Gestern fuhr ich durchs Bergische Land, und es war sehr bergig, puh.
Aber ich war jetzt endlich mal bei Schloss Burg, eine imposante Burganlage. Da war viel los am Sonntag, unter anderem eine türkische Hochzeit und ein Fest des oberschlesischen Vertriebenverbandes. Man sah also gleichzeitig, direkt nebeneinander, eine osmanische Großfamilie sich zum Gruppenfoto posieren und kleine Mädchen mit BdM-Zopffrisur in Tracht Polka tanzen. Germany 2018 in a nutshell sozusagen.
Eine der Polkas war, um es noch etwas verwirrender zu machen, eindeutig die Melodie vom Pippi-Langstrumpf-Lied.
_________________ I believe in America. America has made my fortune.
Vorher kam ich durch den Müngstener Brückenpark. Der ist lustig. Wurde vor 100 Jahren angelegt, damit man das Wunderwerk der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands auch gebührend bestaunen kann. Heute sind da ein Kiosk und ein Minigolf und ein Museum und man kann in der Wupper planschen und es ist ziemlich chillig. Aber irgendwie auch total altmodisch - ich mein, ein Park, um eine Brücke anzuschauen? Die ist nicht mal besonders schön, nur hoch. Würde man heute sowas bauen für eine neue Autobahnbrücke?
Erinnerte mich von der Stimmung an Ausflüge damals als Kind bei Besuchen in der DDR. Da sind wir immer durch den Wald zu irgendeinem Minigolf oder Aussichtspunkt mit Biergarten, aber eigentlich war da auch nie was Besonderes. Aber irgendwo muss man ja hingehen mit den Kindern. Waren auch viele Familien da. Ich hätte ein Solinger Messer kaufen können mit der Gravur "Müngstener Brückenpark". Oder Wuppertaler Lebkuchen. Sicher auch einen Stocknagel, die haben wir uns zumindest damals immer mitgebracht von solchen Ausflügen. Voll so das Heinz-Ehrhardt-Feeling.
_________________ I believe in America. America has made my fortune.
Apropos Midlife-Crisis. Das wurde mir letzte Woche von einigen jungen Mitarbeiterinnen vorgeworfen. Weil ich in einem T-Shirt statt einem Hemd zur Arbeit kam und weil ich Chucks anhatte.
Und weil ich mit dem Fahrrad zur Arbeit kam, um beim Thema zu bleiben.
Ist man dann schon in der Midlife-Crisis? Ich dachte dafür müsste ich ein Cabrio oder eine Harley kaufen und mir ne dralle Blondine anlachen?
Ach weeßte... Du hast ja gerade quasi mich beschrieben: T-Shirt, Chucks und Fahrrad. Du hast aber auch etwa 30 Millionen weiterer Deutscher beschrieben, also was soll's.
Ich bin ja im perfekten Midlife Crisis Alter (wenn ich davon ausgehe, dass ich über 100 werde) und habe im Freundeskreis die folgenden Archetypen:
(1) Porsche und 30 Jahre jüngere Freundin. Super boring! Macht ja jeder zweite. Voll unkreativ
(2) Superteuere Sportgeräte (Rennrad, Boot, wasauchimmer) und voll auf dem Fitnesstrip (dieser Punkt war der einzige ontopic in diesem Post)
(3) Verrückte Sachen machen (z.B. in den USA auf Frachtzügen mitfahren). Ist mir noch am sympathischsten
Sebstreflektierend bin ich der Meinung, mich überhaupt nicht verändert zu haben. Dass ich jetzt bei dieser hippen Digitalberatung mitmache (als Freier natürlich) ist rein dem Broterwerb geschuldet. Und nachts um 3 mit der Spraydose um die Häuser ziehen, habe ich mit 16 auch schon gemacht. Also hat das nix mit Midlifecrisissen zu tun.
Schlimm ist ja eigentlich nur das von Dir beschriebene: Man macht GENAU das, was man schon immer gemacht hat, geht zu GENAU solchen Konzerten, trägt GENAU diese Klamotten und irgendwann wird man schräg von der Seite angeschaut. Da muss man dann irgendwie durch. Sie stark, Warg
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017)
Ich: "E-Bikes sind so hässlich, noch hässlicher geht gar nicht mehr."
Produktdesigner von Riese & Müller: "Hold my beer..."
Das schnellste Rennrad der Welt! Bis 25 km/h, danach nicht mehr so. Aber von 0 auf 25 wie Schmitts Katze! Geilomat!!1
Ist es nicht immer lästig, wenn der Handyakku leer ist, aber man immer noch mit dem Rad nach Hause fahren kann? Endlich gibt es Abhilfe
Sowie eine Methode, mit Radhelm noch bescheuerter auszusehen:
Das Aufklappzelt auf dem Radanhänger. Wiegt zwar 30 Kilo, aber endlich kann man ein Zelt auf die Radtour mitnehmen. What will come next?!
Sehr cool, eine Kardanwelle mit Gangwechsel, wenn auch nur als Prototyp ohne Gangwechsel. Also eine Kardanwelle. Aka "The meat grinder". Das Wagenrennen bei Ben Hur comes to mind.
Bewiesen ist, man KANN das Rad neu erfinden! Wenn man nur will. Wir leben in verrückten Zeiten!
_________________ I believe in America. America has made my fortune.
Das Zelt ist cool, aber 30 Kilo...Das fährt sich ja schon auf kurzen Strecken scheiße.
Was ich übrigens an dem Stadtrat will, ist ein USB-Anschluss vorne, der über den Nabendynamo mit Strom gefüttert wird.
Die sagen aber Kardanwelle im Video... ist aber auch nix Neues, gibt es schon seit 100 Jahren bei Rädern:
Bisher halt nur Singlespeed/Nabenschaltung, aber das Konzept kann bisher wohl auch noch nicht schalten, ist nur vorgesehen.
Interessant ist allenfalls, alte Technik mit modernen Leichtmaterialien nachzubauen und damit eventuell Nachteile zu eliminieren, die Schuld waren, dass sich die Technik nicht durchsetzte. Aber im Großen und Ganzen überzeugen mich diese "Wir erfinden das Rad neu"-Ansätze nie. Da gibt es so viele Start-ups, von denen man dann nie mehr hört.
_________________ I believe in America. America has made my fortune.
Ich glaub dir ja. Und nicht dem Schweizer, der das im Video sagt. Was wissen denn schon Schweizer?
Warum machen die eigentlich die größte Radmesse direkt an der Grenze, so dass 90 Prozent aller Deutschen einen sehr weiten Anfahrtsweg haben, und dann noch im tiefsten Süden, wo es total hügelig ist und eh nicht so viel Rad gefahren wird? Und dann noch son Kaff. Warum nicht Frankfurt oder Hannover oder so? Dann wär ich da jetzt auch. Menno.
_________________ I believe in America. America has made my fortune.
Ausgeloggterweise kam ich gerade auf die 1. Seite dieses Threads, sah einen mit 2 ⭐️⭐️ Bewerteten Betirag vom PK und las „da stelle ich mir immer Craggan vor“. Als „Fahrradindustrie-Insider“. RLY?
Gepostet am 12.07.2018, 18:24:
Ich denke mal, ich muss den PK dann doch noch mal besuchen, um das freundliche Radtouren-Angebot durch die Zechen Essens mal wahrzunehmen!
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017)
Naja, als Insider von egal was. Das kommt schon hin, du erwähntest manchmal, den Vorsitzenden von irgendwas in der Lufthansa-Lounge getroffen zu haben.
Das Angebot steht natürlich noch, aber die ersten beiden Septemberwochen bin ich im Urlaub. Also am besten jetzt spontan - das Wetter ist super, ich fahr jeden Tag Rad wie blöd, schwimme in der Ruhr, danach in den Biergarten ect pp restart... habe aber kein Rad in deiner Größe da. Das wäre ein Problem tatsächlich.
_________________ I believe in America. America has made my fortune.
Jetzt hat der Radladen mir aufs Singlespeed zwei neue Laufräder aus dem Retourenlager draufgemacht, für 30 Euro, also nur die Arbeitszeit berechnet. Das ist doch fair. Und schon wieder spring ich über Pfützen bzw. ras ich durch die Gegend wie ein Bekloppter. Die Midlifecrisis kann weitergehen
Hab mir aber dann für nochmal 30 Euro neue Bremsklötze geleistet, Shimano Dura Ace, man gönnt sich ja sonst nichts, die auch sofort 1000 % besser bremsen als die bulgarischen Panzerkettengummis vorher (die Räder kommen offenbar aus Bulgarien, sonst wären die auch nie so billig). Das hätt ich mal gleich machen sollen, dann hätt ich die Felgen auch nicht so durchgebremst, weil ich natürlich immer wie blöd an den Hebeln gerissen habe, um das Rad unterhalb einer Buslänge zum Stehen zu bekommen.
Und eine goldende Klingel von Chirp Denn wenn schon, denn schon.
_________________ I believe in America. America has made my fortune.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.