Schauspieler, Regisseure und andere Filmschaffende
Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 Weiter Alle
|
|
Autor |
Nachricht |
Wildrose

Beiträge: 587 Wörter pro Beitrag: 31 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.01.2007, 16:15 +/- |
|
Ich finde Leonardo DiCaprio wird als Schauspieler immer besser und vor allem reifer!
Ich denke er wird noch mal einer der ganz großen!
Leider habe ich seine letzen beiden Filme noch nicht gesehen.
# 2006: Departed – Unter Feinden (The Departed)
# 2006: Blood Diamond
Diese sollen allerdings sehr gut sein! Hab ich mir sagen lassen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Psycho Dad Sultan der Rhetorik

Beiträge: 14361 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: in the moment
|
Verfasst am: 25.01.2007, 16:29 +/- |
|
Ich bin schockiert, wie alt er jetzt aussieht. Das ist für mich deshalb schlimm, weil ich Parallelen zwischen seinem und meinem eigenen körperlichen Verfall sehe.
Bei Titanic war er eigentlich schon volljährig, sah aber so aus, dass es mich irritierte, dass er eine Erwachsenenrolle spielt. Ich hätte vermutet, dass er wie z.B. Michael J. Fox auch in hohem Alter immer noch wie ein Teenager aussehen würde. Jetzt hat Leonardo seinen ganzen Altersvorteil aufgeholt und sieht genauso alt aus, wie er ist. |
_________________ „Hm, ich hätte Appetit auf generell asiatisch.“
(Tyler D.) |
|
Nach oben |
|
 |
Tritonus

Beiträge: 685 Wörter pro Beitrag: 32 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 25.01.2007, 16:55 +/- |
|
Was sicherlich auch daran liegt, daß er in letzter Zeit hauptsächlich sehr markante männliche Rollen gespielt hat: Er trägt ja sogar Bart, hat Schmutz oder wahlweise auch mal Blut im Gesicht und zeigt seinen gestählten Kämpferkörper.
Früher hat er ja mehr die weichen, luschigen, kindlichen Mädchenverstehertypen gespielt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Zarathustra
Beiträge: 7055 Wörter pro Beitrag: 32
|
Verfasst am: 25.01.2007, 23:28 +/- |
|
Das stimmt so nicht...In "What's eating Gilbert Grape", z.B. spielte er einen geistig behinderten Jungen. In "The Basketball Diaries" einen Heroinabhängigen Jugendlichen. Die Teenmoviephase begann kurz danach. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bard Ewig Erste Liga

Beiträge: 11147 Wörter pro Beitrag: 33 Wohnort: Kiel

|
Verfasst am: 26.01.2007, 01:02 +/- |
|
Ich werde ihn immer mit "Titanic" in Verbindung bringen , da kann er vor sich hin reifen wie er will.
Die beste Szene in dem Streifen ist die, in der er sich langsam gen Meeresgrund verabschiedet! |
_________________ Strong, not entirely stable, leadership. |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 50613 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 26.01.2007, 02:53 +/- |
|
Da ich weder Titanic, noch Romeo und Julia gesehen habe, halte ich Leo für einen superduften Typen und keinen schlechten Schauspieler  |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Jule

Beiträge: 1544 Wörter pro Beitrag: 51 Wohnort: unterwegs
|
Verfasst am: 26.01.2007, 13:08 +/- |
|
Oxford | Da ich weder Titanic, noch Romeo und Julia gesehen habe, halte ich Leo für einen superduften Typen und keinen schlechten Schauspieler  |
Ich habe auch nur Romeo und Julia gesehen - und selbst (naja, darf man eigentlich gar nicht schreiben bei Shakespeare) da kommt er - in negativer Hinsicht- an Schleimklitschen wie Freddie Prince Junior oder Ähnliche dran. Romeo und Julia ist übrigens auch ein sehr gut gemachter Film, bei Titanic hab ich mich nie zum Sehen bringen lassen können und das wird wohl auch nie was werden. Ich hab mich jahrelang gegen diese Teenie-Idol-Sache gestellt als meine Freundinnen zum dreißigsten Mal flennend nach "Titanic" aus dem Kino kamen, aber als ich ihn mal wirklich in einem Film sah, war ich begeistert.
In "The Beach" ist er noch immer jung, auch sehr gut und den einzigen "Softie" den er die letzten Jahre verkörperte konnte man in "Catch Me If You Can" bewundern. Und da war er auch super.
Er ist nunmal ein verdammt guter Schauspieler, eben!
Zitat: | Ich bin schockiert, wie alt er jetzt aussieht. |
Ich dachte übrigens bei Psychos Posting ohne den Kontext zu kennen zuerst an die Aufmache von Brad Pitt in Babel. Denn selbst er kommt langsam in das Alter, in dem Mann nur noch Ehemann und Vater oder alten Schmuddelonkel spielt.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tritonus

Beiträge: 685 Wörter pro Beitrag: 32 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 26.01.2007, 16:42 +/- |
|
Jule | ...Brad Pitt in Babel. Denn selbst er kommt langsam in das Alter, in dem Mann nur noch Ehemann und Vater oder alten Schmuddelonkel spielt.  |
Mir ist neulich mal aufgefallen, daß Brad Pitt und Johnny Depp ungefähr der selbe Jahrgang sind. Während man Brad Pitt sein Alter mittlerweile wirklich ansieht, bin ich immer wieder erstaunt, wie konserviert jung Johnny Depp noch wirkt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42870 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 26.01.2007, 17:33 +/- |
|
Naja, Depp ist 10 Jahre älter als DiCaprio. Würde ich nicht als selben Jahrgang bezeichnen. Depp ist 43 und DiCaprio 33. |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Jule

Beiträge: 1544 Wörter pro Beitrag: 51 Wohnort: unterwegs
|
Verfasst am: 26.01.2007, 18:58 +/- |
|
Tritonus | Mir ist neulich mal aufgefallen, daß Brad Pitt und Johnny Depp ungefähr der selbe Jahrgang sind. Während man Brad Pitt sein Alter mittlerweile wirklich ansieht, bin ich immer wieder erstaunt, wie konserviert jung Johnny Depp noch wirkt. |
Johnny Depp hat meiner Ansicht nach ein in einer gewissen Hinsicht altersloses Gesicht. Bei seinen früheren Filmen hatte er noch eine gewisse jugendliche Blässe (selbst in Don Juan De Marco, auch wenn er da nicht blass war -),
später, so finde ich, zeichnete er sich eher durch Markigkeit aus.
Und er hat auch später keinerlei Liebeslastige Rollen mehr gespielt, gar nicht irgendwelche glatten Schönlinge. Habe vor ein paar Tagen mal wieder Chocolat gesehen und ja, er ist dort hinreißend, aber alterslos. Pitt war dahingehend öfter "der Schöne" - "Oceans 111213", "Troy", etc.. Der Depp ist eher kantig.
Die beiden lassen sich gut vergleichen, sie sind sich sehr ähnlich und dann weichen sie auch wieder sehr voneinander ab. Wobei ich, trotz ähnlich guten Qualitäten, den Depp eher als Charakterschauspieler bezeichnen würde, auch wenn der Pitt einige mehr sehr gute Filme gemacht hat.
Und wo ist die prophetische Berichtigung hin? Es ging um den Pitt und den Depp und nicht um Pitt und DiCaprio.
edit: Ne, egal, muss nochmal was nachlesen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42870 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 27.01.2007, 00:33 +/- |
|
Tja, da hab ich wohl was durcheinandergebracht. Angesichts meines Alters aber entschuldbar und eher eine erheiternde Schrulle. |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Wildrose

Beiträge: 587 Wörter pro Beitrag: 31 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 31.01.2007, 19:19 +/- |
|
Psycho Dad | Ich bin schockiert, wie alt er jetzt aussieht. Das ist für mich deshalb schlimm, weil ich Parallelen zwischen seinem und meinem eigenen körperlichen Verfall sehe.
Bei Titanic war er eigentlich schon volljährig, sah aber so aus, dass es mich irritierte, dass er eine Erwachsenenrolle spielt. Ich hätte vermutet, dass er wie z.B. Michael J. Fox auch in hohem Alter immer noch wie ein Teenager aussehen würde. Jetzt hat Leonardo seinen ganzen Altersvorteil aufgeholt und sieht genauso alt aus, wie er ist. |
Ich denke auch so ähnlich wie Tritonus. Er spielt auch Rollen, in denen er so "erwachsen und reif" aussieht. Würde er Bart und Make-Up weglassen, würde er wahrscheinlich wieder wesentlich jünger aussehen. Ich habe vorhin auch im Interview von Di Caprio gelesen, dass er genau so nicht mehr aussehen möchte, da er lange genug auf dem "Teenie-Mädchenschwarm-Welle" schwimmen musste. Die Zeiten sind vorbei, sagt er. Daher sucht er sich auch genau solche Rollen aus, wie in den Filmen "Gangs of New York ", "Departed – Unter Feinden" & "Blood Diamond " zu sehen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jule

Beiträge: 1544 Wörter pro Beitrag: 51 Wohnort: unterwegs
|
Verfasst am: 01.02.2007, 17:43 +/- |
|
Wildrose | "Teenie-Mädchenschwarm-Welle" |
Also ich finde ihn gerade jetzt erst toll. Ist vielleicht auch dieses schmutziger Aragorn-Ding.
/*mädchen*
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wildrose

Beiträge: 587 Wörter pro Beitrag: 31 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 01.02.2007, 19:20 +/- |
|
Jule | Wildrose | "Teenie-Mädchenschwarm-Welle" |
Also ich finde ihn gerade jetzt erst toll. Ist vielleicht auch dieses schmutziger Aragorn-Ding.
/*mädchen*
 |
Du bist ja jetzt auch nicht mehr 14..... und somit auch logischerweise kein Teenie mehr. Leo ist doch jetzt schon fast ein "Frauenschwarm"....  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tyler Durden Administrator

Beiträge: 23257 Wörter pro Beitrag: 48

|
|
Nach oben |
|
 |
Psycho Dad Sultan der Rhetorik

Beiträge: 14361 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: in the moment
|
Verfasst am: 05.03.2008, 23:47 +/- |
|
Kein Unterschied?  |
_________________ „Hm, ich hätte Appetit auf generell asiatisch.“
(Tyler D.) |
|
Nach oben |
|
 |
Warg

Beiträge: 6710 Wörter pro Beitrag: 24
|
Verfasst am: 06.03.2008, 10:41 +/- |
|
Doch, sein Haar ist weniger filzig. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42870 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 16.12.2009, 13:41 +/- |
|
Serienautor Ken Levine hat ne lustige Schreibe (ok, ist auch sein Beruf)
My favorite euphemism for breasts
Zitat: | Every week when we’d receive the “cut the casual profanity in half” memo (casual profanity being hells and damns) we would comply. Then we would add twice as many to next week’s script so we could keep the ones we wanted.
We once tried to slip something by (...) The CBS censors flagged us. It was a big deal and we caught hell (actually we caught hell hell but I cut the casual profanity in half) |
Zitat: | Years ago CBS had lists of euphemisms for unmentionable body parts and I had the S&P person read off the list over the speaker-phone while my writing staff rolled on the floor in silent laughter. Okay, it’s one thing to call breasts “boobs” or “jugs” or “cans”. I’ve heard of those. But “sweater meat”??? Which hood was CBS getting their street slang from? Sweater meat??? That's my favorite euphemism. |
Breasts, breasts, breasts, breasts, breasts! [/Jeff]
Gepostet am 16.12.2009, 14:09:
Schönes Posting von Levine darüber, was wäre, hätte ein großes Studio "Juno" produziert:
http://kenlevine.blogspot.com/2008/03/if-major-...otes-on-juno.html
Zitat: | At the end the teen boyfriend/father should declare that he won’t let Juno give away her baby – THEIR baby. Just picturing that moment gives us chills. And when Juno sees her baby for the first time, her heart melts…and trust us, test scores will go right through the roof. Juno realizes there’s no way she could give up this precious child to someone else and she and the father agree to raise it themselves. It’s more satisfying and sets us right up for the sequel. Remember, we’re not making movies, we’re making franchises.
|
Zitat: | Casting: Ellen Page will not sell tickets. We’ve taken the liberty of slipping the script to Miley Cyrus along with a firm offer. |
Das klingt so echt, das ist gruslig  |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Quar

Beiträge: 4849 Wörter pro Beitrag: 44 Wohnort: Mannheim
|
|
Nach oben |
|
 |
Nichtraucher Fun Bobby

Beiträge: 42870 Wörter pro Beitrag: 38
|
Verfasst am: 16.12.2009, 14:49 +/- |
|
Frasier kenne ich nicht, Cheers ist doof und rate mal, wie ich auf das Blog gestoßen bin?  |
_________________ I believe in America. America has made my fortune. |
|
Nach oben |
|
 |
Gimli

Beiträge: 23455 Wörter pro Beitrag: 35
|
Verfasst am: 16.12.2009, 14:50 +/- |
|
Bei diesen Blogeinträgen musste ich jetzt schon dreimal englische Wörter nachschauen. Das passiert mir sonst nie!  |
_________________ Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 46421 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 16.12.2009, 15:04 +/- |
|
Nichtraucher | Schönes Posting von Levine darüber, was wäre, hätte ein großes Studio "Juno" produziert:
http://kenlevine.blogspot.com/2008/03/if-major-...otes-on-juno.html
Zitat: | At the end the teen boyfriend/father should declare that he won’t let Juno give away her baby – THEIR baby. Just picturing that moment gives us chills. And when Juno sees her baby for the first time, her heart melts…and trust us, test scores will go right through the roof. Juno realizes there’s no way she could give up this precious child to someone else and she and the father agree to raise it themselves. It’s more satisfying and sets us right up for the sequel. Remember, we’re not making movies, we’re making franchises.
|
 |
Ehrlich gesagt hatte ich diese Wendung bis kurz vor Schluss fest erwartet.  |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Tylers Kneipe Foren-Übersicht
-> Moving Movies |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 Weiter Alle
|
Seite 2 von 15 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|