich hätt Interesse am Schreibblock. Ich check nie meine Prioritäten. Ist das sowas wie die Eisenhower-Matrix? |
_________________ Meine Herren, jetzt wird's psychologisch! |
|
Nach oben |
|
 |
Arianrhod

Beiträge: 1200 Wörter pro Beitrag: 104
|
Verfasst am: 27.12.2017, 11:09 +/- |
|
Nein, leider nicht. Wenn's wenigstens das wäre! Es ist einfach nur ein Block, vollgedruckt mit vier Feldern: Links oben steht "heute", rechts oben "morgen", links unten "am besten gestern" und rechts unten "irgendwann". Selten dämlich und völlig überflüssig. Ein typisches Produkt, das nur deshalb existiert, weil es Traditionen wie Weihnachtswicheln gibt. Ein Schreibblock mit weißem, unbedrucktem Papier wäre wesentlich hilfreicher. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 22629 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 27.12.2017, 12:10 +/- |
|
Müsste nicht "am besten gestern" ganz oben stehen?
Gepostet am 27.12.2017, 11:12:
Was ist wenn man einen Task auf morgen verschiebt? Muss man das dann nochmal schreiben? Solche ToDo-Listen-Systeme saugen ja schon von vorherein meine Motivation leer.
Gepostet am 27.12.2017, 11:14:
Ich wusste nicht was ein Bienenwachstuch ist, aber das ARD Buffet zeigt den neuen Trend:
http://www.ardmediathek.de/tv/ARD-Buffet/Bienen...cumentId=45361764 |
_________________ Actually, throughout my life, my two greatest assets have been mental stability and being, like, really smart. |
|
Nach oben |
|
 |
Arianrhod

Beiträge: 1200 Wörter pro Beitrag: 104
|
Verfasst am: 28.12.2017, 00:36 +/- |
|
Ich sage ja: Schwachsinn!
Aber ich habe auch noch ein ganz großartiges Weihnachtsgeschenk bekommen: Meine Mutter hat mir ihre Lebensgeschichte und die ihrer Familie aufgeschrieben - und die ist wirklich ganz groß, Isabel Allende ist nix dagegen! Liebe, Intrigen, Seitensprünge, uneheliche Kinder und Adoptivkinder, Exkommunikation einer gläubigen Katholikin, Nazi-Parteibücher, Vertreibung durch die Russen, plötzlicher Kindstod, DDR-Diktatur, Stasi-Bespitzelung, Reformhausbewegung, Arbeiteraufstand, Flucht in den Westen, Flüchtlingslager, heimliche Enttarnung langjähriger Familienlügen, psychische Krisen - da fehlt wirklich nichts. Mein Vater hatte uns seine Lebensgeschichte schon vor einiger Zeit mal aufgeschrieben, aber auf der väterlichen Seite überwiegen die braven Beamtenschicksale. Die wahren Dramen spielten sich definitiv auf der mütterlichen Seite ab. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 22629 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 28.12.2017, 01:04 +/- |
|
Ist es verlegbar? Wir machen dir auch den Editor. |
_________________ Actually, throughout my life, my two greatest assets have been mental stability and being, like, really smart. |
|
Nach oben |
|
 |
Arianrhod

Beiträge: 1200 Wörter pro Beitrag: 104
|
Verfasst am: 28.12.2017, 08:55 +/- |
|
Es ist natürlich kein ausgearbeiteter Roman, sondern eine lose Aneinanderreihung von Anekdoten und Erinnerungen. Aber man könnte sicher einen Roman draus machen. Allerdings bräuchte man dann wohl sowas wie einen übergeordneten Handlungsbogen. Und viel Zeit.
Aber es ist wirklich spannend, diese Geschichten zu lesen. Meine Urgroßmutter zum Beispiel starb im Alter von 25 Jahren, weil sie - eine gute Schwimmerin - bei einem Hochwasser Menschenleben gerettet und sich dabei eine Lungenentzündung zugezogen hatte. Bei ihrem Tod hatte sie bereits vier Kinder, darunter meine Großmutter. Der Witwer holte sich dann für die Kinderbetreuung die Schwester seiner verstorbenen Frau ins Haus. Die war - im Gegensatz zu meiner Urgroßmutter - eine unscheinbare graue Maus und sehr katholisch. Als der Witwer nach angemessener Trauerzeit eine Heiratsannonce aufgab, um seinen Kindern wieder eine Mutter zu geben, verbrannte diese Schwester alle eintreffenden Antworten auf die Annonce, weil sie befürchtete, dass die Damen nur an seinem gutsituierten Beamtenstatus, nicht aber am Wohl der Kinder interessiert sein könnten (oder vielleicht auch, weil sie sich in meinen Urgroßvater verguckt hatte, wer weiß das schon) und schließlich heiratete mein Urgroßvater eben besagte graue Maus, die ihm dann noch einmal vier weitere Kinder schenkte. Weil er aber Protestant war und darauf bestand, dass auch seine Kinder evangelisch werden sollten, wurde meine Urgroßtante (oder Urgroßstiefmutter?) exkommuniziert, worunter sie ihr ganzes Leben lang entsetzlich litt. Erst kurz vor ihrem Tod wurde sie begnadigt und durfte wieder die Kommunion empfangen.
Und das ist nur die erste Seite einer langen Reihe von Familiengeschichten und -erlebnissen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|