|
Autor |
Nachricht |
DMolloy

Beiträge: 788 Wörter pro Beitrag: 63
|
Verfasst am: 20.11.2013, 23:23 +/- |
|
Ähm, Floor Jansen ist... großartig? Siehe diese Ghost Love Score-Fassung von Wacken 2013:
Wer bis zum Ende Geduld hat, darf sich auf Nightwish-bewährte Gänsehaut freuen :)
Edit: Ganz nett auch dieser nicht ganz faire Vergleich (Aufnahmetechnik..), ca. ab 9:30 bis Ende. |
Zuletzt bearbeitet von DMolloy am 21.11.2013, 11:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 21.11.2013, 11:09 +/- |
|
Nich Videos verlinken, is böse, macht alles putt. |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
DMolloy

Beiträge: 788 Wörter pro Beitrag: 63
|
Verfasst am: 21.11.2013, 11:11 +/- |
|
OK, danke - habe es gerade angepasst.
Ich stehe kurz davor, nächste Woche das Live-Album zu kaufen :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 28.11.2013, 12:44 +/- |
|
Manchmal hör ich auch gerne Elektropop wie den von Little boots. Hab mir glatt ihre erste CD gekauft, für ein paar Cent, der Vorteil der Massenmusik.
http://www.youtube.com/watch?v=zNZpfuINduE
Sowas kann man gut im Kopfhörer hören, wenn man alles andere ausblenden will, schön laut. Da suche ich immer noch nach was Gutem. Laroux vielleicht? |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23881 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 04.12.2013, 23:03 +/- |
|
ich höre ja sehr sehr viel FLUX.FM - eben war da ne interessante Sendung. Ich schalte ein und checke erstmal den Sender, weil da die Goldbergvariationen laufen. Danach ein Interview, oder mehr ne Moderation, einer sehr sympathischen Frau. Dann Hildegard Knef mit "von nun an gehts bergab". Und dann stellt der Jingle vor, dass das die Stunde mit Sophie Hunger ist. Ich kannte die ja nur vom Lesen hier, hat aber Spaß gemacht. Die hat nen guten Musikgeschmack  |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 05.12.2013, 10:08 +/- |
|
Die Spohie startet voll durch. War schon bei Anke Engelke und Harald Schmidt dieses Jahr (beides sehenswerte Interviews, sie ist etwas .... anders ) und bringt jetzt einen Tourfilm und Imponier-Live-Box auf den Markt und füllt Hallen. Ich bin direkt froh, sie gesehen zu haben, als es noch bezahlbar war.
Sie mag übrigens auch Tennis und Fußball und redet mit Schmidt eine ganze Weile über Klopp, den sie faszinierend findet, warum auch immer. Sie hat ein schönes Video rausgebracht, wo sie quer durch Paris Fußball spielt. Über ihre Dribbelfähigkeiten kann ich aber nichts sagen, da fehlt mir die Expertise.
https://www.youtube.com/watch?v=MzYRGfKm4f0
Ich mag auch das Lied, das ist klasse und für sie ungewöhnlich fröhlich. Es scheint ihr gut zu gehen, das ist ja schön  |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 05.12.2013, 12:25 +/- |
|
Sie ist auch der einzige weibliche Bob-Dylan-Fan, den ich kenne. Traumfrau. Ich hab es immer gesagt.
Schönes Cover mit viel Spielfreude:
https://www.youtube.com/watch?v=YS8--luxWSs |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 12.12.2013, 09:32 +/- |
|
Ich mag "The littlest things" von Lily Allen. Das ist so charming und hat einen hübschen Text. Aber auch traurig. Aber nicht zu traurig. Und gar nicht mal pornös, ganz untypisch für die Lily, obgleich es um ihren Ex geht. Es wird nicht mal ein Blowjob erwähnt oder so. Dafür trägt sie seine Boxers und Shirts, son typisches Frauending. Naja, umgekehrt geht es auch meistens nicht so gut, außer bei den Beckhams.
Süßes Lied. |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 24.12.2013, 13:58 +/- |
|
http://www.youtube.com/watch?v=wQfI50PfG2c
Die hier siebenjährige Maisy Stella singt mal ohne ihre große Schwester und das macht sie gut. Was für ein Talent! Die Stimme ist natürlich noch superkindlich und die Gitarre viel zu groß, aber sie hat den Groove. Klasse.
Man beachte im Hintergrund: Vinyl! Die Eltern sind angeblich technikfeindliche Old-school-Musiker und haben sich einen Fernseher erst angeschafft, um ihre Töchter in "Nashville" sehen zu können. Die Kinder sind ohne Internet und mit jeder Menge guter Musik aufgewachsen. |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 23261 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 24.12.2013, 14:05 +/- |
|
1. Celebreuse und Gurthang schmeißen ihre Fernseher und Computer und alles Spielzeug weg.
2. Die Kids bekommen nur das Klavier, eine Triangel und ein iPad mit der App Garageband, um sich zu amüsieren.
3. …
4. Profit! |
_________________ Actually, throughout my life, my two greatest assets have been mental stability and being, like, really smart. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 24.12.2013, 15:10 +/- |
|
Schon witzig, die Eltern (noch total jung und offensichtlich Rockabillies) sind von Kanada nach Nashville gezogen, um Karriere zu machen.
Und jetzt managen sie ihre Mädchen, die voll durchstarten. Da gibt es ein Video, wo sie bei den CMA Taylor Swift ein Ständchen singen, dann wirft sich Maisy Taylor um den Hals und wird abgeknutscht, während Lennon die nächsten Altstars ansagt, im landesweiten TV. Ihre Filmmutter Connie Britten sitzt daneben.
Crazy shit, alles begann mit YouTube-Filmchen, die sie gemacht haben, weil sie in Nashville endlich Internet hatten. Ihr erfolgreichster Clip hat 21 Mio. Clicks im Moment. |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 11.01.2014, 10:53 +/- |
|
Neuer Brünetten-Crush galore.... Hannah Trigwell aus Leeds:
Sie singt gelungene Cover von Mädchenmusik aus den 90ern wie Torn und Don't speak. Und eigene Sachen, aber weiter reingehört habe ich mich noch nicht, im Moment schaue ich sie mir nur an. Ist schon sehr hübsch
Die Nase
Gepostet am 11.01.2014, 11:01:
Du meine Güte, ihre Version von Cohens Hallelujah ist ja schon fast Porno.... sie singt auch die sexülle vierte Strophe, die die prüden Amis bei ihren Coverversionen gerne weglassen... Remember when I moved in you, the holy dove was moving too... und ihr Gesicht dazu... uiuiu... aber auch tolle Stimme. Doch, das ist schon ziemlich perfekt. Hut ab.
Gepostet am 11.01.2014, 11:14:
Und in jedem Video wird man zugeschmissen mit facebook-Links, twitter-Kanal, subscribe my channel here... check out tour dates there...
Ich verstehe ja, dass man das heute so machen muss, will man es zu etwas bringen, aber es wirkt so anbiedernd und marktschreierisch... Selbstprostitution... ich will solche Leute selber entdecken, Geheimtipp und so... *Hipsterbrille* Und dann per Mundpropaganda an den Mann bringen... aber so läuft das nicht mehr. Social media stattdessen auf allen Kanälen im Dauerfeuer.
Und leider covert sie auch Sachen wie Rihanna und Taylor Swift, das ist natürlich das Problem bei so jungen Künstlern.... sie sind mit zuviel schlechter Musik aufgewachsen. Die junge Dame braucht einen Produzenten, der für sie die Stücke auswählt, einen wie Johnny Cashs Rick Rubin damals
Okay, hier, ich mach's! *meld* |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Arianrhod

Beiträge: 1245 Wörter pro Beitrag: 102
|
Verfasst am: 11.01.2014, 11:51 +/- |
|
Nichtraucher | sie singt auch die sexülle vierte Strophe, die die prüden Amis bei ihren Coverversionen gerne weglassen... Remember when I moved in you, the holy dove was moving too... |
Deine Anmerkung hat mich veranlasst, diesbezüglich gleich mal bei Wikipedia nachzulesen, weil ich das noch gar nicht wusste. Und dort stand, dass schon Leonard Cohen selbst zwei völlig verschiedene Versionen von Hallelujah aufgenommen hat. Die ursprüngliche Version von 1984 ist diese hier, aber bei seinen Live-Auftritten von 1988 sang er eine gänzlich andere Version. Während die erste gespickt ist mit biblischen Bezügen, beschäftigt sich die zweite mit der Beziehung zu einer Geliebten. (Diese enthält dann auch die von dir erwähnten sexuellen Bezüge.) Die späteren Cover bedienen sich wohl aus beiden Versionen. Laut Wikipedia hat Cohen ohnehin alles in allem so an die 80 Strophen für Hallelujah geschrieben.
Mir gefällt die von dir verlinkte Version im Übrigen auch sehr gut.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 11.01.2014, 17:30 +/- |
|
Ah ja, das erklärt die Verwirrung bei den Lyrics, die mir auch schon auffiel, und es ist legitim, die Zeile nicht zu singen. Bei den Millionen Coverversionen auf Youtube, die gefühlt alle aus amerikanischen Talentshows stammen, werde ich halt schnell zickig. Man kann ein Lied auch zu Tode covern.
Und der Erfolg des Stücks in den USA geht sicher auch darauf zurück, dass es viele für einen christlichen Lobgesang halten, dabei geht es nur um Sex, auch in der biblischen Version. Ich meine, Cohen suchte sich ausgerechnet die Stelle aus der Bibel, wo ein schwanzgesteuerter König David seinen treuen General hinterrücks meucheln lässt, damit er sich dessen Frau unter den Nagel reißen kann. Womit David klar gegen die zehn Gebote verstieß und sich überhaupt recht unchristlich und unköniglich benahm. Cohen ist zwar sicher ein spiritueller Mensch, hat aber eine eher schwierige und kritische Beziehung zur Religion, gerne auch spöttisch und zynisch, und "Hallelujah" ist eben sicher nicht das kreuzbrave Loblied, als dass es, und das ist jetzt meine reine Annahme, viele Amis sehen. Zumindest diese Talentshowfritzen. |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Arianrhod

Beiträge: 1245 Wörter pro Beitrag: 102
|
Verfasst am: 12.01.2014, 16:34 +/- |
|
Ich hab mir jetzt übrigens noch ein paar Videos von Hannah Tigwell angeschaut. Wirklich ganz große Klasse, die junge Dame! Sie hat eine tolle Stimme und ist umwerfend hübsch. Wenn die jemals nach München oder Wien kommt, gehe ich hin. Danke für den Tipp!
@Hallejulah: Dass Cohen sich da ein paar besonders brätzige Bibelstellen rausgesucht hat, ist mir auch schon aufgefallen. Die Sache mit David und Bathsebah ist das eine, das andere die Geschichte von Samson und Dalila, auch nicht gerade eine, die vor Tugendhaftigkeit nur so strotzt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 12.01.2014, 16:53 +/- |
|
Ja, aber ihre Coverauswahl... Kate Perry... One direction.... Rihanna! Und immer diese furchtbaren Bürschchen, die da noch mitsingen, die weinerlichen Bubis Die Frau bracht ganz dringend ein besseres Management. |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Arianrhod

Beiträge: 1245 Wörter pro Beitrag: 102
|
Verfasst am: 12.01.2014, 17:08 +/- |
|
Das stimmt, die Bubis fand ich auch ziemlich daneben. Die Rihanna- und Beyoncé-Songs habe ich mir gar nicht erst angehört. Das ist einfach nicht meine Welt.
Wahrscheinlich solltest du wirklich ihr Management übernehmen. Bei deiner Musikbegeisterung, deinem Gespür und deinem Sachverstand frage ich mich sowieso, warum du das nicht schon längst beruflich machst. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 12.01.2014, 17:17 +/- |
|
Ach, ich würd die dann nur vögeln wollen und Skandal und alles  |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Arianrhod

Beiträge: 1245 Wörter pro Beitrag: 102
|
Verfasst am: 12.01.2014, 17:27 +/- |
|
Kann ich verstehen. Meinem Freund ging's ähnlich, als ich ihm das Hallelujah-Video gezeigt habe.
Also keine Karriere in der Musikbranche! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23881 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 13.01.2014, 09:31 +/- |
|
SO gefällt mir Mädchenmusik auch ausgesprochen gut
(legendär auch Aunt Margie am Bass und Uncle Gregory an der Gitarre) |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 31.01.2014, 09:33 +/- |
|
Soko, eine Französin, die englisch singt, meistens ganz lieb und nett, aber auch mal komplett versaut wie hier in dieser Ode an den Sex mit ihrem Stecher, der es ihr anscheinend richtig gut besorgt:
My wet dreams
Sollte man sich mal im Radio wünschen  |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23881 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 11.02.2014, 09:57 +/- |
|
Können macht sexy. Immer.
|
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|