Ich hab auch sehr dünne Wände, aber ich hör meine Nachbarn immer nur nießen oder stöhnen.
Und wenn ich dafür mal Musik aufdrehe, wird gleich mit der Polizei gedroht. Perverso!
_________________ Das ist wie Pegida-Anhänger gegen Salafisten. Erdbeben vs Orkansturm. Pest vs Cholera. Der Riddler gegen den Pinguin.
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017)
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017)
Da der Macker nur so Bierzeltmusi und so Zeug hört, kriegt er jetzt die volle Dröhnung AC/DC und Led Zeppelin und Deep Purple und so. Und ich will keine Beschwerden hören!
Auf der Seite Polygraph kann man sich alle möglichen Fragen zu Musik, Videos und Filmen multimedial beantworten lassen. Zum Beispiel kann man im Zeitraffer nachvollziehen, wie sich der Musikgeschmack seit den 50er Jahren verändert hat. (Lustig das Jahr, in dem plötzlich die Beatles über die Billboard-Charts hereinbrechen!)
Man kann sich aber beispielsweise auch mit den Hintergründen des Bechdel-Tests befassen...
Die 90er waren übrigens, wenn ich mir das so ansehe, das Jahrzehnt der stimmgewaltigen Liebesballaden. Mariah Carey, Whitney Houston und eine Gruppe namens Boyz II Men lieferten sich da eine Zeitlang ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, das Mariah Carey am Ende jedoch klar für sich entscheiden konnte. Zwischendurch übernahm dann immer mal Bryan Adams mit einem Filmsong ("Everything I Do I Do It For You", "All For Love" oder "Have You Ever Really Loved A Woman") und 1997 stürmte Elton John die Top Ten: 14 Wochen lang lag "Candle In The Wind" an der Spitze. Dazwischen gab's aber auch schon die ersten HipHop-Songs auf Platz 1.
Meine Güte, Mariah Carey fand ich schon damals furchtbar. Aber die hatte bestimmt ein halbes Dutzend Singles, die direkt auf Nummer 1 eingestiegen sind.
Mit einem Artikel, in dem Lars Eidinger als "Sexgott" bezeichnet wurde. Und mit einer Sendung neulich auf FM4, in der dieses Lied gespielt wurde, ohne dass ich damals wusste, dass Lars Eidinger im Video mitwirkt. Und mit meinem Mann. Der hat mir das Video gestern nämlich per Skype geschickt und war ganz begeistert davon.
Klingt nicht gerade so, als würdest du das Bedürfnis verspüren, dem "Sexgott" das Hemd noch etwas weiter aufzureißen und ihm die Tränen von den Wangen zu küssen...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Zurück1, 2, 3, 4Alle
Seite 4 von 4
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.