|
Autor |
Nachricht |
Ramujan

Beiträge: 6284 Wörter pro Beitrag: 44 Wohnort: Böggelte bei Meppen
|
Verfasst am: 22.02.2006, 15:53 +/- |
|
Zitat: | Da ist mir Nichtrauchers Definition lieber, die ist sympathischer und subjektiver. |
Du bist ja nur sauer, dass du nach meiner Definition alle Filme mit Vin Diesel aus deiner Liste streichen müsstest.
Zitat: | "Es war einmal in Amerika ...", wobei ich mir aber gerade beim letzteren nicht ganz sicher bin.
Warum, was fehlt noch? |
Der Film zeichnet ein völlig archaisches Frauenbild, bei dem die weiblichen Figuren entweder Nutten oder zumindest zur Vergewaltigung freigegeben sind. Das stösst bei einer heutigen, aufgeklärten Betrachtung negativ auf. Ist halt die Frage, ob man politische Korrektheit bei der Bewertung berücksichtigen sollte oder nicht - Sergio-Leone hat ganz allgemein eher Männerfilme gemacht -; normalerweise fallen derartige Punkte bei mir auch in den Bereich der künstlerischen Freiheit. "Es war einmal in Amerika ..." dehnt diesen Freiheitsbegriff mit dem ihm eigenen Menschenbild aber schon sehr stark, finde ich. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramujan

Beiträge: 6284 Wörter pro Beitrag: 44 Wohnort: Böggelte bei Meppen
|
Verfasst am: 22.02.2006, 15:55 +/- |
|
Thanil | Ich tu mich sehr schwer mit diesem Trööööt. Ich habe ja schon viele Filme gesehen, aber ich glaube keinen, dem ich 10 von 10 Punkten geben könnte.
|
Aber warum sollte man eine Skala von eins bis zehn Punkten machen, wenn es keinen Film gibt, der zehn Punkte würdig ist. Dann könnte man sie ja genauso gut bei neun Punkten enden lassen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaylee

Beiträge: 6078 Wörter pro Beitrag: 29
|
Verfasst am: 22.02.2006, 16:16 +/- |
|
Oxford |
@ Kaylee, wo soll ich denn meine Lieblingsfilme mal hinposten? |
Hier, oder hier oder hier… je nach Gusto.  |
_________________ Ha! You afraid to get wet? |
|
Nach oben |
|
 |
Wichtel

Beiträge: 18043 Wörter pro Beitrag: 28

|
Verfasst am: 22.02.2006, 16:48 +/- |
|
Also wenn ich nach Oxfords Definition gehe, die mit den fünfzig Jahren (war doch von Dir, oder?), dann müsste ich Bettgeflüster nehmen. Der wäre ehwieso in jeder TopTen-Liste von mir, aber so rein nach Häufigkeit und immer wieder anschauen und so … 10 von 10. Dann noch
Rear Window,
Matrix,
Much Ado about Nothing (obwohl ich da diese Beerdingungsschnulzgedichtszene immer vorspule),
Once upon a time in the West,
Ein Fressen für die Geier,
Goldfinger,
Star Wars,
Das Boot,
Der Pate 1,
Fluch der Karibik,
Die Hexe und der Zauberer.
Das sind jetzt zwölf. Müsste ich auf zehn reduzieren würden Der Pate und Die Hexe und der Zauberer gestrichen … oder doch Das Boot?
Außerdem habe ich Vertigo vergessen, aber den habe ich nicht so oft gesehen. Vergleichsweise. hm … und natürlich 16 Uhr 50 ab Paddington. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tritonus

Beiträge: 685 Wörter pro Beitrag: 32 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 22.02.2006, 16:53 +/- |
|
Die unendliche Geschichte I
Ich fand den Film als Kind so großartig, daß ich mich nie getraut habe, das Buch zu lesen.
Ich trau mich nicht mal, den Film jetzt nach knapp 20 Jahren wieder anzuschauen. Ich glaube, ich habe angst, daß er nicht mehr so überwältigend wirkt.
Asterix bei den Briten
Hab ich als Kind so oft geschaut, daß ich den Film komplett mitsprechen konnte. Ich finde ihn übrigens heute noch ziemlich lustig.
Moulin Rouge
Mein lieblings Musikfilm. Genial gesungen, genial musikalisch arrangiert, geniale Sets, geniale Stimmung.
Einer flog übers Kuckucksnest
Großartiges Gesellschaftstheater. Einzigartige Darbietung aller Akteure. Wunderbar melancholischer Humor.
Requiem For A Dream
Wurde ja bis hierhin schon öfter genannt.
Es gibt viele Filme über Drogen and it's disastrous consequences, aber Requiem ist der beste und ich glaube auch der einzige, der dieses Thema so gezielt und nachhaltig behandelt.
Das Schweigen der Lämmer
Der Film, der mich in meinem Leben am meisten gegruselt hat. Ich finde, das allein reicht schon um ihn hier aufzuführen - zusammen mit:
Nachdem Film konnte ich auch erstmal eine Weile nicht schlafen, gerade weil man nie irgendwas sieht... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Gimli

Beiträge: 23265 Wörter pro Beitrag: 35
|
Verfasst am: 22.02.2006, 21:02 +/- |
|
Desto länger dieser Thread wird, umso schlimmer finde ich ihn. |
_________________ Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. |
|
Nach oben |
|
 |
Erinti

Beiträge: 4535 Wörter pro Beitrag: 43
|
Verfasst am: 22.02.2006, 21:54 +/- |
|
Dann lies ihn nicht.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
hatata

Beiträge: 1956 Wörter pro Beitrag: 51
|
Verfasst am: 22.02.2006, 23:13 +/- |
|
Apocalypse now 7
Space odyssey 9 weil er einfach zu bekloppt in seine Einstellungen verliebt ist
Fight club 7,5
When Harry met Sally 4
Ronja Räubertochter 5
The meaning of life 3,5
Hero 6,5
Leon der Profi 5,5
Batman Begins 3,5
Dogma 5,5
Melinda und Melinda 6,5
Sin City 6,5
Requiem for a dream 7,5
Spiel mir das Lied vom Tod 8
Viel Lärm um nichts 3
Braveheart 4
Das Imperium schlägt zurück 4
Alien - Die Rückkehr 7 für die feministische Filmtheorie
Terminator II 5
Der Club der toten Dichter 4,5
Ben Hur 5 für den Aufwand
The ring 4,5
Richard III 7,5
Die 12 Geschworenen 6,5
Zurück in die Zukunft I 2,5
Pulp Fiction 7
Schindlers Liste 6
Matrix 6
Das Boot 6,5
Der Pate 1 7,5
Die unendliche Geschichte I 3
Asterix bei den Briten ganz klar 12
Moulin Rouge 2,5
Blair Witch 4
auf Rückfrage mit Begründung  |
_________________ Kids.. if you really want to piss off your parents, buy real estate in an imaginary place.. oh yes. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 41855 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 22.02.2006, 23:14 +/- |
|
Desto länger dieser Thread wird, umso schlimmer finde ich ihn. |
_________________ Meine Herren, jetzt wird's psychologisch! |
|
Nach oben |
|
 |
Elessar
Beiträge: 860 Wörter pro Beitrag: 39
|
Verfasst am: 22.02.2006, 23:18 +/- |
|
hatata | [...]
Asterix bei den Briten ganz klar 12
[...] |
Was hat Asterix hier zu suchen? Sentimentale Kindheiterinnerung? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 19958 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 22.02.2006, 23:19 +/- |
|
@ hatata
Welche Eierwärmer-Definition liegt denn der Liste zu Grunde? Die ramujansche, die pk´sche oder deine eigene hatatasche? |
|
|
Nach oben |
|
 |
hatata

Beiträge: 1956 Wörter pro Beitrag: 51
|
Verfasst am: 22.02.2006, 23:33 +/- |
|
Meine natürlich  |
_________________ Kids.. if you really want to piss off your parents, buy real estate in an imaginary place.. oh yes. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 41855 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 22.02.2006, 23:34 +/- |
|
Dein Posting war übrigens vollkommen offtopic, du Nase. |
_________________ Meine Herren, jetzt wird's psychologisch! |
|
Nach oben |
|
 |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 19958 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 22.02.2006, 23:36 +/- |
|
hatata | Meine natürlich  |
Und die ist wie? 10 Eierwärmer gehen nur an den ultimativen Film, den es allerdings nicht geben wird, und an diesem Film müssen sich alle anderen messen, also unabhängig von Genre usw? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Elessar
Beiträge: 860 Wörter pro Beitrag: 39
|
Verfasst am: 22.02.2006, 23:39 +/- |
|
Triskel | hatata | Meine natürlich  |
Und die ist wie? 10 Eierwärmer gehen nur an den ultimativen Film, den es allerdings nicht geben wird, und an diesem Film müssen sich alle anderen messen, also unabhängig von Genre usw? |
Mensch Triskel, der ultimative Film ist "Aserix bei den Briten". Er führt mit 12 Punkten.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
hatata

Beiträge: 1956 Wörter pro Beitrag: 51
|
Verfasst am: 22.02.2006, 23:47 +/- |
|
Triskel | Und die ist wie? 10 Eierwärmer gehen nur an den ultimativen Film, den es allerdings nicht geben wird, und an diesem Film müssen sich alle anderen messen, also unabhängig von Genre usw? |
Ju. Aber den ultimativen Film wird es natürlich geben. Ich warte nur noch, bis deinem Freund der Bart gewachsen ist.
Zitat: | Dein Posting war übrigens vollkommen offtopic, du Nase. |
Ich kommentiere lediglich die Filme, die hier genannt wurden, und zu denen ich mir ein Urteil anmaßen zu dürfen glaube. Aber das hast du natürlich verstanden. Also  |
_________________ Kids.. if you really want to piss off your parents, buy real estate in an imaginary place.. oh yes. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 41855 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 18.12.2006, 00:24 +/- |
|
Habe gerade nochmal Godfather I gesehen. Das ist wirklich ein makelloser Film. Alles stimmt. Würde man irgendwas daran verändern, könnte man ihn ruinieren. In Zelluloid gegossene Perfektion.
Ob er, wie imdb beharrlich findet, der beste Film aller Zeiten ist? Kommt wohl drauf an, ob man auf das Genre steht, harte Männer in Nadelstreifen und mit geölten Haaren. Ich mag ja lieber harte Männer, dreckstarrend und in blutbesudelten Lumpen, daher würde ich die Krone des BFaZ wohl eher Lawrence von Arabien oder Once upon a time in the west überreichen. Aber die Unterschiede sind marginal und wirklich Geschmackssache. |
_________________ Meine Herren, jetzt wird's psychologisch! |
|
Nach oben |
|
 |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 18.12.2006, 00:46 +/- |
|
Zitat: | In Zelluloid gegossene Perfektion. |
 |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 41855 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 18.12.2006, 01:09 +/- |
|
Schön für Katzenfreunde: die Katze, die Don Corleone in der ersten Szene des Films ("I believe in America.."-) Blofeldmäßig im Schoß hat und streichelt, genießt dies sehr. Sie schnurrt in einem fort und spielt mit Marlon Brandos riesigen Pranken. Als er seine Hand wegzieht, um damit eine Gestik auszuführen, mauzt die Katze empört und streckt beide Vorderpfoten nach Brandos Hand aus, er beeilt sich dann auch sehr, die Kleine weiter zu kraulen
Laut imd war das ein Streuner, den Brando auf dem Studiogelände aufgegabelt hat. Wegen ihres lauten Schnurrens musste die Szene mehrmals gedreht werden. Ich mag, wie die Katze sich wohl fühlt, denn ganz oft ist es so, dass Tiere in Filmen deutlich zeigen, dass sie ihre "Filmherrchen" gar nicht kennen und mögen, sondern dass sie nur da sind, weil irgendjemand das so will. Ihr wisst schon, wenn jemand nach Hause kommt und "seinen" Hund begrüßt und der gerade mal ein schlappen Schwanzwedeln hinbekommt und dabei schon am Schauspieler vorbei zu seinem Hundetrainer schielt, der mit dem Leckerli winkt.. sowas fällt mir immer öfter auf. |
_________________ Meine Herren, jetzt wird's psychologisch!
Zuletzt bearbeitet von Nichtraucher am 18.12.2006, 01:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Adrian Die Zahnfee
Beiträge: 5038 Wörter pro Beitrag: 90
|
Verfasst am: 18.12.2006, 01:09 +/- |
|
Eigentlich finde ich den zweiten noch besser, wegen der pötzlichen Tobsuchtsanfälle Michaels.
Gepostet am 18.12.2006, 00:18:
Meine Lieblingsszenen:
1:
Luca Brasis Selbstgespräche
Wie sich der Regisseur Tom Hagen gegenüber in Rage redet
Lucas Liquidierung
"Das ist eine sizilianische Nachricht"
Santinos Monolog, bevor Michael vorschlägt, Solozo zu liquidieren
ach, keene Lust mehr, aber die Filme sind schon genial, von der ersten bis zur letzten Minute.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 41855 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 18.12.2006, 01:21 +/- |
|
Jede einzelne Sekunde mit Marlon Brando. |
_________________ Meine Herren, jetzt wird's psychologisch! |
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 41855 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 23.12.2006, 20:16 +/- |
|
Nachdem ich jetzt alle drei Paten-Filme durch habe, könnte ich glatt wieder mit Teil I anfangen. Was für ein Gesamtkunstwerk! Das sucht seinesgleichen.
Sicher, Teil III schwächelt etwas, schließt aber die Trilogie sauber ab, das musste schon sein. Und er hat viel Gefühl, nach dem eiskalten zweiten Teil eine gewisse Entspannung. Wir müssen Michael Corleone nicht als brudermordendes Monster in Erinnerung behalten, seine späte Reue und seine furchtbare Buße machen ihn wieder zu einem Menschen.
Am Ende von Teil II wurde mir klar, dass Michael die familia in sich selber verwandelt hat, das war der Preis dafür, dass er sie gerettet hat. Der Corleone-Clan ist unter dem alten Don Vito eine raue, aber lebenslustige Sizilianerclique, nur Michael hebt sich bereits etwas ab, er ist kühler, rationaler, wirkt weich, ist aber im Innern hart wie Diamant. Das impulsive Temperament von Sonny bringt die Familie an den Rand der Vernichtung, Michaels ratio rettet sie, aber im Lauf der Jahre verändert sich das Gesicht der Familie: während Vitos Haus warm, lebensfroh und quirlig wirkte, sehen wir in Teil II das kalte, dunkle Schloß im Schnee am Lake Tahoe, leere Zimmer, Schweigen, Angst. Michaels Kinder wachsen in einer freudlosen Umgebung auf, in der alle panische Angst vor dem Patriarch haben. Michaels Seelenkälte hat sich über alles gelegt wie ein Eispanzer, ich habe ihn wirklich gehasst. Doch wie er dann am Ende sich an die Geburtstagsfeier seines Vaters erinnert, an die Lebendigkeit der alten Familie, tut er mir Leid, denn er erkennt, was er alles verloren hat.
Naja, am Ende von Teil III stirbt er ganz friedlich beim Sonnenbad in Sizilien, während ein kleiner Hund um seine Beine spielt, das ist doch immerhin noch eine Entwicklung. |
_________________ Meine Herren, jetzt wird's psychologisch! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|