|
Autor |
Nachricht |
Triskel Dressed-Pugly

Beiträge: 19958 Wörter pro Beitrag: 22
|
Verfasst am: 27.07.2006, 08:58 +/- |
|
#18 | In den USA sogar jetzt Bikinibildchen a la Maxim oder FHM. |
Hat das dort auch was mit Burda zu tun?? Ich dachte Burda hätte nur die deutsche Ausgabe übernommen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
#18
Beiträge: 3073 Wörter pro Beitrag: 32 Wohnort: deine Maam
|
Verfasst am: 27.07.2006, 11:52 +/- |
|
Triskel | #18 | In den USA sogar jetzt Bikinibildchen a la Maxim oder FHM. |
Hat das dort auch was mit Burda zu tun?? Ich dachte Burda hätte nur die deutsche Ausgabe übernommen. |
Nein, natürlich nicht, hab’ mich da zwiespältig ausgedrückt. Burda hat da nicht die Finger drin, wär’ ja noch schöner. Trotzdem ist es grotesk . |
_________________ Wann kommt er? |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 45612 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 27.07.2006, 12:12 +/- |
|
Das ist eben die konservative Wende, die von den USA ausgeht, ein Rollback gesellschaftlicher Werte eben. Bald sind selbst in Pornozeitungen alle anständig gekleidet.
Fragt sich, ab wann in den USA die Frauen einen Kaftan tragen müssen. |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
titania

Beiträge: 13492 Wörter pro Beitrag: 37 Wohnort: Da simmer dabei
|
Verfasst am: 27.07.2006, 14:50 +/- |
|
titania | Oxford | Die [Bücher] passen auch nicht in meine persönliche Definition von "Medien". |
Warum nicht? |
|
_________________ Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 45612 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 27.07.2006, 15:26 +/- |
|
Ich glaube es geht ihm um journalistische Publikationen, und ich glaube das war auch recht naheliegend.  |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
titania

Beiträge: 13492 Wörter pro Beitrag: 37 Wohnort: Da simmer dabei
|
Verfasst am: 27.07.2006, 15:41 +/- |
|
Und für mich ist es nicht nahelilegend, wenn man von Medien oder Printmedien spricht, dass dies mit Periodika gleichzusetzen ist. Abgesehen davon ... vergiss es.  |
_________________ Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 45612 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 27.07.2006, 15:47 +/- |
|
Wolltest du jetzt darüber diskutieren, ob Bücher Medien sind, oder wolltest du wissen, ob hier in diesem Thread auch Bücher vorgestellt werden sollen?
Zu A) Selbstverständlich sind Bücher Medien, aber nicht im Sinne dieses Threads, denn:
Oxford | Mich interessiert, ob und welche Printmedien ihr (noch) lest. Und dabei meine ich ausdrücklich nicht deren Onlineangebote!
Lest ihr regelmäßig eine Zeitung? Habt ihr ein Abonnement? Gerade jüngeren Leuten sind Printmedien ja zunehmend unwichtiger. Klarer Nachteil gegenüber Internet und TV ist natürlich die mangelnde Aktualität. Vorteil sind gute Hintergrundberichte und Dokumentationen, selbst in Tageszeitungen. Wochenzeitungen bzw. wöchentliche Magazine bieten in dieser Hinsicht natürlich NOCH mehr. |
Zu B) Ich denke mal, für Bücher gibt's das Literaturforum.
So hab ich es jedenfalls verstanden. |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Gimli

Beiträge: 23262 Wörter pro Beitrag: 35
|
Verfasst am: 27.07.2006, 15:49 +/- |
|
Natürlich ist der Titel irreführend, aber nachdem man das Einleitungsposting gelesen hat, ist es naheliegend.
Wir bekommen hier jeden Morgen die Westfälischen Nachrichten ins Haus. Ziemlich mies, ich lese sie auch praktisch nicht, aber mein Mitbewohner ist der Meinung beim Frühstück eine Zeitung haben zu müssen. Vor kurzem hatten wir ein zweiwöchiges SZ-Abbo für lau. Tolle Zeitung, kam sogar ziemlich früh und nicht erst nachmittags oder so. Gehört aber auch in die Sparte der Zeitungen, die absolut unhandlich sind. Da macht das Lesen schon gar keinen Spaß mehr.
Ach ja, einmal in der Woche landet noch der Spiegel im Briefkasten.
Ich muss allerdings gestehen, dass mir, jetzt mal von Zeitschriften wie dem Spiegel, Zeitungen und ähnliche Dinge etwas auf den Sack gehen. Meist lese ich 70% schon beinahe aus Prinzip nicht, also aus purem Desinteresse, und der Rest ist unhandlich verpackt und dafür, dass man sie morgens bekommt, ziemlich unaktuell. Wenn ich mittags aufstehe, ist sie praktisch schon so alt, als wäre sie von Gestern. *dramatisier* |
_________________ Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. |
|
Nach oben |
|
 |
titania

Beiträge: 13492 Wörter pro Beitrag: 37 Wohnort: Da simmer dabei
|
Verfasst am: 27.07.2006, 17:15 +/- |
|
Deswegen bezog ich mich ja auch explitzit auf Oxfords Aussage und nicht auf den Threadtitel. Aber danke, thanil, dass du mir Oxfords Ansinnen und Eingangsposting nochmal erklärt hast.
Zeitschriften lese ich nur, wenn ich beim Arzt warten muss - das reicht auch vollkommen an Informationen, die ich aus solchen Medien gewinnen will. Oh und ich bekomme regelmäßig diverse Pfadfinderzeitschriften - die lese ich meistens sogar ganz und finde sie leidlich informativ bis unterhaltsam. |
_________________ Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 49855 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 27.07.2006, 20:38 +/- |
|
Thanil hat völlig recht: Bücher gehören ins Literaturforum, daher sollte es hier um Zeitungen, Magazine etc. gehen. Das ist doch auch im Allgemeinen das, was man meint, wenn man von "Printmedien" spricht oder nicht? |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
titania

Beiträge: 13492 Wörter pro Beitrag: 37 Wohnort: Da simmer dabei
|
Verfasst am: 28.07.2006, 00:30 +/- |
|
Ich habe schon verstanden, dass es hier um Zeitschriften und Zeitungen gehen soll. Printmedien ist aber eben doch ein umfassenderer Begriff. Sogar Wikipedia weiß das schon:
"Printmedien sind gedruckte Informationsquellen, die so genannten klassischen Medien, also Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Kataloge, geografische Karten und Pläne, aber auch Postkarten, Kalender, Poster, Plakate usw. Besonders zahlreich und fast unüberschaubar ist die Gruppe der Werbung und der Grauen Schriften, der Publikationen außerhalb des Buch- und Zeitschriftenmarktes, zum Beispiel die Hochschulschriften."
Als Überbegriff für Zeitschriften und Zeitungen fände ich persönlich, rein begriffstechnisch, Periodika den passenderen Begriff.
... und nun verschwinde ich wieder aus euren intellüllen Gesprächen und widme mich meinen Büchern.  |
_________________ Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gimli

Beiträge: 23262 Wörter pro Beitrag: 35
|
Verfasst am: 28.07.2006, 13:23 +/- |
|
Wäre ich hier Mod, würde ich den Thread sofort in Periodika umbenennen, nur um den intellülen Charakter der Kneipe zu unterstreichen!  |
_________________ Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 49855 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 28.07.2006, 13:27 +/- |
|
"Periodika" klingt für mich nach einem Schmerzmittel für die "roten Tage" im Monat  |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Thanil Iniesta de Toto

Beiträge: 45612 Wörter pro Beitrag: 42 Wohnort: ...
|
Verfasst am: 28.07.2006, 13:29 +/- |
|
Beim Kneipeneinbürgerungstest wärest du mit dieser Antwort durchgefallen.  |
_________________ „Scientists told them, it was a really bad idea. They didn‘t listen.“ – „That‘s going to be carved on humanity‘s gravestone.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Akt
Beiträge: 7557 Wörter pro Beitrag: 18
|
Verfasst am: 28.07.2006, 19:05 +/- |
|
Ich hätts gewusst! Ich bin absolut kneipentauglich!  |
_________________ And she will look upon him with forgiveness... and everybody will forgive and love. And he will be loved. |
|
Nach oben |
|
 |
titania

Beiträge: 13492 Wörter pro Beitrag: 37 Wohnort: Da simmer dabei
|
Verfasst am: 18.08.2006, 00:38 +/- |
|
Gestern lernte ich durch Zufall einen mir vollkommen neuen Bereich der Zeitungslandschaft kennen. DieNeue Bildpost . Eine "christlichen Wochenzeitung im Boulevardstil"
(Psychiatrie is Psychiatrie - da machste nix.) |
_________________ Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 49855 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 19.02.2007, 21:23 +/- |
|
Ich habe damit begonnen, mir nun regelmäßig The Economist zu kaufen. Diese Zeitschrift erscheint wöchentlich, immer Freitags. Sie behandelt vornehmlich internationale Politik. Trotz ihres Namens ist der Wirtschaftsteil vergleichsweise klein. Damit erfüllt sie haargenau mein Anforderungsprofil!
Neben dem Bereich "International" und "Leaders" (Leitartikeln am Anfang), findet man die Rubriken "Europe", "Britain", "United States", "Middle-East and Africa", "The Americas" und "Asia". Zusätzlich: "Business", "Finance und economics", "Science and technology" sowie "Books and arts".
Obwohl mit Stammsitz in London, ist The Economist eine durch und durch internationale Zeitung mit Niederlassungen auf der ganzen Welt. Zwar ist sie hierzulande mit 5,20 Euro nicht gerade günstig, aber im Vergleich mit dem Spiegel o.ä. auch nicht überteuert. Inhaltlich schlägt sie die deutschen Magazine meines Erachtens aber um Längen, die sich einfach zu sehr auf Deutschland (oder für Deutschland relevante Themen/Länder) konzentrieren und sich immer auch die deutsche Perspektive zu eigen machen, was mir auf Dauer zu unbefriedigend ist. The Economist hingegen hat einen globalen Fokus und ich will eben z.B. auch wissen, was in den USA innenpolitisch abgeht.
Ich zögere jedoch noch mit einem Abo, weil ich ja nicht immer an einer Adresse wohne und viel unterwegs bin und so häufiger die ein oder andere Ausgabe verpassen könnte. |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 19.02.2007, 21:24 +/- |
|
Klingt interessant. Würdest du mit einem Abo denn viel sparen? |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 49855 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 19.02.2007, 21:28 +/- |
|
Glaurung | Klingt interessant. Würdest du mit einem Abo denn viel sparen? |
Ja, "leider" Deswegen bin ich ja so hin- und hergerissen. Mit Abo würde eine Ausgabe nur noch 1,80 € kosten  |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Glaurung

Beiträge: 27621 Wörter pro Beitrag: 49
|
Verfasst am: 19.02.2007, 21:32 +/- |
|
Dann würde es sich ja sogar lohnen, wenn du ab und zu mal eine Ausgabe verpaßt und dir unterwegs doppelt kaufst... selbst wenn du jede dritte Ausgabe auch doppelt am Kiosk kaufst, zahlst du dann für drei Ausgaben nur (3*1,8+5,2)=10,60 Euro, während drei am Kiosk gekaufte Ausgaben schon 15,60 Euro kosten. |
_________________ I have come here to chew bubble-gum and kick ass. And I'm all out of bubble-gum. |
|
Nach oben |
|
 |
Oxford Dr. Olympics

Beiträge: 49855 Wörter pro Beitrag: 33
|
Verfasst am: 19.02.2007, 21:39 +/- |
|
Glaurung | Dann würde es sich ja sogar lohnen, wenn du ab und zu mal eine Ausgabe verpaßt und dir unterwegs doppelt kaufst... selbst wenn du jede dritte Ausgabe auch doppelt am Kiosk kaufst, zahlst du dann für drei Ausgaben nur (3*1,8+5,2)=10,60 Euro, während drei am Kiosk gekaufte Ausgaben schon 15,60 Euro kosten. |
Ich denke, ich werds auch abonnieren, wenn ich mal wieder 100 Euro übrig habe  |
_________________ Somit sage ich, nicht ich schreibe das, sondern mein Zeitgewissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Craggan

Beiträge: 23826 Wörter pro Beitrag: 34 Wohnort: Way Down South
|
Verfasst am: 19.02.2007, 23:16 +/- |
|
ok - ich oute mich jetzt hier unter allen intellektuellen ZEIT- und Standard-Lesern:
Der Kicker
und - um wieder ein paar Credits zu machen: Die Süddeutsche
Mein Zeit-Abo habe ich vor jahren abbestellt. Ist zu frustrierend, wenn man immer nur 10% schafft. Kennt hier noch jemand "MARE"? Das ist das einzige Magazin, das ich abonniert habe.
Ansonsten:
Zitat: | Was mich an Tageszeitungen wirklich abschreckt, ist dieses total unpraktische Format. Durch ihre Größe sind die unpraktisch und unhandlich…es nervt einfach, wenn man nicht ordentlich umblätter kann. Sitzt man draußen und es ist etwas windiges Wetter, ist es eine große Herausforderung mehr als nur die Titel- und die Rückseite zu lesen. Aus diesem Grund kaufe ich mir dann doch eher mal eine Zeitschrift. Die sind zwar weniger aktuell, aber dafür kann ich sie auch im Zug lesen, ohne meinen Sitznachbar mit dem Ellenbogen die Nase zu brechen. |
Deswegen gehen die Zeitungen jetzt alle auf Tabloid-Format, so dass man das in der U-Bahn lesen kann. Die Welt, das Handelsblatt und die Süddeutsche kriegst Du jetzt schon im Abo zum Download und Din-A-4-Ausdruck.
Würdet Ihr mehr Zeitung lesen, wenn die im Din-A-4-Format kämen?
PS: @ Oxford: In Österreich gibt es doch jetzt so eine neue Tageszeitung - Namen habe ich vergessen. Haste Die mal gelesen? |
_________________ If you’re tired of arguing with strangers on the Internet, try talking with one of them in real life (B. Obama's Farewell address speech, 11.1.2017) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|