Die Li-, die La- die Lufthansa
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 Weiter Alle
|
|
Autor |
Nachricht |
Craggan

Beiträge: 23826 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 06.02.2009, 01:02 +/- |
|
Nachdem ich jedes Jahr (in Summe) mehrere Tage an einen unbequemen mausgrauen Sitz geschnallt im Bauch stählerner Röhren verbringe und dafür gehobene Beträge an die Deutsche Lufthansa bezahle, eröffne ich hier einmal eine neue virtuelle Schublade mit den nettesten Erfahrungsberichten. Auch werde ich hier perspektivisch meine diversen Verspätungen addieren, um am Jahresende die Gesamtsumme berechnen zu können.
Nun zum Auslöser dieses Beitrags:
Gestern, Mittwoch, flog ich mit einem sehr auskömmlichen 11:55-Flug nach Frankfurt. Ich hatte es zumindest vor. Bis kurz vor dem Erdinger Moos (Sitz des Münchener Flughafens Franz Josef Strauß seit 1992) ward ich von strahlender Sonne beschienen. Kurz vor der Flughafenabfahrt wurde ich vom Nebel des Grauens verschluckt.
Der Blick auf die Abflugtafel (die heute nicht mehr aus klackernden Scheiben besteht, sondern aus hochmodernen Computeranzeigen) verhieß in zweierlei Hinsicht nichts Gutes: Zum Einen waren fast alle Flüge entweder verspätet (so auch der meine) oder gestrichen. Zum Anderen bewies die Anzeige auf beeindruckende Weise, dass auch die Flughafensysteme vor den Typischen Nebenwirkungen des Einzugs von Windows nicht gefeit sind:
Ich hatte dann das relative Glück, um 12:30 mit dem 10:50-Flug (auf den ich das Glück hatte, um 11:15 noch umbuchen zu können) München verlassen zu dürfen...
Aber das war nicht wirklich der Auslöser für dieses Posting. Mein Heuler der Woche war das Abendmenu, das auf dem heutigen Rückflug gereicht wurde. Die Lufthansa reicht abends seit einiger Zeit unter dem Motto "Discover Flavour" ausgewählte kulinarische Köstlichkeiten für tolerante Reisende.
Heute hielt mir die freundliche Flugbegleiterin ein Tablett mit feinsten Spezereien unter die Nase: Darauf eine sehr lecker anmutende Currywurst (!) sowie drei kleine Schälchen mit ebenso bunten wie unidentifizierbaren Kleinigkeiten. Zusätzlich auf dem Tablett ein kleines Faltblatt "Discover Berlin" sowie ein kleiner Stadtplan der (West-) Berliner Innenstadt mit sehr viel Werbung für teuere Geschäfte.
Ich hatte Hunger!
Lecker! Currywurst. Voll Vorfreude wickle ich das Plastikbesteck aus der Papierserviette, greife die Gabel, pieke die Currywurst auf, esse... und:
EISKALT!
Die Schweine servieren mir eine eiskalte Currywurst!!!
Nun gut. Also zu den bunten Schälchen:
1.: Schweinefleisch. Kalt. Ist das darunter etwa Guacamole? Nein! Keine Ahnung, was das ist. Pappmaschee in grün? schimmeliger Kartoffelbrei??
2.: Tomatensalat. OK - der geht in kalt, der ist immer kalt. Aber halt. Was ist das? Fisch??? kalter Fisch?? auf dem Tomatensalat???
3.: OK. Das war lecker. Leberwurst mit ... mit ... ja, Zwiebeln und Apfel. Himmel und Ääd und Leberwurst. Jaja. Ganz berlinerisch!
Last and least wendete ich meine Aufmerksamkeit dem Süßgebäck zu. Ein kleiner Biss genügte zur Abschreckung. Eine Art Teiggebäck mit Marmeladenfüllung. Baisse Cuisine!
Erst danach, viel zu spät, las ich den beiliegenden Folder:
Zitat: | Im Rahmen von "Discover Flavour" möchten wir Sie einladen, das Flair von Berlin zu entdecken. Wir bieten Ihnen in unserer Business Class heute spannende Kreationen [ach so - ja, spannend trifft zu!] an, die traditionelle Berliner Speisen aufgreifen und sie neu interpretieren [das kann man wohl sagen!].
...
Genießen Sie hier an Bord Gaumenfreuden ... wie etwa Erbspürree mit geräuchertem Schweinefilet [auf Erbspürree wäre ich nicht gekommen!], Currywurstsalat [ ], Kalbslebermousse mit Apfelzwiebelchutney oder Havelzander... |
Ich stelle mir das ungefähr so vor:
LH-Chefcaterer: "Wir machen jetzt mal was mit Berlin. So zur Berlinale. Kommt sicherlich gut"
Assistent: "Super Idee! Was passt den so alles zu Berlin? Da fällt mir eigentlich nur Currywurst ein!"
Chef: "Currywurst muss dabei sein. Stimmt! Schreib mal auf: 100.000 Schweinewürste,..."
Assistent: "Äh, Scheffe. Warten Sie mal! Geht nicht! Wir dürfen doch nur kalte Sachen machen"
Chef: "hmmm. Achja. Stimmt ja"
Denkpause
Assistent: "Es wäre ja schon die geile Verarsche, wenn wir eiskalte Currywurst servieren würden *rofl*"
Chef: "schreib mal auf: Geeiste Currywurst an... Nein halt. Warte! Schreib "Currywurstsalat" "
Schenkelklatschen |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 22637 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 06.02.2009, 01:22 +/- |
|
Discover Flavour … Erinnert mich an den Beschwerdebrief an Sir Richard Branson über das Essen in Virgin Fliegern:
http://www.telegraph.co.uk/travel/travelnews/43...laint-letter.html
Zitat: | Imagine being a twelve year old boy Richard. Now imagine it’s Christmas morning and you’re sat their with your final present to open. It’s a big one, and you know what it is. It’s that Goodmans stereo you picked out the catalogue and wrote to Santa about.
Only you open the present and it’s not in there. It’s your hamster. It’s your hamster in the box and it’s not breathing. That’s how I felt when I peeled back the foil and saw this: [see image 3, above]. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23826 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 06.02.2009, 01:47 +/- |
|
der ist ja echt verdammt gut geschrieben. Ich habe Tränen gelacht! |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Psycho Dad Sultan der Rhetorik

Beiträge: 14361 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: in the moment
|
Verfasst am: 06.02.2009, 12:12 +/- |
|
Bei Air Berlin bekomme ich auch auf der Strecke FMO-MUC etwas zu naschen, aber mit der Lufthansa kann ich in München vom Terminal 2 starten und dort gibts bereits am Gate Kaffee und Zeitung satt. Ich werde daher in Zukunft nach Süden mit Air Berlin fliegen und mit der Lufthansa wieder zurück. |
_________________ „Hm, ich hätte Appetit auf generell asiatisch.“
(Tyler D.) |
|
Nach oben |
|
 |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 19958 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 06.02.2009, 16:34 +/- |
|
Lohnt es sich – rein zeitlich – denn von München nach Frankfurt a. M. zu fliegen? Wie lange dauert das mit allem drum und dran? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Athene

Beiträge: 4763 Wörter pro Beitrag: 36
|
Verfasst am: 06.02.2009, 16:41 +/- |
|
Nur wenn die Bahn streikt.
S-Bahn zum Münchner Flughafen, mindestens 30 min, wenn ich mich recht entsinne.
Sagen wir mal du bist eineinhalb Stunden vor Abflug mindestens da. Ist sicherer, auch eine S-Bahn kann ausfallen. Den Puffer sollte man auch bei Alternative Taxi einbauen, da dürfte man nicht viel sparen.
Du fliegst eine dreiviertel Stunde, mit aller Rumrollerei eine Stunde.
Dann gurkst über den Frankfurter Flughafen, 15 minuten sind sehr nett gedacht. Rechne mit 30 min.
Du fährst du mit dem Zug nach Frankfurt rein, viertel Stunde.
Das sind je nach Glück dreieinhalb bis vier stunden.
Der ICE fährt die Strecke in etwas über 3 Stunden durch, kein Umsteigen.
Gepostet am 06.02.2009, 15:47:
Wenn du an dem Terminal ankommst, an dem NICHT der Bahnhof ist, dann zieht sich das übrigens noch länger. Damit habe ich meine Erfahrungen
Wenn du ein Taxi nimmst, stört der Punkt natürlich nicht. |
_________________ Eternity is a terrible thought. I mean, where's it going to end? |
|
Nach oben |
|
 |
Psycho Dad Sultan der Rhetorik

Beiträge: 14361 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: in the moment
|
Verfasst am: 06.02.2009, 17:16 +/- |
|
Bei Inlandsflügen bin ich nur eine Stunde vorher am Flughafen.
Aber das Problem ist tatsächlich die S-Bahn-Fahrt zum münchener Flughafen. Warum baut da nicht mal jemand eine Transrapid-Trasse? Das wäre doch eine Vision! Warum haben wir keine Politiker, die dazu den Mut haben? Da siegen doch wieder Massenhysterie und Borniertheit. Stellt Euch vor, Ihr bräuchtet vom münchener Hauptbahnhof zum Flughafen 10 Minuten - ohne dass ihr am Flughafen noch einchecken müsstet! Da würde der Flug praktisch am münchener Hauptbahnhof starten! 10 Minuten. |
_________________ „Hm, ich hätte Appetit auf generell asiatisch.“
(Tyler D.) |
|
Nach oben |
|
 |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 19958 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 06.02.2009, 17:24 +/- |
|
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Athene

Beiträge: 4763 Wörter pro Beitrag: 36
|
Verfasst am: 06.02.2009, 17:25 +/- |
|
Zeeeeeeeeehn Minuten.
Was die Anbindung an den Flughafen angeht, haben sich die Münchner wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.
Zitat: | Bei Inlandsflügen bin ich nur eine Stunde vorher am Flughafen. |
Gut, aber trotzdem ist man nicht schneller als mit dem Zug, dafür hat man mehr Stress. |
_________________ Eternity is a terrible thought. I mean, where's it going to end? |
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 22637 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 06.02.2009, 17:28 +/- |
|
Ich finde beim Zug nett, dass man nicht gebunden ist. Wenn man einen verpasst hat, nimmt man halt den nächsten eine Stunde später. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 49855 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 06.02.2009, 18:48 +/- |
|
Also mal Folgendes:
Ein Flug MUC-FRA wird sicher nicht länger als 45 Minuten dauern (inkl. Rollerei). Das ist mal das Eine.
Das Andere ist die Zeit, die man vorher da sein muss. Maximal eine Stunde vorher. Mehr ist echt übertrieben.
Trotzdem denk ich, dass eine Bahnfahrt kaum viel länger dauern kann. Und man reist entspannter.
Gepostet am 06.02.2009, 17:49:
Außerdem ist ein Flug auf so einer Strecke natürlich ein ökologischer Wahnsinn... |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23826 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 06.02.2009, 21:21 +/- |
|
aaalso: Für einen Termin in Mainz um 10:00
Option 1:
Einchecken Online zu Hause (Außerhalb von München City)
Aufstehen 06:30
Abfahrt von zu Hause 07:00 (Auto)
Ankunft Munich Airport 07:30
Abflug 08:10
Ankunft 09:00
Abfahrt Fraport 09:10
Ankunft in Mainz Lerchenberg 09:40
Option 2:
Aufstehen: 04:25
Abfahrt von S-Bhf Zuhause zum Muc Hbf.: 04:58 Ankunft 05:27
Abfahrt München Hbf.: 05:51
Frankfurt Hbf: 09:05
Ankunft Mainz Hbf: 09:55
zum Lerchenberg vom Bahnhof Mainz selbst mit dem Taxi 20 Min. ... zu spät!
Also den Zug um 04:51 nehmen. Da fährt aber noch keine S-Bahn  |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 49855 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 06.02.2009, 21:23 +/- |
|
Wieso kannst du mit dem Auto zum Flughafen, nicht jedoch zum Bahnhof fahren? |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23826 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 06.02.2009, 23:27 +/- |
|
kann ich natürlich - aber das war ja nicht die Aufgabe. Option 1 hieß Zeitminimierung, Option 2 Kosten- und Umweltoptimierung.
Aber selbst, wenn ich mit dem Auto zum Bahnhof fahre, muss ich 30 Min. einrechnen, weil der Bhf. in der Stadtmitte ist. Und der Zug MUC-Mainz bliebe auch der gleiche, mit dem ich den Termin verpasse.
Dazu kommt, dass ich das andauernd mache. Also müsste ich jede Woche mindestens 1 mal 2-3 Stunden früher - mitten in der Nacht - aufstehen.
Der Zug ist eine Option nach Stuttgart und nach Nürnberg und für alle anderen Strecken, wenn man keine Termine vor 11 Uhr hat. Dann ist aber der Tag auch schon halb rum. So sehe ich das  |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Gurthang

Beiträge: 2065 Wörter pro Beitrag: 78
|
Verfasst am: 09.02.2009, 15:37 +/- |
|
Mit dem Auto zum Hauptbahnhof München ist auch ein Parkplatzproblem. Es gibt zwar ein paar Parkhäuser so rund um den Bahnhof rum, man sollte sie allerdings schon vorher kennen. Und dann hat man immer noch einen kleinen Fussmarsch von 10 Minuten zum Bahnhof zurückzulegen.
Das Parken ist galube ich auch teurer in der Stadt als am Flughafen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
#18
Beiträge: 3073 Wörter pro Beitrag: 32 Wohnort: deine Maam
|
Verfasst am: 09.02.2009, 15:56 +/- |
|
Athene |
Was die Anbindung an den Flughafen angeht, haben sich die Münchner wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.
|
So übel ist die Anbindung gar nicht - in 40 Minuten bist in der Regel vom Hbf am Flughafen. Momentan wird mal wieder geplant, es soll ein Tunnel durch die Innenstadt zum Flughafen werden, um gelichzeitig auch die U3/U6 zu entlasten. Wär vielleicht sinnvoller, die Strecke der S1 auszubauen und das Nadelöhr am Ostbahnhof zu entzerren... oder damals die ICE-Neubaustrecke nach Nürnberg über den Flughafen zu leiten.
Wenn man sich die Absurdität der Anbindung des Tokioter Flughafens Narita in die Innenstadt ansieht, hat München echt ein Luxusproblem. |
_________________ Wann kommt er? |
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23826 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 09.02.2009, 16:13 +/- |
|
das mit den Flughäfen außerhalb der Städte ist ja leider ein nicht mehr aufzuhaltender Trend. Wie war es einst mit Riem so schön. In 20 Minuten in der Innenstadt. Allerdings auch nur mit dem Auto, Öffentliche gab es da nicht.
Was haben wir denn noch so in Deutschland...
Hamburg HAMgeht so. Jetzt mit der neuen S-Bahnanbindung sogar recht gut. Ist aber insgesamt ziemlich randlagig. Bekommt aber dennoch im Vergleich mit den anderen Airports in Deutschland von mir 6 von 10 Hühneraugen.
Köln / Bonn CGN - wie der Name schon sagt. Nix halbes und nix ganzes. Beschissene Lage, bescheidene Anbindung. 2 von 10 Hühneraugen
Düsseldorf DUS ist hingegen öffentlich rechtlich recht gut angebunden, dafür ist durch dieses Nadelöhr in Richtung Innenstadt die Anbindung per Auto nicht so optimal. Andererseits gehen da direkt ganz viele Autobahnen ab. 7 von 10 Hühneraugen
Berlin TXL hach... Tegel! *schwärm* mitten in der Stadt. Wenn Tegel jetzt noch eine U- oder S-Bahnanbindung hätte, dann... So sind es leider nicht 10 von 10, sondern nur 7 von 10 Hühneraugen. Tempelhof hätte 10 von 10 bekommen, aber den hat ja der bekackte Senat geschlossen
Berlin SXF wenn der Pampa-Airport Schönefeld ein zu Berlin gehöriger Flughafen sein soll, könnte man eigentlich Köln-Bonn gleich in "Karnevals-Airport" umbenennen und von dort aus Düsseldorf gleich mitbedienen. Schönefeld geht gar nicht! 1 von 10 Hühneraugen
Stuttgart STR liegt ganz toll an der Autobahn, aber man fährt eeeeeewig S-Bahn. Wie Hamburg. 6 von 10 Hühneraugen
München MUC - schönster Flughafen Deutschlands, leider nur aus der Luft erreichbar. Naja - so ganz stimmt das nicht! Mit der S-Bahn 40 Minuten bis zum Hbf oder Marienplatz. Geben wir mal gnädige 5 von 10 Hühneraugen.
Frankfurt FRA hätte ich doch fast vergessen. Nachdem die dort im terminal 1 die Förderbänder abgebaut haben, braucht man IM Flughafen, wenn man Pech hat, schon zu Fuß 20 Minuten zum Gate. Die spinnen, die Hessen! Ansonsten ist Fraport auch am Arsch der Welt, aber immerhin geil angebunden mit eigener ICE-Haltestelle, S-Bahn und allem Schnickschnack. 6 von 10, vielleicht auch 7. Ist halt brutal weit weg von der Innenstadt
was jibbet denn noch... Bremen, Münster-Osnabrück, Rheda-Wiedenbrück, Nürnberg und so Kleinkram. Fällt aus der Wertung der Stadtflughäfen. |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 45609 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 09.02.2009, 16:49 +/- |
|
Zitat: | Köln / Bonn CGN - wie der Name schon sagt. Nix halbes und nix ganzes. Beschissene Lage, bescheidene Anbindung. 2 von 10 Hühneraugen |
Was ist denn dein Problem? Alle 5-15 Minuten fährt eine S-Bahn oder ein Regionalexpress oder ein ICE in Richtung Hauptbahnhof. Die Fahrt dauert 14 bis 15 Minuten. Außerdem hat der Flughafen eine eigene Autobahn, über die man in zehn bis fünfzehn Minuten mit dem Auto in der Stadt ist.
Selbst wenn der Flughafen München irgendwann einmal deutlich näher an die Stadt heranrücken würde, dann wäre man da auch nicht schneller unterwegs.  |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23826 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 09.02.2009, 16:53 +/- |
|
Tatsache! 3 S-Bahnstationen. Das habe ich wohl nie richtig wahrgenommen. Kotau und Bewertungsänderung in 6,5 von 10 |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Quar

Beiträge: 4780 Wörter pro Beitrag: 44 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 09.02.2009, 18:33 +/- |
|
Craggan | Berlin SXF wenn der Pampa-Airport Schönefeld ein zu Berlin gehöriger Flughafen sein soll, könnte man eigentlich Köln-Bonn gleich in "Karnevals-Airport" umbenennen und von dort aus Düsseldorf gleich mitbedienen. Schönefeld geht gar nicht! 1 von 10 Hühneraugen |
Ey! In 20 Minuten mit dem "Airportexpress" in Mitte, mit der S9 in 50 Minuten. Aber ich bin da auch parteiisch. Wenn ich da arbeite bin ich mit dem muffeligen Personal (im Service übrigens zu 70% homosexuell, für meinen schwulen Kollegen ein Paradies!) per Du.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 09.02.2009, 18:51 +/- |
|
Der dreckige Airport"express" ist so unzuverlässig, daß ich lieber immer gleich die S-Bahn genommen habe. Die hat nämlich normalerweise nur maximal 10 Minuten Verspätung und nicht 45, und wenn eine ausfällt, kommt relativ kurz darauf die nächste.
So war das jedenfalls vor ein paar Jahren, als ich öfter von SXF geflogen bin. Der Flughafen suckt einfach gewaltig, pro Tegel! Auch wenn ein stauanfälliger Bus als Zubringer natürlich auch alles andere als optimal ist. |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
Warg

Beiträge: 6315 Wörter pro Beitrag: 24
|
Verfasst am: 09.02.2009, 18:56 +/- |
|
am Besten man hat eine Freundin und einen Dienstwagen und wohnt 10min. fahren von Tegel weg.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Tylers Kneipe Foren-Übersicht
-> Special: Off-Topic |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 Weiter Alle
|
Seite 1 von 19 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|