|
Autor |
Nachricht |
Bard Ewig Erste Liga

Beiträge: 10763 Wörter pro Beitrag: 33 Wohnort: Kiel

|
Verfasst am: 22.09.2009, 14:11 +/- |
|
Craggan |
Bitte sofort bloggen!!! |
Dafür! *handheb* |
_________________ Strong, not entirely stable, leadership. |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 45614 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 22.09.2009, 14:29 +/- |
|
Dann mach doch mal einer  |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23826 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 22.09.2009, 14:31 +/- |
|
Thanil | Dann mach doch mal einer  |
können vor Lachen! |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 41851 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 22.09.2009, 15:01 +/- |
|
Ich glaube Gimli und allen anderen nicht und gehe nicht in den Aliens-Film Klingt eh bloß wie ne gepimpte Neuauflage von "Alien nation" mit ein bisschen "Children of men" drin. So. |
_________________ Meine Herren, jetzt wird's psychologisch! |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 45614 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 22.09.2009, 18:36 +/- |
|
Wieso glaubst du dann Gimli nicht? Der fand den Film doch scheise. |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Psycho Dad Sultan der Rhetorik

Beiträge: 14361 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: in the moment
|
Verfasst am: 22.09.2009, 21:28 |
|
In Wickie geht es um Wikinger?! Jetzt fühle ich mich verspoilert.
Bleibt die Frage, warum Ramujan Wickie gesehen hat. Toller Review jedenfalls. Würde ich gerne gebloggt sehen. Anscheinend ist der neue Wickie sowas wie ein bewusst gesetzter Kontrapunkt zu Frank Millers 300, in dem ja die rohe Körperlichkeit über den Geist gestellt wird. |
_________________ „Hm, ich hätte Appetit auf generell asiatisch.“
(Tyler D.) |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 45614 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 22.09.2009, 21:41 +/- |
|
Öhm... Wickie wurde schon gebloggt. |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Bard Ewig Erste Liga

Beiträge: 10763 Wörter pro Beitrag: 33 Wohnort: Kiel

|
Verfasst am: 22.09.2009, 21:42 |
|
Stimmt auffallend. Wobei sowohl "Wickie" als auch "300" in vorindustriellen, kriegerischen Stammesgesellschaften spielen. Dieses frühzeitige Aufflackern des Intellekts innerhalb einer solchen Umgebung unterstreicht auch eindrucksvoll den optimistischen Grundton des Filmes, der letztlich ein Plädoyer für die Kraft der Zivilisation darstellt, in scharfem Gegensatz zur Verherrlichung archaischer Problemlösungsansätze in "300". Aufklärung und moderne Wissensgesellschaft spiegeln sich in der Figur des Wickie wider, der über eine Welt der Gewalt und der starken Männer triumphiert, die keine Zukunft mehr hat. Was würde Mel Gibson wohl dazu sagen? |
_________________ Strong, not entirely stable, leadership. |
|
Nach oben |
|
 |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 22.09.2009, 23:50 +/- |
|
Ich habe Ramujans Rezension nicht gelesen, weil dieser Film ja wohl ganz offensichtlich vollkommen uninteressant ist. Daher werde ich nie erfahren, ob die überbordende Begeisterung für die Rezension gerechtfertigt ist  |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 45614 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 22.09.2009, 23:59 +/- |
|
Die Kritik ist auch eher Prosa für sich.  |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Gerstenbob

Beiträge: 12713 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 23.09.2009, 00:16 |
|
These: Wickie wurde nur gemacht, um Ramujan interessanter zu machen. |
_________________ Das ist wie Pegida-Anhänger gegen Salafisten. Erdbeben vs Orkansturm. Pest vs Cholera. Der Riddler gegen den Pinguin. |
|
Nach oben |
|
 |
Gerstenbob

Beiträge: 12713 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 23.09.2009, 01:05 +/- |
|
Welcher Depp hat das negativ bewertet? Das ist eine unumstößliche Wahrheit. Ihr habt nur noch nicht durchschaut, welche Macht die Illuminaten haben. Die werden euch noch alle ficken. |
_________________ Das ist wie Pegida-Anhänger gegen Salafisten. Erdbeben vs Orkansturm. Pest vs Cholera. Der Riddler gegen den Pinguin. |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 45614 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 23.09.2009, 01:09 +/- |
|
Wieso gehst du denn direkt von einer negativen Bewertung aus, du Oberdepp?!? |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Gerstenbob

Beiträge: 12713 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 23.09.2009, 01:10 +/- |
|
Aus buchhalterischen Gründen. *brille* |
_________________ Das ist wie Pegida-Anhänger gegen Salafisten. Erdbeben vs Orkansturm. Pest vs Cholera. Der Riddler gegen den Pinguin. |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 45614 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 23.09.2009, 01:16 +/- |
|
Du hast doch bestimmt Emmi nur aus dem Keller geholt, damit sie kurz mit ihrem Account prüft, ob das jetzt eine positive oder negative Bewertung war. Du Menschenfeind. |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Gerstenbob

Beiträge: 12713 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 23.09.2009, 01:22 +/- |
|
Hallo??? Ich wohn im 3. Stock, in nem Altbau! Das ist umgerechnet der 4., ohne Aufzug. Da geh ich doch nicht zweimal am Tag in Keller, um emmi zu schänden. Immerhin bin ich jetzt 30 und der Rücken tut weh. |
_________________ Das ist wie Pegida-Anhänger gegen Salafisten. Erdbeben vs Orkansturm. Pest vs Cholera. Der Riddler gegen den Pinguin. |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 45614 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 23.09.2009, 01:24 +/- |
|
Jaja, schon klar. Der Rücken ist grau, die Augen sind krumm und die Haare tun weh. Kannste mir doch nicht erzählen.
Ich bin jedenfalls raus. |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Gerstenbob

Beiträge: 12713 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 23.09.2009, 01:30 +/- |
|
Thanil | Ich bin jedenfalls raus. |
Denk mal drüber nach! |
_________________ Das ist wie Pegida-Anhänger gegen Salafisten. Erdbeben vs Orkansturm. Pest vs Cholera. Der Riddler gegen den Pinguin. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 41851 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 23.09.2009, 08:30 +/- |
|
Thanil | Wieso glaubst du dann Gimli nicht? Der fand den Film doch scheise. |
Ok, missverständlich ausgedrückt. Noch mal:
Ich glaube nur Gimli und nicht allen anderen, ... |
_________________ Meine Herren, jetzt wird's psychologisch! |
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 22643 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 23.09.2009, 20:23 +/- |
|
Das ist okay. Nicht alles muss immer irgendwo eingeordnet werden, eine Rezension kann auch mal für sich stehen, irgendwie. |
_________________ Actually, throughout my life, my two greatest assets have been mental stability and being, like, really smart. |
|
Nach oben |
|
 |
emmi

Beiträge: 526 Wörter pro Beitrag: 30
|
Verfasst am: 25.09.2009, 12:52 +/- |
|
Gerstenbob | Hallo??? Ich wohn im 3. Stock, in nem Altbau! Das ist umgerechnet der 4., ohne Aufzug. Da geh ich doch nicht zweimal am Tag in Keller, um emmi zu schänden. Immerhin bin ich jetzt 30 und der Rücken tut weh. |
Na, dann bin ich beruhigt.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23826 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 26.09.2009, 16:40 |
|
Geringfügige Spoilergefahr, ich versuche es aber im Rahmen zu halten!
kein neuer Kinofilm, aber ein Film, der neu auf DVD erschienen ist und in Deutschland nicht erfolgreich im Kino lief - obwohl er in Frankreich fantastische 20 Millionen (!) Zuschauer hatte (zum Vergleich: der erfolgreichste Deutsche Film, der Schuh des Manitu, hatte 11 Mio Zuschauer) und damit der erfolgreichste französische Film aller Zeiten ist:
Willkommen bei den Sch'tis (Trailer und mehr unter http://www.willkommen-bei-den-schtis.de/).
Philippe, ein Postdirektor aus der Provence, wird strafversetzt, weil er versucht hat, sich eine Stelle an der schönen Cote d'Azur zu erschleichen, indem er sich als Behinderter dort beworben hat, was aber aufgeflogen ist. Getan hat er dies, weil seine (übrigens sehr hübsche) Frau (gespielt von der sexy Zoé Félix) ihm im Nacken sitzt, dass sie da hin will.
Nun muss er zur Strafe in den französischen Norden, und zwar dorthin, wo dieser am tiefsten ist. Wo Menschen leben – oder sollte man sie Barbaren nennen –, deren Sprache klingt, als bestünde sie aus einem einzigen großen Sch. Sie hängen schon morgens an der Flasche und schmieren sich zum Frühstück stinkenden Käse aufs Graubrot, dann tunken sie die Stulle genüsslich in den Kaffee, genauer gesagt: in Muckefuck. Es hat dort immer minus 40 Grad, Permafrost und ausschließlich hässliche Industriegebiete - zumindest aus Sicht der Südfranzosen.
Seine Frau weigert sich, mit in die Diaspora zu kommen. Der Sohn bleibt auch im Süden. Also pendelt Philippe 14tägig nach hause
Einmal in Bergues angekommen lernt Philippe Land und Leute schätzen, erlebt diverse Abenteuer und zu Hause eine mitleidserfüllte und entsprechend zärtliche Ehefrau. Die Probleme fangen an, als diese ihn in Bergues besucht...
Nord Pas de Calais galt lange als das Stiefkind der Franzosen, es hieß früher, die Gegend durchquere man, aber man halte sich dort nicht auf. Der Film machte in Frankreich den Norden schlagartig sexy. Jetzt strömen Touristen in Bussen nach Bergues, wo gedreht wurde, und in den gesamten Norden. Selbst der teuflisch riechende Käse Maroilles, der nur noch „fromage ch’ti“ heißt, ist nun in ganz Frankreich en vogue. „Ah, was für ein Zigeuneressen“, stöhnt zu Beginn des Films noch der Ratatouille-verwöhnte Südfranzose, als ihn seine neuen Kollegen mittags zur Frittenbude schleppen. Und plötzlich reden alle vom Essen und Trinken wie Gott in Nordfrankreich.
Der Regisseur und Mit Hauptdarsteller Dany Boon kommt aus der Ecke (Wie übrigens auch Franck Ribery oder Charles de Gaulle), der Film ist ein Stück weit auch eine Liebeserklärung an diese Region.
Viel von seinem warmherzigen Humor zieht der Film (neben Situationskomik und Nord-Süd-Konflikt) aus dem eigenartigen Dialekt. In Nordfrankreich wird "s" zu "sch" und "z" zu "s" usw. Entsprechend schwierig war sicherlich auch die Synchronisation des Films. Der Sch'ti Dany Boon wird von Christof Maria Herbst synchronisiert - es gibt ein eigenes Extra auf der DVD, das Herbst im Synchronstudio zeigt. Ganz ganz großes Tennis - das muss sauschwer gewesen sein. Die Synchro ist hier echt ausgezeichnet!
Hier noch ein interessantes Interview auf Welt Online mit Beate Klöckner, der Übersetzerin des Films:
Zitat: | WELT ONLINE: Wie ist denn die deutsche Fassung entstanden?
Klöckner: Meine Übersetzerin Tanja Frank hat mir erst mal so eine kleine Uni-Arbeit von fünf Seiten geschrieben. In der steht drin, was das Sch’ti ist und womit es verwandt ist. Es handelt sich ja um eine Variante des Picard-Dialekt, der auch in Teilen Belgiens gesprochen wird. Bei denen aus dem Süden gelten die Leute als rückständig und die Wörter klingen eben auch so.
WELT ONLINE: Zum Beispiel?
Klöckner: Scheiße heißt „du brun“ – „etwas Braunes“. Wenn der in deutschen Fassung einfach sagt: „Ist doch braun“ assoziiert man damit „Nazis“. Ich habe das dann mit „braunkack“ übersetzt. Dann gibt es „biloute“, das auf Sch’ti „Kumpel“ heißt – aber auch „Schwanz“. Wir haben dafür „Tschipfel“ in der deutschen Fassung.
WELT ONLINE: Sie haben aber nicht nur die Wörter übersetzt, sondern auch die Struktur übernommen.
Klöckner: Ich verdrehe natürlich wie im „Sch’ti“ die Buchstaben S und Sch. Aber viel konsequenter als im Original. Die haben das nämlich manchmal vergessen. Sie haben nicht damit gerechnet, dass der Film so ein Erfolg wird, sonst hätten sie sehr viel sorgfältiger gesprochen. Im Original sagt Dany Boon ganz oft korrekt „Post“ statt „Poscht“. Wo ist da das Sch’ti? So etwas muss ich im Deutschen vermeiden. Sonst heißt es: Jetzt hat die Klöckner das Sch’ti vergessen!
WELT ONLINE: Dabei stammt Dany Boon doch selber aus der Gegend.
Klöckner: Ja. Aber wenn sie den Dialekt zu konsequent durchgezogen hätten, hätte der Film vielleicht 8000 Zuschauer nur in Nordfrankreich gehabt. Das ist wie bei deutschen Filmen, die in Bayern spielen – da tut auch nur immer einer so, dass Norddeutsche denken, es wäre bayrisch. Und so eine Sprache musste ich nun ganz neu erfinden: Ich möchte ja auch, dass die Zuschauer noch was kapieren. Wenn die sich nur noch aufs Verstehen konzentrieren, ist es nicht witzig. |
Schehn von schehn Schipfeln für dieschen tollen Film! |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017)
Zuletzt bearbeitet von Craggan am 26.09.2009, 17:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|