|
Autor |
Nachricht |
titania

Beiträge: 13492 Wörter pro Beitrag: 37 Wohnort: Da simmer dabei
|
Verfasst am: 10.05.2005, 21:50 +/- |
|
His Dark Materials (Im übrigen der wesentlich passendere Titel als "Der goldene Kompass") ist ... ja was? Ein Kinderbuch? Nicht wirklich. Ein Fantasyroman? Nicht nur. Eine englsiche Fansite sagt
"an ambitious trilogy that offered a startlingly new perspective on childhood, innocence, and sin. On the surface, the series relates the story of two children on a fantastic voyage, encountering an intriguing blend of complicated characters and twisted landscapes as they make their way toward an uncertain goal. Beneath the exterior, however, lie murky questions of morality and existence, changing an enjoyable children's series into a thought-provoking view on maturity." ((Quelle)
Ja - bei anderen geklaut. Aber es trifft es gut.
Ich bekam es vor einigen Jahren geschenkt weil - nun weil ich zum einen eine Vorliebe für Trilogien und mehrbändige Werke habe, zum anderen, weil es nach einer interessanten Idee klang.
Nun ja - die deutsche Ausgabe sieht wirklich aus wie ein Kinderbuch. Und wenn man mit dem Lesen beginnt, mutet es auch erst so an. Ein Mädchen, Lyra Belaqua, wird in einem Oxforder College großgezogen, hört dort von mysteriösem "Staub" und beginnt bald darauf eine abenteuerliche Reise. Doch Seite um Seite wandelt sich das reine "ich lese heute Abend mal ein nettes Kinderbuch" in Aha-Erlebnisse, Verwirrungen und Denkanstöße. Wörter, die man als Fantasyslang hingenommen hat, bekommen eine tiefgehende Bedeutung, unbekannte Phänomene und Gegenstände lassen sich "übersetzen" und mehr und mehr gewinnt das Buch an Komplexität und Tiefe.
Jetzt habe ich schon dreimal mindestens dieses Posting angefangen - und doch weiß ich nicht, wie ich den Zauber des Buches, all seine Gedanken, Linien und Theorien begreifbar machen soll. Deswegen nun nur noch ein paar Zitate - der Rest ergibt sich in Diskussionen (ich will am Ende des Threads wissen, wie zur Hölle Mulefas aussehen), Leseberichte (ich will meine Bücher zurück, werter Thanil. und zwar gelesen) und Fragen ( ich hoffe es gibt welche).
Zitate:
Iorek:
„Lonely? I don't know. They tell me this is cold. I don't know what cold is, because I don't freeze. So I don't know what lonely means either. Bears are made to be solitary.“
“A bear's armor is his soul, just as your daemon is your soul. You might as well take him away and replace him with a doll full of sawdust. That is the difference.”
Serafina:
“A witch would no sooner give up flying than give up breathing. To fly is to be perfectly ourselves.”
“Why en't you cold, Serafina Pekkala?"
"We feel cold, but we don't mind it, because we will not come to harm. And if we wrapped up against the cold, we wouldn't feel other things, like the bright tingle of the stars, or the music of the Aurora, or best of all the silky feeling of mooBuch 1ight on our skin. It's worth being cold for that.”
"...Ich verliebte mich auf Anhieb in ihn. Ich hätte mein Wesen geändert, ich hätte auf das Kribbeln der Sterne und die Musik der Aurora verzichtet - all das hätte ich aufgegeben, sofort und ohne nachzudenken, um eine gyptische Bootsfrau zu werden, für ihn zu kochen, das Bett mit ihm zu teilen und seine Kinder zu gebären. Aber man kann nicht ändern, was man ist, nur was man tut..." (Buch 1, Seite 327)
"...Aber stelle dir Adam und Eva als imaginäre Zahlen vor, wie die Wurzel aus minus eins: Man kann ihre Existenz letztlich nicht beweisen, aber wenn man sie in Gleichungen einbezieht, kann man alle möglichen Dinge rechnen, die man ohne sie nicht rechnen kann..." (Buch 1, Seite 385)
(mehr, wenn meine Ausgabe endlich da ist )
Gerade habe ich eine Seite entdeckt, die sämtliche Querverbindungen und Anspielungen zu erklären sucht. Und da ist von Sprachwissenschaft, (Quanten)Physik, Literaturwissenschaft,Mythologie, Theologie und Philosophie wirklich alles dabei. Sogar eine Anspielung auf Rita Hayworth?! |
_________________ Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Lothiriel Wissende

Beiträge: 7654 Wörter pro Beitrag: 56 Wohnort: Here in my room
|
Verfasst am: 10.05.2005, 22:01 +/- |
|
Die verlinkte Seite |
Anbarische Energie
In Lyras Welt die Bezeichnung für elektrischen Strom. Arabisch anbar ist das Ursprungswort für das englische amber, das auf Deutsch wiederum Bernstein heißt, der seinerseits bei den alten Griechen schon zu ersten Vorversuchen in Sachen Elektrizität verwendet wurde und den sie passenderweise ilektron (ήλεκτρον-) nannten – ist doch klar, oder ??? |
Du Nudel, hättest du diese Seite nicht finden können, bevor ich das Buch lese? Und warum habe ich kein Exemplar hier auf dem Regal stehen, das ich jetzt nochmal lesen könnte? Hm? Hm? Hmmm? |
|
|
Nach oben |
|
 |
titania

Beiträge: 13492 Wörter pro Beitrag: 37 Wohnort: Da simmer dabei
|
Verfasst am: 10.05.2005, 22:04 +/- |
|
Weil es sicherlich, wie ich zu sagen vergaß, viel besser ist, erst das Buch zu lesen und dann für den Aha-Effekt auf dieser Seite zu stöbern. |
_________________ Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 22643 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 10.05.2005, 22:32 +/- |
|
Experimentaltheologie (bitte nochmal lesen, da steht nicht Theorie)
Die weitgehende Trennung von Wissenschaft und Religion hat dort [In Lyras Welt] nicht stattgefunden, das Studium von Elementarteilchen, die Möglichkeit der Koexistenz vieler Universien sind Kirchensache. Die neugefundenen Rusakow-Teilchen werden demgemäß mit der Erbsünde in Verbindung gebracht, die "wissenschaftlichen" Methoden beinhalten dort z.B. Energieerzeugung aus der Abtrennung von Seelen oder Erkenntnisgewinn durch Lesen des Alethiometers, wo bei uns Atomkraftwerke und Computer verwendet werden.
--------------
Das klingt schräger als ein norddeutsches Giebeldach. Und das ist ein Kinderbuch?
Kannst du mal bitte die Handlung erklären? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Lothiriel Wissende

Beiträge: 7654 Wörter pro Beitrag: 56 Wohnort: Here in my room
|
Verfasst am: 10.05.2005, 22:47 +/- |
|
Das kann man als Kinderbuch lesen, dann liest man es allerdings schrecklich oberflächlich. Die Handlung an sich gibt auch Sinn, wenn man die Hintergründe nicht versteht, aber so richtig Spaß macht es, wenn man sich etwas mit Naturwissenschaften und Kirchengeschichte auskennt. Philosophie, Poesie und Geographie könnten ebenfalls nützlich sein bei der Lektüre.
Mir geht es gerade so ähnlich wie nach dem Lesen von Moers "Die Stadt der träumenden Bücher". Dort habe ich die Hälfte der Anagramme nicht gefunden, bei HDM ist mir ein Großteil der Anspielungen durch die Lappen gegangen. Und auf der verlinkten Seite fehlen ja aus Spoilergründen die Parallelen der Handlung zu geschichtlichen Ereignissen und Religionstheorien.
Ich muss die Bücher nochmal lesen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
titania

Beiträge: 13492 Wörter pro Beitrag: 37 Wohnort: Da simmer dabei
|
Verfasst am: 10.05.2005, 22:50 +/- |
|
Die grobe Handlung ist: Lyra will einen Freund retten, der von den Gobblern entführt wurde. Sie landet in einer anderen Welt, in der sie Will trifft, der auf der Flucht ist, weil er einen Einbtrecher getötet hat, der seinen Vater wiederfinden will. Ach ja - Lyras Eltern bekämpfen sich (oder auch nicht), ihre Mutter arbeitet für die Kirche, ihr Vater gegen Gott, Lyra besitzt ein Alethiometer (s. mein Avatar *g*) das eine Art Orakel ist (kannman das so sagen?) und Will ist der neue rechtmäßige Besitzer des "subtle knife", mit dem man in andere Welten gelangen kann. Ach ja - sie treffen noch Mrs. Malone, die an Teilchen herumforscht.
Dann träumt Lyra von Roger (jenem Freund, dem sie am Anfang helfen wollte), und muss wegen ihm in eine neue Welt (was genau, wäre ein Spoiler), Will wird jedoch von zwei Engeln gezwungen, mit ihnen zu kommen, um Lord Asriel (Lyras Vater) das Messer zu bringen. Will muss aber Lyra suchen und die Engel helfen ihm zunächst. Unterdessen kommt noch ein Mönch (?) ins Spiel, der Will und Lyra töten soll. Ach ja - Miss Malone landet auch in einer anderen Welt, wo es besagte Mulefas gibt, lernt dort den alles bestimmenden "Staub" kennen und die Engel müssen auch noch schnellstmöglich zu Lord Asriel, um ihm im Kampf gegen Gott zu helfen.
Ich möchte auch noch Hester lobend erwähnen. Die ist ein Hase und der Daemon von Lee Scorseby, der Will und Lyra ebenfalls hilft. Ach ja - Daemonen sind so etwas wie eine Personifikation von Seele und Charakter eines Menschen. In Lyras Welt. Und haben immer das andere Geschlecht. Ying und Yang und so. Aber ich schweife ab.
Irgendwann treffen Lyra und Will wieder auf Miss Malone. Und es gibt eine großen Kampf. Ich sage nur: "Republic of Heaven" vs. "Kingdom of Heaven".
Ich glaube, man muss das Buch lesen. :vollkommeneverwirrung: |
_________________ Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ramujan

Beiträge: 6284 Wörter pro Beitrag: 44 Wohnort: Böggelte bei Meppen
|
Verfasst am: 10.05.2005, 22:53 +/- |
|
Ich hab im Boardy mal etwas über die geplante Verfilmung geschrieben:
Ramujan |
pfeifenkrautler | aber so ich werd' das Gefühl nicht los, dass wir uns schon mal besser an die Art von geschichtsklitternden Heroismusstreifen aus Hollywood gewöhnen... |
Eines der interessantesten Filmprojekte, die Hollywood für die Zukunft plant, steht so ziemlich genau für die gegenteiligen Werte, die Bush zum Wahlsieg verholfen haben: His Dark Materials nach den gleichnamigen Büchern von Philip Pullman.
Die Trilogie wird von "New Line Cinema" produziert, die, nachdem sie sich ein paar Ringe haben vergolden lassen, nach einer neuen Fantasyreihe gesucht haben. So wenig wie in Mittelerde Sauron und bei Harry Potter Voldemort fehlen darf, so sehr muss es natürlich auch bei Pullman einen Oberschurken geben. Bei Pullman ist der Oberschurke Gott persönlich. Ich meine damit nicht irgendeine dickbäuchige und tentakelschwingende heidnische Gottheit; in "His Dark Materials" treten die Protagonisten gegen den christlichen Gott persönlich an, denn schließlich ist er es, der - nach Pullman - das Leid auf die Menschen losließ. Zudem hat er den Sterblichen zwar ein Totenreich gegeben, dieses gleicht aber eher einem KZ, in dem die Seelen phlegmatisch in die Ewigkeit schauen. Von Gott abgesehen, verweigern sich die Bücher weitesgehend gängigen Gut/Böse-Klischees, selbst bei den zwielichtigeren Gestalten weiß man nie genau, welche Absichten sie verfolgen - ob diese nun edel, eher selbstsüchtig oder absolut höllisch sind.
Der beste Freund des Menschen ist der menscheigene Dämon, es gibt schwule Engel, Hexen, seelenfresende Gespenster, Parellelwelten - und usere ist eine eher langweilige -, die Kirche experimentiert mit Kindern ...
Ich bin wirklich gespannt, wie New Line das alles verarbeiten will. Der Regisseur, den sie mittlerweile eingestellt haben, ist unbekannt und hat nicht viel Erfahrung mit größeren Projekten (bisher geht unter anderem "About a Boy" auf sein Konto) und die antichristliche Botschaft wird stark eingedämmt werden, aus Angst vor protestierenden Fundamentalisten, die ja selbst Bücher mit kleinen Zauberern verbrennen. Ganz wird man die Botschaft kaum streichen können, zumal der Kinogänger sofort in die Buchhandlung flitzen und sich die eigentliche Geschichte durchlesen kann.
pfeifenkrautler | Das klingt recht abgefahren...die Bücher würden mich interessieren, kannst du eins in die Kate mitbringen? |
|
Die Verfilmung kommt nicht so recht in die Gänge und das Buch habe ich auch noch nicht zurück. |
Zuletzt bearbeitet von Ramujan am 10.05.2005, 22:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
titania

Beiträge: 13492 Wörter pro Beitrag: 37 Wohnort: Da simmer dabei
|
Verfasst am: 10.05.2005, 22:56 +/- |
|
Ich hab jetzt irgendwo etwas von "Ende 2006" gelesen.
Und hoffe bei Gott ( *g*), dass sie die Idee ganz einstellen. Denn ich halte das Buch für vollkommen unverfilmbar. Ich zittere noch mehr, als ich das bei HdR je getan habe. Das Hörspiel ist super. WEnn man das Buch kennt. Aber ich glaube, der Film wird/würde einfach nur grauenvoll. |
_________________ Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ramujan

Beiträge: 6284 Wörter pro Beitrag: 44 Wohnort: Böggelte bei Meppen
|
Verfasst am: 10.05.2005, 23:07 +/- |
|
titania | Ich hab jetzt irgendwo etwas von "Ende 2006" gelesen.
|
Könnte knapp werden. Der eingestellte Regisseur hat das Projekt verlassen, derzeit scheint der Film etwas auf Eis zu liegen. Ich hab allerdings auch schon lange nicht mehr nach Infos gesucht. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Lothiriel Wissende

Beiträge: 7654 Wörter pro Beitrag: 56 Wohnort: Here in my room
|
Verfasst am: 10.05.2005, 23:10 +/- |
|
Aus dem Schurkenforum rüberkopierter Beitrag von mir vom 3. März:
Lothiriel | So, ich habe die letzten Tage damit verbracht, die 3 Bücher zu verschlingen und kann jetzt mitreden.
Zitat: | Warum müssen eigentlich fast alle "Fantasy"-Geschichten Kinder als Hauptpersonen haben? Ich weiss nicht, aber das bedeutet für mich eigentlich immer, dass sich solche Bücher auch an ein vorwiegend jugendliches, um nicht zu sagen kindliches Publikum wenden.
Ich musste jedenfalls bei deinen Beschreibungen an Harry Potter denken, und da ist mir die Lust schon direkt vergangen... |
Kindliches Publikum würde diese Bücher nicht verstehen. Kinder können einem Teil der Geschichte folgen, aber keinesfalls die Hintergründe verstehen, man denke nur an diese ganzen Kirchenbehörden und deren Weltanschauungen. Könnte ein Kind nachvollziehen, welcher Fanatismus Pater Gomez treibt? Was hinter der Oblations-Behörde steckt? Warum freies Denken so gefährlich für die Kirche ist, daß sie es um jeden Preis vernichten muss?
Es ist wichtig, daß ein Kind die Hauptperson ist, weil das Verhalten eines Kindes noch nicht von diesen fremden Wertvorstellungen und Weltanschauungen geprägt ist. Abgesehen davon ist das Buch nicht aus der Erzählperspektive eines Charakters beschrieben, oft kommt das Kind, bzw. die Kinder kapitellang nicht vor.
Was ich außerdem mochte, ist daß die Charaktere nicht erkennbar gut oder böse waren, mal waren sie sympathisch, dann wieder nicht, man wußte speziell bei Mrs. Coulter und Lord Asriel zwar, auf welcher Seite sie stehen, aber nie, ob sie nicht plötzlich doch ganz anders handeln würden als erwartet.
Zitat: | Gute Fantasygeschichten müssen nicht "erklärt" werden. Was zu klären ist, wird halt bei passender Gelegenheit einfach erzählt, sobald es relevant wird. |
"Passende Gelegenheit" ist ein gutes Stichwort. "His Dark Materials" spielt in verschiedenen Welten (u.a. auch in einer wie unserer), die immer wunderbar beschrieben werden, man kann sich alles so richtig vorstellen und sich wundersame Dinge ausmalen. Und das tut man auch automatisch. Bis irgendwann dann wieder ein Charakter aus "unserer" Welt auf den Plan tritt und die Dinge bei dem Namen nennt, den sie in "unserer" Welt haben, und man dann völlig verdutzt feststellt, daß es sich um etwas völlig banales und alltägliches handelt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man diesen Effekt im Film umsetzen will.
Zitat: | His Dark Materials ist toll, aber noch unendlich mal unverfilmbarer als HdR. |
Vollste Zustimmung. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 41853 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 10.05.2005, 23:26 +/- |
|
Ramujan | Die Verfilmung kommt nicht so recht in die Gänge und das Buch habe ich auch noch nicht zurück. |
Ich dachte, ich hätte es in die Kate mitgebracht. An alle: hat es nicht vielleicht jemand direkt wieder ausgeliehen oder wenigstens gesehen? Hier ist es nicht und wenn ich es also verschlampt haben sollte, musst du mir deine Adresse geben, Ramujan, dann schickt dir amazon ein Neues. Sorry. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaylee

Beiträge: 6078 Wörter pro Beitrag: 29
|
Verfasst am: 10.05.2005, 23:40 +/- |
|
*meld* Ich habs! Aber mehr sichergestellt, als ausgeliehen. Dann teil MIR besser deine Adresse mit, Ramujan, dann schick ICH es dir. *jetzterstmaldenThreaddurchles* |
|
|
Nach oben |
|
 |
titania

Beiträge: 13492 Wörter pro Beitrag: 37 Wohnort: Da simmer dabei
|
Verfasst am: 14.05.2005, 00:23 +/- |
|
thanil, könntest Du HDM wohl schnell lesen, dass es danach der alte Mann bekommen könnte, der hat es nämlich auch noch nicht gelesen, will mir scheinen.
Und meine neue Ausgabe könnte ich ihm nur zur Verfügung stellen, wenn ich 24h/Tag mit Argusaugen die Buchbehandlung überwachen könnte sowie sichergestellt wäre, dass er sie mit Samthandschuhen anfasst (und das ist wörtlich zu verstehen). |
_________________ Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Lothiriel Wissende

Beiträge: 7654 Wörter pro Beitrag: 56 Wohnort: Here in my room
|
Verfasst am: 18.05.2005, 16:01 +/- |
|
Wer liest eigentlich alles gerade HDM? Und möchte von denjenigen nicht irgendwer was drüber schreiben? :neugier: |
|
|
Nach oben |
|
 |
Gimli

Beiträge: 23265 Wörter pro Beitrag: 35
|
Verfasst am: 18.05.2005, 16:08 +/- |
|
Ich habe vor Ewigkeiten den ersten Band bekommen und inzwischen dreimal gelesen, das letzte Mal ist aber auch schon wieder zu lange her. Den zweiten Band habe ich mittlerweile zweimal gelesen. Den dritten gerade mal einmal. Da erinnere ich mich an fast gar nichts mehr. Nur an komische Tiere, die ich mir an keiner Stelle des Buches wirklich vorstellen konnte mit ihren komischen Kugeln an den Füßen. Und dass Sex am Ende irgendwie wichtig war. Also der Verlust der Unschuld. Oder so.
Aber erwartet ja nicht, dass ich die drei Bände jetzt nochmal lese, ich habe eh noch soviel Geschriebenes vor mir!
MfGimli |
_________________ Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. |
|
Nach oben |
|
 |
titania

Beiträge: 13492 Wörter pro Beitrag: 37 Wohnort: Da simmer dabei
|
Verfasst am: 22.05.2005, 22:29 +/- |
|
I can't hardly wait for someone mir DIESE Tiere zu erklären :kopfschuetteln: |
_________________ Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gimli

Beiträge: 23265 Wörter pro Beitrag: 35
|
Verfasst am: 25.05.2005, 21:27 +/- |
|
Es kann ja mal jemand die Stelle raussuchen, wenn es geht im Original würde ich sagen, das habe ich aber nicht, und dann versuchen wir zusammen dieses Problem zu lösen. Scheint ja mehr als nur ein paar wenige zu beschäftigen. |
_________________ Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. |
|
Nach oben |
|
 |
Ramujan

Beiträge: 6284 Wörter pro Beitrag: 44 Wohnort: Böggelte bei Meppen
|
Verfasst am: 25.05.2005, 21:41 +/- |
|
Ich hab sie mir als magentafarbene Zwergelefanten mit Rädern vorgestellt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
titania

Beiträge: 13492 Wörter pro Beitrag: 37 Wohnort: Da simmer dabei
|
Verfasst am: 25.05.2005, 22:06 +/- |
|
Ich würde es ja gerne raussuchen. Sogar aus dem Original. Aber wenn ich es aufschlüge, könnte es verknicken. Das ist mir zu riskant. Sorry jungs. |
_________________ Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gimli

Beiträge: 23265 Wörter pro Beitrag: 35
|
Verfasst am: 25.05.2005, 22:10 +/- |
|
Du bist wie ein Freund von mir mit seiner weißen HdR-Ausgabe. Schrecklich.  |
_________________ Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. |
|
Nach oben |
|
 |
titania

Beiträge: 13492 Wörter pro Beitrag: 37 Wohnort: Da simmer dabei
|
Verfasst am: 25.05.2005, 22:15 +/- |
|
Na ich sammle nochein wenig Mut, suche mir ein paar Schutzhandschuhe und dann kann cih ja vorsichtig nachblättern ... |
_________________ Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gimli

Beiträge: 23265 Wörter pro Beitrag: 35
|
Verfasst am: 25.05.2005, 22:16 +/- |
|
Es gibt da extra Werkzeug für das Umblättern, wenn man bibliophil ist.  |
_________________ Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|