|
Autor |
Nachricht |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 49845 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 06.07.2010, 21:25 +/- |
|
Hier ist der alte Thread. Und jetzt geht es wieder ganz seriös um das Rauchverbot. |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Psycho Dad Sultan der Rhetorik

Beiträge: 14361 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: in the moment
|
Verfasst am: 06.07.2010, 22:52 +/- |
|
Die Bilder haben schon ne zarte rassistische Note. Trotzdem ganz witzig.
Erklärung des Humors: Buchröslermir haben von sich aus schon ein großes humoristisches Potential. Da muss man nicht mehr viel an Pointen hinzufügen.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Quar

Beiträge: 4780 Wörter pro Beitrag: 44 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 06.07.2010, 23:51 +/- |
|
Ich hab mal ein paar Tomaten um mich geworfen.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Invisigod Strongman

Beiträge: 5186 Wörter pro Beitrag: 31
|
Verfasst am: 06.07.2010, 23:52 +/- |
|
Jetzt seid mal nicht so spaßbefreit. Wegen schlechter Witze wurde hier sonst auch nicht son Aufstand gemacht. Immerhin poste ich hier schon ne ganze Weile. |
_________________ "Es ist einfach nur krank, was in den letzten fünfeinhalb Jahren in Dortmund passiert ist. Das hätte mir mal jemand erzählen sollen, als ich gekommen bin und wir Dreizehnter waren." |
|
Nach oben |
|
 |
Quar

Beiträge: 4780 Wörter pro Beitrag: 44 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 06.07.2010, 23:53 +/- |
|
Das war bei mir eher der Lolcats-Reflex. |
|
|
Nach oben |
|
 |
einBaum
Beiträge: 7642 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 06.07.2010, 23:55 +/- |
|
Aufstand? Ws?
Zum Rauchverbot: Der Berliner Senat schenkt sich nach dem Bayerischen Volkesentscheid und den vermehrten Rufen nach einer bundeseinheitlichen Lösung noch einen Café Latte ein, hängt die Beine in die Spree und sagt: "Totales Rauchverbot? Watt? Viel zu streng." Der Haken einer möglichen Volksentscheidung: In Berlin dürfen die Bürger zwar abstimmen, der Senat kann dies aber nur als Empfehlung begreifen und etwas ganz anderes machen.
Zur Klarstellung etc. pp. usw. und zur Widerholung: Ich rauche selber, bin aber für ein striktes Rauchverbot in allen öffentlichen, geschlossenen Räumen. Das Gesetz wird in Berlin so lax gehandhabt, dass v.a. in Clubs alle ab spätestens Mitternacht wieder qualmen. Ein strengeres Rauchverbot fände ich wünschenswert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 22628 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 07.07.2010, 01:45 +/- |
|
Das ist ja die Krux an der Sache: Gesetze müssen auch durchgesetzt werden. Im Radio gabs ein Interview mit dem Ordnungsamthoschi der zugab, dass auch das neue Nichtraucherverbot nur punktuell kontrolliert werden wird. |
_________________ Actually, throughout my life, my two greatest assets have been mental stability and being, like, really smart. |
|
Nach oben |
|
 |
SilentBeutlin
Beiträge: 1390 Wörter pro Beitrag: 37
|
Verfasst am: 07.07.2010, 10:06 +/- |
|
Ich verlange einen Volksentscheid darüber, das "?" im Threadtitel durch einen "." zu ersetzen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 07.07.2010, 10:13 +/- |
|
Signed!
Gepostet am 07.07.2010, 10:17:
Aber es ist wirklich eine Phantomdebatte. Denn das Gesetz wird ja nicht eingehalten. Man hätte gerade am Anfang scharf kontrollieren müssen, um dem Gesetz Achtung zu verschaffen. So wäre es in den Köpfen etabliert worden. Jetzt ist es quasi schon verbrannt; die Raucherschweine haben sich bereits dran gewöhnt, daß sie alle Verbote einfach ignorieren können. |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
Gurthang

Beiträge: 2065 Wörter pro Beitrag: 78
|
Verfasst am: 07.07.2010, 10:48 +/- |
|
Bin mal auf das Verhalten der Leute bei unserem Volksfest gespannt.
Das beginnt am Donnerstag, den 29. Juli und ist also bis inklusive Samstag 31.07. noch nicht dem Rauchverbot unterworfen.
Wie werden die Leute am 01.08. reagieren?
Wird es extra ausgewiesene Kontrollöre geben?
Enttarnen sich die Denunzianten?
Das wird wohl recht spannend...
Ach, wens interessiert (@Münchner):
www.pasinger-volksfest.de
Ich bin da täglich... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 49845 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 07.07.2010, 11:37 +/- |
|
In Bayern wurde das Gesetz meiner Erfahrung nach bisher sehr wohl eingehalten. Wie sehen die anderen Bayern das hier? |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gurthang

Beiträge: 2065 Wörter pro Beitrag: 78
|
Verfasst am: 07.07.2010, 11:46 +/- |
|
Ich sehe das genauso.
Deswegen ist diese Verschärfung meiner Meinung nach absolut unnötig und darum habe ich auch dagegen gestimmt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 07.07.2010, 11:54 +/- |
|
Insofern eingehalten, daß alle das legale Schlupfloch verwendet haben, ja Also daß man als Nichtraucher Mitglied im Raucherclub werden mußte, bevor man sich zuqualmen lassen durfte.
Sicher gab und gibt es Nichtraucherlokale. Aber da ich nun mal leider viele nikotinsüchtige Bekannte und Verwandte habe, muß mich das Gesetz eben durch ein ausnahmsloses Verbot in allen Gaststätten schützen, so daß es keine Raucherkneipen mehr gibt, in die diese Leute dann natürlich nur noch gehen. Wenn es keine Raucherkneipen mehr gibt, müssen die Junkies ja in die Nichtraucherkneipen. Oder zu Hause bleiben  |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
einBaum
Beiträge: 7642 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 07.07.2010, 11:59 +/- |
|
Ob und wie es eingehalten wird, wird meiner Meinung nach vor allem davon abhängen, wie intensiv das Ordnungsamt in den kommenden Sommermonaten einschreitet. Als in Berlin das Rauchverbot eingeführt wurde, haben Kneipen und Raucher sich anfangs weitgehend daran gehalten (bis auf wenige renitente Gestalten auf Gastro- wie auf Gästeseite). Als man dann aber nach wenigen Wochen zuschauen konnte, wie die Typen am Nebentisch einen Aschenbecher holten, sich einen Kippe anzündeten und genau gar nichts passierte, trat ein Lerneffekt ein: Rauchen ist so lange erlaubt, bis der Kneipenwirt meckert. In einigen Kneipen erntete ich sogar völlig erstauntes Stirnrunzeln, als ich die Bedienung fragte, ob es hier eine Rauchgelegenheit gäbe: "Hä? Rauchen is überall!"
Neulich in einem explizit rauchfreien Club hatte nach ein Uhr jeder zweite eine Kippe an und aschte auf den Boden, obwohl es draußen im Hinterhof eine nette Rauchergelegenheit gab. Ich ging rum und fragte ein paar verstrahlte Gestalten, warum sie denn rauchten. Die Antwort war überall dieselbe: "Macht doch jeder!"
Man muss ja nicht jahrelang die Blockwartkolonnen los schicken - zumindest in den kommenden Monaten sollte das aber passieren, sonst geht der Volksentscheid in Schall und Rauch auf und es bleibt alles beim Alten. Ausnahmen würde ich anstelle des Ordnungsamtes lediglich in den bereits angesprochenen Biergärten und auf Volksfesten machen. Das Rauchverbot an der frischen Luft ist selbst für die verständnisvollen Raucher nicht ganz einsichtig, und es würde pingelig und überbürokratisch wirken, das genauso rigoros durchzusetzen wie in geschlossenen Räumen. Trotzige Raucher können zu ganz schön garstigen Menschen werden.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23826 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 07.07.2010, 12:02 +/- |
|
ich sehe es eigentlich so wie Gurthang. Allerdings sahen hier viele die Gefahr, dass das bestehende Rauchverbot noch weiter aufgeweicht worden wäre, wenn der Voksentscheid abgeiesen worden wäre. Nachdem ich nicht rauche, ist es mir eigentlich wulliwulli, ob das jetzt so kommt oder nicht, solange es nicht wieder zu Berliner Zuständen führt (remember die Kneipe, in der wir uns letztens in Berlin getroffen haben?)
Gespannt bin ich nur, wie sie das auf der Wies'n umsetzen wollen. Dort sind sehr viele Ausländer, die z.T. kein Rauchverbot kennen. Dort wird gesoffen und geprügelt und ich möchte mal den Nichtraucher sehen, der dann dem besoffenen Australier (oder Niederbayern) auf die Schulter klopft und sagt "Make out!". Rrrums. Das wird noch lustig. Zumal man ja bei den Zelten oft nicht vor die Tür gehen kann, um eine zu rauchen, weil man mit hoher Wahrscheinlichkeit dann nicht wieder reinkommt. Wahrscheinlich müssen sie dann Raucherhöfe in den Festzelten einrichten oder so. Das wird noch spannend! |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 07.07.2010, 12:07 +/- |
|
Da man ja derzeit kaum einen Platz in diesen Zelten bekommt, muß man sich da wohl keine Sorgen machen: Wer es ohne Zigarette nicht aushält, geht eben nicht mehr auf die Wiesn. Dann kriegen Nichtraucher und Raucher die auch mal einen halben Tag ohne auskommen leichter einen Platz und voll wird es immer noch. |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23826 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 07.07.2010, 12:12 +/- |
|
das wäre echt mal eine Maßnahme. Rauchverbotswiesn Da kenne ich so manchen Bayern, der sich erstmals Gedanken übers Aufhören machen wird |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
einBaum
Beiträge: 7642 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 07.07.2010, 12:24 +/- |
|
Craggan | Wahrscheinlich müssen sie dann Raucherhöfe in den Festzelten einrichten oder so. |
Oder kleine Boxen aus Plexiglas mit Abluftrohr wie an Flughäfen aufstellen, verziert mit einem "Bitte nicht füttern"-Schild. In der Ständigen Vertretung in Berlin kann man zum Rauchen in alte, gelbe Telefonzellen gehen. Drin kann man keinen Zentimeter weit gucken.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23826 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 07.07.2010, 12:45 +/- |
|
Zukünftig müssen Raucher dann zwei Pünktchen auf dem "a" tragen  |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Psycho Dad Sultan der Rhetorik

Beiträge: 14361 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: in the moment
|
Verfasst am: 07.07.2010, 12:46 +/- |
|
Auf der Wiesn wird dann auf dem Open Air-Bereich vor den Pissoirs geraucht. Dort laufen dann auch die Zigarrenverkäuferinnen rum. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 49845 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 07.07.2010, 13:00 +/- |
|
Craggan | Dort sind sehr viele Ausländer, die z.T. kein Rauchverbot kennen. |
Wie bitte? Österreicher oder was? Ansonsten ist Deutschland doch die letzte Insel der Rauchseeligen. Die meisten Ausländer sind uns Lichtjahre voraus. |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
einBaum
Beiträge: 7642 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 07.07.2010, 13:13 +/- |
|
Meines Wissens betrifft das fast ausschließlich das englischsprachige Ausland.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|