|
Autor |
Nachricht |
Wichtel
Beiträge: 18054 Wörter pro Beitrag: 28
|
Verfasst am: 03.02.2013, 11:16 +/- |
|
Zufallsartikel 1
Während ich den Artikel über die Rolling Stones las, kam ich auf Exxon.
Exxon war ursprünglich gemeinsam mit Mobil Rockefellers Standard Oil. 1911 wurde die SO vom obersten amerikanischen Gerichtshof zerschlagen, neue Ölfirmen entstanden. Die Standard Oil Company of NY wurde Mobil, die Standard Oil of NJ zur SO – Esso. 1999 konnten sich beide Firmen zum heutigen ExxonMobil vereinigen.
Esso betreibt in Deutschland noch etwas unter 1100 Tankstellen, die aber alle verkauft werden sollen.
Das Tankerunglück der Exxon Valdez Ende der 1980er vor Alaska traf genau auf meine Pubertät und ein starker Zorn gegen Ölfirmen erwachte. Damals kamen sehr oft Nachrichten über Greenpeace-Aktionen in der Tagesschau, über gerettete Wale, bedrohte und neu entdeckte Tierarten, über Umweltschutz und so weiter. Damals schaute ich noch regelmäßig Nachrichten, auch weil am Schluss immer "gute" Dinge kamen, nach den ganzen Bürgerkriegen, politischen Treffen, Toten. Heute ist ja nur noch Tod.
Egal.
Ein Jahr später bohrte eine Tochterfirma der Exxon vor Schottland in der Nordsee und traf auf Gas statt auf Öl. BÄM! Explosion, Krater und seither tritt Methan-Gas aus. Kümmert sich keiner drum. Man ist sich eben uneins, ob es die Atmosphäre belastet oder nicht und sowieso gehört das Loch ja Großbritannien.
Keine Ahnung, wie ich von den Stones auf Exxon kam, aber jetzt bin ich bei den Assads angekommen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 04.02.2013, 16:22 +/- |
|
Ich weiß jetzt viel mehr über die islamische und innerafrikanische Sklaverei, dass Dumas tatsächlich ein Viertel schwarz war, über Selbstmordattentate, Kamikazeflieger, missglückte Hitlerattentate, den Werdegang von Dönitz (starb wie so viele Nazi-Granden friedlich im Bett), über Hammerhaie und Mantarochen, den Busboykott von Montgomery und die Lakoon-Gruppe. War ein ergiebiger Tag  |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 23261 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 04.02.2013, 16:57 +/- |
|
| Alexandre Dumas,was the first black general in French history and remains the highest-ranking person of color of all time in a continental European army.
Born in Saint-Domingue, Alexandre Dumas was of mixed race, the son of a white French nobleman and a black slave mother. He was born into slavery because of his mother's status but was also born into nobility because of his father's. […] Austrian troops nicknamed Dumas as the Schwarze Teufel |
Bad ass! |
_________________ Actually, throughout my life, my two greatest assets have been mental stability and being, like, really smart. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 04.02.2013, 17:00 +/- |
|
Das allerdings war der Vater des Schriftstellers Dumas. |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 23261 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 04.02.2013, 17:05 +/- |
|
Ich weiß, und der General hatte leider auch kein Happy End. Napoleon hatte anscheinend was gegen ihn, deshalb starb er verarmt und seine Frau bekam nicht mal Witwenrente. Immerhin ist sein Name im Pariser Triumphbogen eingemeißelt. |
_________________ Actually, throughout my life, my two greatest assets have been mental stability and being, like, really smart. |
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23881 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 04.02.2013, 17:54 +/- |
|
meiner auch  |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 05.02.2013, 17:01 +/- |
|
Kalauerwochen in der Kneipe  |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 23261 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 15.02.2013, 14:07 +/- |
|
http://en.wikipedia.org/wiki/One-drop_rule
| "However, in Brazil, If you are not quite black, then you are white. […] That might not seem so odd, Brazilians say, when you consider that the fair-complexioned actresses Rashida Jones … are identified as black in the United States." |
Moment. Ws?
http://en.wikipedia.org/wiki/Rashida_Jones
| In her second year at college, she performed in For Colored Girls Who Have Considered Suicide When the Rainbow Is Enuf, which she said was "healing" because she was seen by many blacks as not being "black enough". |
Ihre Schwester Kidada Jones war auch die Freundin von Tupac Shakur als er erschossen wurde. |
_________________ Actually, throughout my life, my two greatest assets have been mental stability and being, like, really smart. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 15.02.2013, 14:37 +/- |
|
Quinncy Jones ist auch etwas heller, er hat europäische Vorfahren. Wobei er als alter Mann "schwärzer" aussieht als auf jugendlicheren Bildern. Vielleicht dunkeln seine Töchter ja auch noch nach... da sieht man aber, wie sinnlos dieses Rassekonzept ist.
Das Apartheitssystem in Südafrika, die alles ganz genau klassifizieren wollten, hatten irgendwann, ich glaube, 16 verschiedenen offizielle Stati, um dem Mischmasch Herr zu werden (sie hatten auch noch Inder als eigene Rasse). Das muss ein absurder Verwaltungsaufwand gewesen sein, da man auch eine Umdeklarierung beantragen konnte und das andauernd Leute gemacht haben, zum Teil politisch motiviert, um das System zu torpedieren. Dann mussten jedesmal generationsweise Papiere vorgelegt und überprüft werden und dann rückte man einen Status nach oben wenn man durchkam und durfte in ein anderes Stadtviertel ziehen oder das Kind auf eine andere Schule schicken. Weil man jetzt nur noch Viertel-Inder und Achtel-Schwarzer und fünf Achtel Weißer war, da standen einem ja plötzlich ganz andre Möglichkeiten offen... |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 46442 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 15.02.2013, 16:47 +/- |
|
Und das alles noch in meiner Lebenszeit.
Als Menschheit sind wir gar nicht einmal so weit aus dem Urschlamm gekrochen. |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
GuyIncognito

Beiträge: 21148 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Terra Incognita
|
Verfasst am: 02.03.2013, 08:25 +/- |
|
Die Dummheit wird nie Aussterben. |
_________________ I dont know, what you are talking about. |
|
Nach oben |
|
 |
kpm

Beiträge: 3425 Wörter pro Beitrag: 60 Wohnort: tronhoW
|
Verfasst am: 14.03.2013, 16:41 +/- |
|
Aus aktuellem Anlass: Papst (Begriffsklärung)
(...)
Weiterhin ist "Papst" Studentensprache für Speibecken.
Speibecken
Ein Speibecken ist eine wassergespülte Sanitärinstallation zur hygienischen Entsorgung von menschlichen Ausscheidungen, die durch den Mund abgegeben werden, wie Speichel, Wasser, Blut oder Erbrochenem, aber auch von aufgenommenen Fremdkörpern wie Ruß. (...) Eine weitere verbreitete Bezeichnung ist „großes weißes Telefon“, da zum Nachspülen meist eine Duschbrause angebracht ist, die üblicherweise einem Telefonhörer ähnelt.
...Speibecken? Papst?? Großes weißes Telefon??? Habt ihr sowas jemals irgendwo gesehen???? |
_________________ If the dinosaurs had a space program they'd still be here. - Astronaut Ron Garan |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 50632 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 14.03.2013, 16:48 +/- |
|
Bestimmt was Österreichisches... das muss man hier nicht kennen. |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 46442 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 14.03.2013, 17:08 +/- |
|
Speibecken gibt‘s doch traditionell bei den Burschenschaften. |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Mond
Beiträge: 2197 Wörter pro Beitrag: 57
|
Verfasst am: 14.03.2013, 17:12 +/- |
|
Wikipedia sagt: | Kalkbrenner wurde 1977 in Leipzig geboren, wuchs allerdings in Berlin-Friedrichshain auf. |
Das ist falsch.
Als Quelle Laut.de! Da würde ich nix mehr lesen. Schein wohl ne schlechte Recherche zu haben.  |
_________________
The Art of Happiness  |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 46442 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 14.03.2013, 17:15 +/- |
|
Es wäre sicherlich schneller gegangen den Dreck sofort in Wikipedia zu korrigieren. Denn nicht die Wikipedia hat eine schlechte Recherche, sondern irgendwer hat dort was falsches eingetragen, und es ist dein Job das zu korrigieren  |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Mond
Beiträge: 2197 Wörter pro Beitrag: 57
|
Verfasst am: 14.03.2013, 17:23 +/- |
|
Thanil | Es wäre sicherlich schneller gegangen den Dreck sofort in Wikipedia zu korrigieren. Denn nicht die Wikipedia hat eine schlechte Recherche, sondern irgendwer hat dort was falsches eingetragen, und es ist dein Job das zu korrigieren  |
Nichts gegen Wikipedia natürlich.
Ich habe es bei den Diskussionen eingetragen. Korrigiert habe ich auch schon, dass wird aber bei unangemeldeten Usern erstmal zurückgenommen und überprüft. Ich habe dort auch das Video als Quelle angegeben.
Ich hatte zufällig letztens das Interview von Kalkbrenner gehört, obwohl ich den gar nicht so höre, was nicht heißt das er schlecht ist, hat schon was, sein Style. Und heute kamen wir auf Arbeit irgendwie auf den und ich meinte der kommt aus Lichtenberg. Und mein Kollege meinte der kommt aus Friedrichshain, weil er es in Wikipedia mal gelesen hat oder woanders. Auf Laut.de ist es ja wie gesagt auch falsch. |
_________________
The Art of Happiness  |
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 23261 Wörter pro Beitrag: 48

|
Verfasst am: 14.03.2013, 19:08 +/- |
|
| Luxusausführungen haben gepolsterte Armlehnen. Es gibt auch neuere Varianten, die über eine automatische Spülung mit optischem Sensor, wie bei einem Pissoir verfügen (z.B. im Kölner Hofbräuhaus Früh). |
Luxus-Speibecken! |
_________________ Actually, throughout my life, my two greatest assets have been mental stability and being, like, really smart. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 14.03.2013, 22:00 +/- |
|
kpm |
...Speibecken? Papst?? Großes weißes Telefon??? Habt ihr sowas jemals irgendwo gesehen???? |
Meine Stammkneipe hat sowas. Hab es aber noch nie benutzen müssen *toi toi toi* |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 50632 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 16.04.2013, 18:25 +/- |
|
Was ist der Streisand-Effekt? Spannend, dieser aktuelle Fall
|
The Economist explains
What is the Streisand effect?
Apr 15th 2013, 23:50 by T.C.
ON APRIL 6th the Wikimedia Foundation, the charity that runs Wikipedia, put out a rather strange press release. It alleged that it had been contacted by the Direction Centrale du Renseignement Intérieur (DCRI), France's domestic spy agency, which was unhappy with an article on the French-language version of the site about Pierre-sur-Haute, a military radio base run by the French air force. The spooks wanted the article amended to remove what they claimed was classified information. When the Wikipedians refused, the DRCI is alleged to have hauled a French Wikipedia editor into its offices and forced him to delete the entire article, on pain of immediate arrest. Instead of hiding the information, this made the story spread around the world—a textbook example of what internet aficionados call the Streisand Effect.
Named after the American singer and actress Barbra Streisand, the Streisand Effect describes how efforts to suppress a juicy piece of online information can backfire and end up making things worse for the would-be censor. Ms Streisand inadvertently gave her name to the phenomenon in 2003, when she sued the California Coastal Records Project, which maintains an online photographic archive of almost the entire California coastline, on the grounds that its pictures included shots of her cliffside Malibu mansion, and thus invaded her privacy.
That raised hackles online. The internet's history is steeped in West Coast cyber-libertariansim, and Ms Streisand (herself generally sympathetic to the liberal left) was scorned for what was seen as a frivolous suit that was harmful to freedom of speech. As the links proliferated, thousands of people saw the pictures of Ms Streisand's house—far more than would otherwise ever have bothered to browse through the CCRP's archives. By the time a judge eventually threw the suit out, Ms Streisand's privacy had been far more thoroughly compromised than it would have been had she and her lawyers left the CCRP alone.
A similar thing has now happened to French intelligence. It is hard to imagine that many people are gripped by the intricacies of French military communications. Had the DRCI simply kept quiet, then the offending article would probably have languished in perpetual obscurity. Instead, the restored article became the most-viewed page on the French version of Wikipedia and was also translated into other languages. And the whole affair ended up being covered in English-language news sources as well. Such as, ahem, this blog post. ( )
|
http://www.economist.com/blogs/economist-explai...l/bl/ee/streisand |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
kpm

Beiträge: 3425 Wörter pro Beitrag: 60 Wohnort: tronhoW
|
Verfasst am: 16.04.2013, 22:12 +/- |
|
William Shatner hat in einem der der wenigen Filme mitgespielt, die komplett in Esperanto gedreht wurden. Der Film Incubus ist von 1966 (also kurz vor Star Trek), galt zwischenzeitlich als verschollen (später wurde dann aber doch noch eine Kopie des Films in Frankreich gefunden) und gilt als verflucht (jede Menge unnatürlicher Todesfälle im Umfeld der Schauspieler).
Wikipedia | The film was performed entirely in the constructed language Esperanto. This was done to create an eerie, other-worldly feeling,[2] and the director has prohibited dubbing into other languages... |
|
_________________ If the dinosaurs had a space program they'd still be here. - Astronaut Ron Garan |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42908 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 22.05.2013, 17:00 +/- |
|
| Ein Potlatch (auch Potlach oder Potlatsch) ist ein Fest der amerikanischen Indianer der nordwestlichen Pazifikküste. Bei ihm werden in ritueller Weise Geschenke verteilt oder ausgetauscht |
Das haben die Weißen dann verboten, weil es unzivilisiert ist, sich Dinge einfach zu schenken, anstatt dafür zu arbeiten. Aber die Indianer sind ja nicht dumm:
| Es gibt zudem Berichte darüber, dass das Verbot von einigen Gemeinden umgangen wurden, indem sie Potlatch um Weihnachten feierten und es somit tarnten. |
Raffiniert Geschenke an Weihnachten!
Ich sehe förmlich die wutschnaubenden Missionare vor mir, die den fröhlich feiernden Indianern einfach nicht nachweisen können, dass diese gerade eine heidnische Geschenkorgie veranstalten, anstatt die Geburt unseres Heilands zu feiern. Könnte man lustig verfilmen, so Indianer mit Nikolausmützen und Mistelzweigen, die sich mit festlicher Miene üppige Geschenke zuschieben. |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|