|
Autor |
Nachricht |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 19958 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 21.01.2009, 23:12 +/- |
|
Schreibt man nach neuer Rechtschreibung
abwärts rollen oder abwärtsrollen
?? |
|
|
Nach oben |
|
 |
MetkrugSturmtief

Beiträge: 3685 Wörter pro Beitrag: 16
|
Verfasst am: 21.01.2009, 23:18 +/- |
|
Ich dachte immer, man schreibt jetzt gar nichts mehr zusammen, und das hätte ich noch nie zusammen geschrieben.  |
_________________ The biggest critics of the Elves
once lived on Lembas bread themselves. |
|
Nach oben |
|
 |
sphinx

Beiträge: 4202 Wörter pro Beitrag: 47 Wohnort: der falsche
|
Verfasst am: 22.01.2009, 13:14 +/- |
|
ich bin aus weltanschaulichen gründen dafür, alles zusammenzuschreiben was zusammegehört und verbunden ausgesprochen wird.
ich bin aber fast sicher, dass es auseinandergerissen wurde oder schon immer separiert geschrieben ist...die geltende orthografie ist bisweilen eher dogmatisch als sinnfördernd. |
_________________ worauf wartet ihr noch? stopft euch den schmuck
in die busen, den büchsenöffner, das cembalo,
bietet der nemesis eine pauschale an
und packt! die vergütungen ein,
die gasmaske und den unterleib!
|
|
Nach oben |
|
 |
Celebrian Katen-Löwin

Beiträge: 5348 Wörter pro Beitrag: 67
|
Verfasst am: 22.01.2009, 16:45 +/- |
|
MetkrugSturmtief | Ich dachte immer, man schreibt jetzt gar nichts mehr zusammen, |
Einer der großen Irrtümer, den die Rechtschreibreform überhaupt erst erzeugt hat...
Der Wahrig sagt: Komposita mit "abwärts" zusammen, weil abwärts in der Regel den Akzent trägt. Abwärtsgehen, abwärtsfahren. Hm, nach der Logik müßte man so einiges zusammenschreiben, was man getrennt schreibt, aber nagut... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Psycho Dad Sultan der Rhetorik

Beiträge: 14361 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: in the moment
|
Verfasst am: 22.01.2009, 17:03 +/- |
|
Ich trenne ebenfalls nach der Heuristik "seit der RR wird im Zweifelsfall getrennt geschrieben".
Was bedeutet, einen Akzent tragen? |
_________________ „Hm, ich hätte Appetit auf generell asiatisch.“
(Tyler D.) |
|
Nach oben |
|
 |
Celebrian Katen-Löwin

Beiträge: 5348 Wörter pro Beitrag: 67
|
Verfasst am: 22.01.2009, 17:06 +/- |
|
Psycho Dad | Ich trenne ebenfalls nach der Heuristik "seit der RR wird im Zweifelsfall getrennt geschrieben".
Was bedeutet, einen Akzent tragen? |
Betonung, meinte ich.
Die einzige Heuristik, die ich nach der RRRR noch anwende, ist: "Im Zweifelsfalle geht beides." |
|
|
Nach oben |
|
 |
MetkrugSturmtief

Beiträge: 3685 Wörter pro Beitrag: 16
|
Verfasst am: 22.01.2009, 22:02 +/- |
|
Ich habe in den letzten Jahren jegliches Refühl für Rechtschreibung verloren.  |
_________________ The biggest critics of the Elves
once lived on Lembas bread themselves. |
|
Nach oben |
|
 |
Alex

Beiträge: 1230 Wörter pro Beitrag: 82 Wohnort: Südwest
|
Verfasst am: 22.01.2009, 23:01 +/- |
|
Meine Heuristik ist ästhetisch bedingt. Im Zweifelsfall entscheide ich mich für die Schreibweise, die hübscher aussieht - oder besser klingt, falls damit eine unterschiedliche Aussprache verbunden ist.
Damit lande ich meistens - aber nicht immer - bei der herkömmlichen Rechtschreibung. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Psycho Dad Sultan der Rhetorik

Beiträge: 14361 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: in the moment
|
Verfasst am: 27.01.2009, 12:09 +/- |
|
In Kapitel xy werden für häufige Ergebnisse bei diesem Aufgabentyp, schlechte Leistungen in X und Y, verschiedene Modelle diskutiert.
oder
In Kapitel xy werden für häufige Ergebnisse bei diesem Aufgabentyp - schlechte Leistungen in X und Y - verschiedene Modelle diskutiert. |
_________________ „Hm, ich hätte Appetit auf generell asiatisch.“
(Tyler D.) |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 41851 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 27.01.2009, 12:12 +/- |
|
Letzteres, sonst checkt man gar nicht, dasss es sich um eine Erläuterung der Ergebnisse handelt. Würde sogar Klammern setzen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
sphinx

Beiträge: 4202 Wörter pro Beitrag: 47 Wohnort: der falsche
|
Verfasst am: 27.01.2009, 12:47 +/- |
|
Celebrian | MetkrugSturmtief | Ich dachte immer, man schreibt jetzt gar nichts mehr zusammen, |
Einer der großen Irrtümer, den die Rechtschreibreform überhaupt erst erzeugt hat...
Der Wahrig sagt: Komposita mit "abwärts" zusammen, weil abwärts in der Regel den Akzent trägt. Abwärtsgehen, abwärtsfahren. Hm, nach der Logik müßte man so einiges zusammenschreiben, was man getrennt schreibt, aber nagut... |  |
_________________ worauf wartet ihr noch? stopft euch den schmuck
in die busen, den büchsenöffner, das cembalo,
bietet der nemesis eine pauschale an
und packt! die vergütungen ein,
die gasmaske und den unterleib!
|
|
Nach oben |
|
 |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 19958 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 27.01.2009, 14:10 +/- |
|
Psycho Dad | In Kapitel xy werden für häufige Ergebnisse bei diesem Aufgabentyp - schlechte Leistungen in X und Y - verschiedene Modelle diskutiert. |
Aber bitte den Gedankenstrich (–) und nicht den Trennstrich (-) benutzen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 49868 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 27.01.2009, 14:12 +/- |
|
Da gibts Unterschiede??? Ich hab mich immer geärgert, wenn Word automatisch diesen längeren Strich gesetzt hat, weil ich den unästhetisch finde. Kann ja keiner ahnen, dass der sogar eine Funktion hat  |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 19958 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 27.01.2009, 14:23 +/- |
|
Der sogenannte Halbgeviertstrich (–) wird als Gedankenstrich (wie in PDs Beispiel), als Bis-Strich (z.B. bei Seitenangaben oder Uhrzeiten) oder als Streckenstrich (z.B. Berlin–Hannover) verwendet.
Der Viertelgeviertstrich (-) hingegen wird als Bindestrich (z.B. Rheinland-Pfalz), Trennstrich oder Ergänzungsstrich (z.B. Haus- und Wohnungstür) verwendet.
Wird alles sehr oft falsch gemacht.
Dann gibt es noch einen Geviertstrich (—), welcher als Aufzählungszeichen oder als Gedankenstrich in der englischen Sprache benutzt wird. Den habe ich aber noch nie verwendet, glaube ich.
Für den – wahrscheinlich nicht eintreffenden – Fall, dass es dich genauer interessiert, empfehle ich die jeweiligen Wikipedia-Artikel. Dort steht auch, mit welchen Tastenkombinationen man die Striche erstellen kann. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Celebrian Katen-Löwin

Beiträge: 5348 Wörter pro Beitrag: 67
|
Verfasst am: 27.01.2009, 14:37 +/- |
|
Oxford | Ich hab mich immer geärgert, wenn Word automatisch diesen längeren Strich gesetzt hat, |
Das ist erstaunlich weit verbreitet. Wie oft ich schon die Hände gerungen hab, weil Freunde, deren Texte ich danach korrekturlesen sollte (!), akribisch jeden Gedankenstrich, den Word korrekterweise setzte, wieder in Handarbeit in einen Trennungsstrich umwandelten...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 27.01.2009, 14:49 +/- |
|
–
Ah, mit Alt+0150 geht es hier sogar auch. Hatte letztens mal die Word-Kombi [STRG]+[-] versucht, aber die geht hier nicht.
Ist mir allerdings zu mühsam, immer diese Kombination zu benutzen, daher bleibe ich wohl beim - als Gedankenstrich. Strich ist Strich, bei Handschrift wäre der ja auch nicht immer gleich lang. |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 49868 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 27.01.2009, 14:53 |
|
Gleich kommt Guy wieder in den Thread geplatzt und pöbelt. Das macht er immer, wenn es um solche sinnlosen Themen geht. Da meint er immer, wir müssten uns mal geistig frei machen und stattdessen über wirklich entscheidende Dinge des Lebens reden, statt über so einen Mumpitz. Konventionen und sinnlose Regeln sind seine Sache nicht.
Gepostet am 27.01.2009, 13:54:
In diesem Fall bin ich übrigens geneigt, ihm zuzustimmen.
Geviertstrich?? Wtf? |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 19958 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 27.01.2009, 14:55 +/- |
|
Das ist eben der Fachbegriff.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex

Beiträge: 1230 Wörter pro Beitrag: 82 Wohnort: Südwest
|
Verfasst am: 28.01.2009, 02:48 +/- |
|
Celebrian | Oxford | [...] wenn Word automatisch diesen längeren Strich gesetzt hat, |
[...] jeden Gedankenstrich, den Word korrekterweise setzte, [...]  |
Welche Word-Version setzt den denn automatisch? Das habe ich noch nie erlebt. Ich muß immer [Strg] + [-] drücken. (Habe allerdings alle Auto-Korrektur-Optionen ausgeschaltet, weil die immer so viele Fehler in meine Texte praktizieren ).
Live forever or die trying |
|
|
Nach oben |
|
 |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 28.01.2009, 03:39 +/- |
|
Alex | (Habe allerdings alle Auto-Korrektur-Optionen ausgeschaltet, weil die immer so viele Fehler in meine Texte praktizieren |
Das könnte eventuell die Ursache sein. (genau wie bei mir ) |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
Gimli

Beiträge: 23265 Wörter pro Beitrag: 35
|
Verfasst am: 28.01.2009, 14:30 +/- |
|
Triskel | Psycho Dad | In Kapitel xy werden für häufige Ergebnisse bei diesem Aufgabentyp - schlechte Leistungen in X und Y - verschiedene Modelle diskutiert. |
Aber bitte den Gedankenstrich (–) und nicht den Trennstrich (-) benutzen. |
Nachdem du es erwähnt hast, ist es mir heute Morgen beim Lesen zum ersten Mal in meinem Leben aufgefallen.  |
_________________ Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. |
|
Nach oben |
|
 |
Psycho Dad Sultan der Rhetorik

Beiträge: 14361 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: in the moment
|
Verfasst am: 29.01.2009, 23:00 +/- |
|
Ohjeohje, ich mache immer wieder schreckliche f/v-Fehler. Was sollen denn jetzt meine Probeleser von mir denken? Egal, ich werde das als mein persönliches Lindenblatt kultivieren. F/v ist mein Kryptonit. |
_________________ „Hm, ich hätte Appetit auf generell asiatisch.“
(Tyler D.) |
|
Nach oben |
|
 |
|