|
Autor |
Nachricht |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 23261 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 04.04.2005, 02:50 +/- |
|
Ich verlinke Industrial Technology & Witchcraft, die den Media Digest verlinken, der sich auf die neue Ausgabe des Rolling Stone bezieht. Das Magazin hat nämlich die »500 besten Songs aller Zeiten« gekürt.
Gesponsert mit 3 x A4 Seiten Anzeigen für MP3-Player von Creative und dann noch eine 1/2 Seite Anzeige von Musicload. Dumm nur:
"Trotzdem ist der Redaktion im Vorwort klargeworden, was die richtigen und wichtigen Musikquellen sind: das Radio, die Jukebox in der Kneipe, der Werbe-Jingle und - <b>der iPod</b>. »Also Creative - Respekt und Anerkennung kann man sich nicht kaufen«"
Stimmt, hab ja auch einen iPod. Die Apple Leute vom Marketing Deutschland bleiben aber trotzdem Schnarchnasen.
Der beste Song aller Zeiten ist natürlich Like a Rolling Stone von Bob Dylan. Hal Faber bemerkt auf Heise böse dazu, dies sei wenig überraschend und wie bei den Online-Casinos, die Abbas "The Winner Takes It All" zum besten Song aller Zeiten kürten, vor Marilyn Monroes "One Silver Dollar".
"Money" von Pink Floyd fehlt übrigens in den Top 500. Genauso wie
5. Shine On You Crazy Diamond - Pink Floyd
Obwohl mit 26 Minuten (Part I & II) fast so lang wie manch andere Alben immer wieder cool anzuhören. Und eines der besten Gitarren Solos ever von David Gilmour.
4. Walking On The Sunshine - Katrina & the Waves
Nicht sehr tiefsinnig und von jedem Radiosender Sonntag morgen zu Tode gedudelt, aber gerade deswegen. Wird man auch noch in 50 Jahren pfeifen. Und man kann ja das Cover der Me First and the Gimme Gimmes nehmen.
3. Perfect Day - Lou Reed
Auch eine Hymne für die Ewigkeit. Ich will immer Enten am Fluss füttern wenn ich dieses melancholische Lied höre.
2. Don't Panic - Coldplay
Glasklare Popmusik zum träumen und die Seele streicheln: "Everybody here has got somebody to lean on". Die Leadgitarre kann man gar nicht anders denn als "schön" bezeichnen.
1. Song 2 - Blur (kein einziger Blur Song!)
Woo hoo, also ernsthaft, was soll das ohne Britpop? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 46442 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 14.04.2005, 15:03 +/- |
|
Kenne ich alles nicht. Bin totaler Musik-Banause.
Ich bin aber der Meinung, dass in solchen Bestenlisten niemals irgendein Song drin stehen sollte, der jünger als 10 Jahre ist. Erst nach einer Dekade kann man wirklich halbwegs objektiv über die Qualität urteilen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Gimli

Beiträge: 23456 Wörter pro Beitrag: 35
|
Verfasst am: 17.05.2005, 23:29 +/- |
|
Mit Qualität meinst du dann wohl wie lange sie bekannt und beliebt bleiben, also wie generationenübergreifend die Musik ist, oder? Ein, wie ich finde, sehr ansprechendes Kriterium für Qualität. Jeder kann zwei Dutzend Sommerhits produzieren, aber nach 30 Jahren noch Generationen zu überbrücken und Eltern, die mit den Liedern aufgewachsen sind, mit Kindern, welche die Lieder neu entdeckt haben, zu verbinden, dafür muss man wohl echt gut sein.
Wobei ich mich frage, ob diese Flut von Best-Of-Shows dieses Prinzip nicht vielleicht untergäbt. Die Kinder entdecken nicht die gute Musik wieder, sondern ihnen wird nach dem ihnen bekannten Chartsschema vorgekaut, dass diese Musik gut war und somit gut ist, ohne das sie das reflektieren oder auch nur eine Sekunde darüber nachdenken. Damit schafft es in zwanzig Jahren möglicherweise auch Britney Spears unter die 500 besten Lieder. *grusel*
MfGimli |
_________________ Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. |
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 23261 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 18.05.2005, 02:29 +/- |
|
Die Top 5 der besten Britney Spears Lieder:
5. I wanna f**k Britney Spears - The Springfields
Wie der Titel schon vermuten lässt ist das Funpunkgeschrammel.
4. Enamorado de Britney Spears - Martin Ricca
Ein Mexikanisches Sauflied. Enamorado bedeutet schmutzige Nutte oder so.
3. Ode to Britney - Green Eggs and Sam
Eine Blödelband, aber das ist wirklich gut von ihnen. Klingt wie Dick Brave und ist eine Rockabilly Liebeserklärung.
2. I love U Britney Spears - Matt Sandy Band
Ein sehr schönes verträumtes Liebeslied.
1. I'm afraid of Britney Spears (and Christina Aguilera) - Liveonrelease
Eine Girl Band die es mit diesem sozialkritischen Ohrwurm in den Soundtrack von "Dude, Where's My Car?" schaffte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Waldelb

Beiträge: 4556 Wörter pro Beitrag: 72 Wohnort: Frankfurt a.M.
|
Verfasst am: 18.05.2005, 11:32 +/- |
|
Ich mag diesen Thread total gerne und klicke auch mindestens einmal wöchentlich hier rein um meine Antwort zu schreiben, aber wenn es so weit ist kann ich mich nie entscheiden. Woran ist das beste Lied aller Zeiten gekennzeichnet??? Müssen schöne Lyrics vorhanden sein? Muss die Melodie stimmen? Muss beides zusammen passen? Müssen Musiker die Arbeit hoch bewerten oder reicht es, wenn es den Durchschnitts-Bürger der BRD anspricht?
Und daraus dann noch meine persönlichen 5 Lieblinge zu wählen, das ist unglaublich schwer.
Die ganzen 500 Lieder gibt es übrigens hier zu sehen.
Was ich etwas vermisse sind neuere Lieder. Klar, allein der logischen Verteilung nach werden viel mehr der Lieder in den letzten 50 Jahren geschrieben worden sein als in den letzten 5. Aber das unter den Top 50 das neuste Lied von 1990 ist und auch nur ein weiteres aus den 90ern, finde ich etwas auffällig. Der Rest stammt von 1950 bis 1975. Ich glaube vielmehr, dass da der Fehler gemacht wird, alt gleich gut zu setzen und/oder dem Hype von damals zu folgen. Denn das muss man den Liedern schon eingestehen, sie sind gut!
Drei Lieder, zwei davon von Eminem und eins von Outkast, kommen aus diesem Jahrtausend. Ich wage zu behaupten, dass es da besser gab. Ebenso bei den 15 Lieder von 1990 an. |
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 18.05.2005, 12:23 +/- |
|
Die ewige Alte-Männer-Top-Six:
1. Cold cold ground - Tom Waits
2. Like a rolling stone - Bob Dylan
3. Take this waltz - Leonard Cohen
4. The cat and the cradle and the silverspoon - Johnny Cash
5. Hey hey my my - Neil Young
6. Es lebe der Zentralfriedhof - Wolfgang Ambros |
|
|
Nach oben |
|
 |
Gimli

Beiträge: 23456 Wörter pro Beitrag: 35
|
Verfasst am: 18.05.2005, 12:32 +/- |
|
@ Tyler: Ich habe da auch mal eine nette Punk-Version von "Hit me Baby one more time" gehört. Sie klang ungefähr so, wie der Typ hier aussieht =>  |
_________________ Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. |
|
Nach oben |
|
 |
Lothiriel Wissende

Beiträge: 7675 Wörter pro Beitrag: 56 Wohnort: Here in my room
|
Verfasst am: 18.05.2005, 12:39 +/- |
|
Es gibt von den Wise Guys auch eine wunderbare deutsche Version von "Schlag mich Baby noch einmal".
Ich wünschte nur, man hätte mich vorgewarnt, ich saß bei der Erstaufführung völlig nichtsahnend davor und hatte ein arges Lachproblem ob des Textes und ob der originalgetreuen Choreographie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaylee

Beiträge: 6078 Wörter pro Beitrag: 29
|
Verfasst am: 18.05.2005, 12:40 +/- |
|
@pk: fehlt da nicht noch was von Westernhagen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 18.05.2005, 13:06 +/- |
|
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 20071 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 18.05.2005, 13:10 +/- |
|
pfeifenkrautler |
4. The cat and the cradle and the silverspoon - Johnny Cash
|
Ist das ein Cover oder gibts davon ein Cover? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 18.05.2005, 13:15 +/- |
|
Beides. Das Original (ich seh gerade, es heißt "Cat's in the cradle") ist von Harry Chapin, das, was du kennst, von Ugly Kid Joe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Gimli

Beiträge: 23456 Wörter pro Beitrag: 35
|
Verfasst am: 18.05.2005, 13:17 +/- |
|
Da es von Johnny Cash ist, würde ich erstmal darauf tippen, dass er das Original geschrieben hat und es gecovert wurde.
Ich habe mir gerade mal diese ganze Liste von Liedern angesehen und muss sagen: Wow, es gibt echt viele The-Bands! Am besten gefällt mir "The Band". Und diese komischen "The Beatles" sind ja echt eine Plage. Deren Lieder ziehen sich tatsächlich durch die gesamte Liste! Ob die das verdient haben ...  |
_________________ Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. |
|
Nach oben |
|
 |
Gimli

Beiträge: 23456 Wörter pro Beitrag: 35
|
Verfasst am: 18.05.2005, 13:18 +/- |
|
PS: So kann man sich irren! Tja, selbst auf die ganz Alten der Musik ist kein Verlass mehr.  |
_________________ Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 18.05.2005, 13:35 +/- |
|
Johnny Cash hat die wenigsten Sachen selbergeschrieben. Sicher gibt es noch bessere Sachen von ihm, mir fällt grad nur nichts ein. Ein Cash aber muss dabei sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Waldelb

Beiträge: 4556 Wörter pro Beitrag: 72 Wohnort: Frankfurt a.M.
|
Verfasst am: 18.05.2005, 15:00 +/- |
|
Ich finde Johnny Cash mit "Hurt" ganz toll. Im Original stammt das ja von Nine Inch Nails, die ich eigentlich sehr gerne mag, aber hier lange nicht so gut sind wie Mr. Cash. Diese Stimme, so warm und vertrauenserweckend ist genial, wenn sie diese Worte singt.
...
You could have it all
My empire of dirt
I will let you down
I will make you hurt
If I could start again
A million miles away
I would keep myself
I would find a way
Ansonsten finde ich die Alte Männer Hit-Parade gar nicht mal so schlecht. Wolfgang Ambros ist lustig, Cohen, Dylan und Young gehören auch klar rein. Nur statt Tom Waits hätte ich Cat Stevens bevorzugt. Lady D´Arbanville... hach! |
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 20071 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 18.05.2005, 20:02 +/- |
|
Cashs Version von "Hurt" mag ich auch sehr. Überhaupt sind seine Cover toll, z.B. "Personal Jesus". Einfach eine Gitarre, ein bißchen Klavier und seine Stimme....hach. (Ich sollte mir diese CD endlich mal kaufen.) |
|
|
Nach oben |
|
 |
Helcaraxe

Beiträge: 15994 Wörter pro Beitrag: 42
|
Verfasst am: 22.05.2005, 09:43 +/- |
|
Das beste Lied aller Zeiten ist natürlich R.E.M. - Losing my religion, wie ich immer wieder feststelle. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 20071 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 22.05.2005, 11:38 +/- |
|
Quatsch.
Das ist Queen - Bohemian Rhapsody |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 22.05.2005, 13:53 +/- |
|
Ihr wisst nichts! Das ist natürlich The winner takes it all von ABBA. Ewige Wahrheiten, tanzbar. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Helcaraxe

Beiträge: 15994 Wörter pro Beitrag: 42
|
Verfasst am: 22.05.2005, 15:45 +/- |
|
Oh, es scheint, als habe ich meine Meinung etwas zu absolutistisch formuliert.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 04.02.2006, 03:05 +/- |
|
Killing in the name of von Rage against the machine :headbang: |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
|